Sie sind von Gewalt betroffen oder suchen Beratung für andere?

Hilfe finden Sie beim bundesweiten Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (116 016) und bei Anlaufstellen in ihrer Region.

Der Verein Frauenhauskoordinierung (FHK) setzt sich dafür ein, Gewalt gegen Frauen zu verhindern und die Hilfen für misshandelte Frauen und ihre Kinder zu verbessern.

FHK unterstützt Frauenhäuser und Fachberatungsstellen durch Informationen, Austausch und Vernetzung. Der Verein arbeitet eng mit Experten*innen aus Praxis, Politik, Verwaltung und Wissenschaft im In- und Ausland zusammen.

Die Angebote und Materialien von FHK richten sich vor allem an Mitarbeiter*innen in Frauenhäusern und Fachberatungsstellen, an Multiplikator*innen, Fachpersonen und alle am Thema Interessierten.


AKTUELLES

Offene Tür mit "Willkommen"-Fußmatte, darüber schlägt eine fröhliche Frau eine Brücke. Überschrift "Was ist ein Frauenhaus? Broschüre in kompakter Sprache von Frauenhauskoordinierung e.V.

Der neue FHK-Flyer „Was ist ein Frauenhaus?“ sowie ein gleichnamiges Erklärvideo beantworten wichtige Fragen zum Gewaltschutz niedrigschwellig und in…

Aktuelles
Digitale Mini-Fortbildung und Fachaustausch "Sicherer Umgang mit Handys, Social Media & Co. - Medienpädagogik mit Frauenhauskindern", 29.01.2024, 12:00-16:00 Uhr digital als Zoom-Konferenz

Zum zweiten Mal kann FHK im Januar 2024 die Online-Fortbildung „Sicherer Umgang mit Handys, Social Media & Co. – Medienpädagogik mit…

Aktuelles

Gemeinsam mit zahlreichen Organisationen hat die Initiative #DieNächste das Manifest „Wir ALLE gegen Gewalt an Frauen“ an Bundesfamilienministerin…

Aktuelles
Titelbild Bundesweite Frauenhaus-Statistik 2022 von Frauenhauskoordinierung (Abbildung: Vielfältige Frauen erklimmen die Balken eines Diagramms)

Jede vierte Frau muss sich an Kosten des Aufenthalts im Frauenhaus beteiligen

Aktuelles

PRESSEVERTEILER

Abonnieren Sie unseren Presseverteiler, um regelmäßig über neue Pressemeldungen informiert zu werden.


FHK IN SOZIALEN MEDIEN