Frauen mit besonderen Schutzbedürfnissen

Frauen, die aufgrund von körperlichen oder seelischen Beeinträchtigung, wegen ihrer Herkunft, ihres Alters oder ihrer besonderen Lebenssituation vielfach bereits Diskriminierung erleben, sind Gewalt besonders schutzlos ausgeliefert.

Vielen Einrichtungen und Beratungsstellen fehlt es an Geld und Personal, um diese Frauen angemessen unterstützen zu können. Eine gute Kooperation mit verschiedenen Hilfesystemen und auch mit Selbstorganisationen von Betroffenen ist daher unabdingbar.

Frauenhauskoordinierung fördert den Dialog und unterstützt die Kooperation mit den jeweiligen Betroffeneninitiativen, um die Situation für Frauen mit besonderen Schutzbedürfnissen, die von Gewalt betroffen sind, zu verbessern.  

Wie wir uns mit unserer Arbeit für ein inklusives Hilfesystem einsetzen, lesen Sie auf unserer Projektseite zum Thema Inklusion.


Weitere Materialien

Doppelt belastet: Geflüchtete Frauen_ und Kinder im Frauenhaus - Vortrag von Sarah Sobezko, Frauen helfen Frauen e.V., FHK-Fachforum 2020


PASSENDE MELDUNGEN

Im Projekt „Unterschiedlich und doch stark: Intersektionalität im Frauenhaus begegnen“ geht es darum, das Bewusstsein für Intersektionalität und…

Nachrichten

FHK ist besorgt über die unzureichende Priorisierung von Gewaltschutz und Gleichstellung im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD, der gestern…

Nachrichten
Eine Person mit langen Haaren sitzt an einem Schreibtisch an ihrem Laptop. Der Schreibtisch steht so, dass die Person auch gleichzeitig nach draußen sehen kann.

Fortbildung für Mitarbeiter*innen in Frauenhäusern und Fachberatungsstellen, die geflüchtete Frauen und Migrant*innen ohne eigenständiges…

Nachrichten

Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2025 kritisieren DaMigra, Frauenhauskoordinierung e.V. und PRO ASYL: Geflüchtete und migrantische Frauen sind…

Nachrichten

Frauenhauskoordinierung & Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. fordern wirksamen Schutz für gewaltbetroffene wohnungslose Frauen

Aktuelles
Logo FHK-Förderfonds: Hand hält ein orangenes Herz mit Eurozeichen darauf.

Der Nothilfefonds bietet Fachberatungsstellen & Frauenhäusern finanzielle Unterstützung für Fälle, die über die Regelfinanzierung nicht abgedeckt…

Nachrichten