Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung, sie prägt den Alltag vieler Frauen in Deutschland und weltweit. Häufig findet sie im Verborgenen statt, in der Familie, der Partnerschaft oder im nahen sozialen Umfeld.

Wie zeigt sich diese Gewalt konkret? Wer ist besonders davon betroffen? Und wie wirkt sich die Gewalt auf das Leben von Frauen und auf die Entwicklung ihrer Kinder aus?

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu den vielfältigen Formen der Gewalt gegen Frauen, über Gruppen, die in mehrfacher Hinsicht von Gewalt und Diskriminierung betroffen sind, sowie über die Folgen von Gewalt gegen Frauen. Es werden bundesweite und regionale Hilfe-, Schutz- und Beratungsangebote vorgestellt. Darüber hinaus setzt sich Frauenhauskoordinierung kritisch mit den Defiziten des Hilfesystems auseinander und formuliert Forderungen an Politik und andere gesellschaftliche Akteure.

Die Informationen auf diesen Seiten sind ein Angebot für Betroffene von Gewalt sowie für deren Angehörige, Freund*innen und Bekannte. Gleichzeitig richtet es sich an Fachkräfte, Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen und Frauenhäusern sowie an Studierende und andere am Thema Interessierte.


PASSENDE MELDUNGEN

PDF-Dokument mit dem Titel "Acht Forderungen zur Bundestagswahl 2025 von Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)

Anlässlich der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 legt Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) heute ein Forderungspapier mit acht Kernpunkten zum Schutz…

Aktuelles
Abbildung Stellungnahme

Das Bundesministerium der Justiz hat einen Referentenentwurf vorgelegt, der insbesondere aktuelle Vorschläge zur Einführung einer sogenannten…

Aktuelles

Erstmals wertet die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt die Umsetzung der Istanbul-Konvention in Deutschland aus.

Nachrichten
Titelseite FHK-Fachinformation : "Was kostet Sicherheit? Die Finanzierung des Hilfesystems für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder" Abbildung eines Hauses, das zum Teil auf einem Staapel Münzgeld steht. Daneben ein Glas mit Geldstücken.

Was ist uns die Sicherheit von Frauen wert? Dieser Frage geht die aktuelle FHK-Fachinformation nach. Ein nüchterner Blick auf die aktuelle Lage in…

Aktuelles
Abbildung Pressemitteilung

Frauenhauskoordinierung fordert parteiübergreifende Unterstützung für Gewalthilfegesetz

Aktuelles

In einer Sitzung des Innenausschusses am 11. November 2024 hat Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) zu den geplanten Änderungen im Bundesmeldegesetz…

Aktuelles

Berlin, 24. Oktober 2024. Im Vorfeld der für den 25. Oktober 2024 einberufenen Besprechung des Justizministeriums mit den Landesjustizverwaltungen zum…

Aktuelles
Abbildung PM Forderungspapier

Zivilgesellschaft übergibt Forderungspapier zu digitaler Gewalt an Ampelkoalition

Aktuelles

Frauenhauskoordinierung & Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe e.V. fordern wirksamen Schutz für gewaltbetroffene wohnungslose Frauen

Aktuelles

Dringender Handlungsbedarf beim Schutz von Frauen und ihren Kindern

Aktuelles