Bundesweite Frauenhaus-Statistik

Bundesweite Frauenhaus-Statistik 2024

Im Jahr 2024 haben etwa 13.700 Frauen und 15.300 Kinder Schutz in Frauenhäusern gesucht. Das ergibt die Hochrechnung aus der aktuellen Frauenhaus-Statistik von FHK. Grundlage der Statistik sind in diesem Jahr Daten zu 6.477 Frauen und 7.224 Kindern aus insgesamt 189 der ca. 400 Frauenhäuser in Deutschland. 

Zwei Drittel der Betroffenen finden keinen Frauenhaus-Platz in ihrer Nähe. Sie müssen in eine andere Stadt oder einen anderen Landkreis fahren. Außerdem muss fast jede vierte gewaltbetroffene Person ihren Aufenthalt im Frauenhaus nach wie vor selbst bezahlen.

In der Kurzfassung der Frauenhaus-Statistik fassen wir die wichtigsten Daten übersichtlich zusammen und ordnen diese ein.

Die vollständige Frauenhaus-Statistik von FHK ist ebenfalls kostenfrei in digitaler Fassung zum Download verfügbar.

Sonderauswertungen & Archiv

Die Jahresauswertungen beinhalten ergänzende Sonderauswertungen, die Daten zu einem Themenschwerpunkt detaillierter beschreiben. Die Jahre 2019 bis 2023 stehen zum Download zur Verfügung. Die Jahre 2010 bis 2018 sind auf Anfrage erhältlich.

Die Sonderauswertungen vergangener Jahre hatten folgende Themenschwerpunkte:

 

JahrThemenschwerpunkt (Langfassung)Zentrale Ergebnisse
2024Mit Kapitel zum Gewalthilfegesetz und zur BedarfsanalyseKurzfassung 2024
2023Aufenthaltsdauer im FrauenhausKurzfassung 2023
2022Frauen mit (mehreren) KindernKurzfassung 2022
2021Ohne SonderauswertungKurzfassung 2021
2020Bewohner*innen mit Beeinträchtigung / BehinderungKurzfassung 2020
2019Ohne SonderauswertungKurzfassung 2019
2018EU-Bürger*innen im Frauenhaus   -
2017Ältere Kinder und Jugendliche im Frauenhaus   -
2016Geflüchtete Frauen im Frauenhaus   -
2015Berücksichtigung häuslicher Gewalt bei Sorge- und Umgangsrecht   -
2014Veränderungen der Bewohner_innenzahlen   -
2012Wohnsituation der Frauen nach dem Frauenhausaufenthalt   -
2011Kinder im Frauenhaus   -
2010Frauen mit Migrationshintergrund   -

Auswertung nach Bundesländern

Es besteht die Möglichkeit, die Daten für einzelne Bundesländer aufzuschlüsseln. Diese Auswertungen sind jedoch kostenpflichtig. Sie enthalten eine tabellarische Auswertung der Daten, eine inhaltliche Analyse wird für Bundesländer nicht vorgenommen. 

Auswertungen durch die Frauenhäuser

Nur Frauenhäuser können sich über das Portal der Bewohner*innenstatistik registrieren lassen und sich nach der Registrierung einloggen, um Daten zum eigenen Frauenhaus einzugeben und auszuwerten.

Zum Registrierungsantrag

Zum Portal der Bewohner*innenstatistik

 


PASSENDE MELDUNGEN

Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) möchte alle Frauenhäuser und Schutzwohnungen in Deutschland dazu motivieren, sich an der jährlichen bundesweiten…

Aktuelles

Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) möchte alle Frauenhäuser und Schutzwohnungen in Deutschland dazu aufrufen, sich an der jährlichen bundesweiten…

Aktuelles

Dringender Handlungsbedarf beim Schutz von Frauen und ihren Kindern

Aktuelles
Titelbild Bundesweite Frauenhaus-Statistik 2022 von Frauenhauskoordinierung (Abbildung: Vielfältige Frauen erklimmen die Balken eines Diagramms)

Jede vierte Frau muss sich an Kosten des Aufenthalts im Frauenhaus beteiligen

Aktuelles
Säulendiagramm, auf dem vielfältige Frauen, teils mit Kindern, nach oben klettern. Titel: Bundesweite Frauenhaus-Statistik 2021

Zahlreiche Hürden behindern effektiven Schutz für gewaltbetroffene Frauen und Kinder

Aktuelles
Flyer erläutert, wie Frauenhäuser an der bundesweiten frauenhaus-Statistik von Frauenhauskoordinierung teilnehmen können (s. auch Erläuterung im Artikel)

Frauenhauskoordinierung (FHK) ermuntert alle Frauenhäuser & Schutzwohnungen in Deutschland (unabhängig von einer Mitgliedschaft bei FHK), sich an der…

Nachrichten
Titelseite Statistik "Frauenhäuser und ihre Bewohner_innen" 2020

Frauenhauskoordinierung e.V. veröffentlicht Frauenhausstatistik 2020

Corona
Statistik Frauenhäuser und ihre Bewohner_innen 2019

Für 2019 liegen Daten zu 182 Frauenhäusern und damit zu 7.045 erwachsenen Bewohner_innen sowie 8.134 Kindern vor. Demnach finden besonders vulnerable…

Aktuelles
Foto: Oberthür

FHK präsentiert bundesweite Frauenhaus-Bewohner_innenstatistik 2018

Aktuelles

In dieser Ausgabe des Newsletters haben wir verschiedene Themen zusammengetragen, die sich im Laufe der Zeit angesammelt haben, wobei die Frage der…

Aktuelles

Bitte wählen Sie Ihre Sprache

Übersetzung bereitgestellt durch GTranslate. Durch die Nutzung der Übersetzungsfunktion werden Texte unserer Website in andere Sprachen übertragen. Für Details zum Datenschutz siehe unsere Datenschutzerklärung.