Flyer „Was ist ein Frauenhaus?“ in Leichter Sprache und Standardsprache

Der Flyer „Was ist ein Frauenhaus?“, verfügbar in Standardsprache und Leichter Sprache, soll Zugangsbarrieren zum Gewaltschutz abbauen. Er liefert wichtige Informationen für besonders vulnerable Gruppen, z.B. Frauen mit Lernbeeinträchtigung, darunter: Was ist Gewalt gegen Frauen? Was ist ein Frauenhaus? Wie ist das Leben in einem Frauenhaus? Was sollte ich in ein Frauenhaus mitbringen?

Der Flyer steht allen Frauenhäusern, Frauenberatungsstellen sowie angrenzenden Hilfesystemen kostenlos zur Nutzung zur Verfügung.

Zum Download:

FHK-Fachinformation: Inklusion – Gewaltschutz für alle Frauen

Schutz und bedarfsgerechte Unterstützung bei Gewalt muss allen Frauen zugänglich sein. Die Realität in Deutschland ist davon jedoch weit entfernt. Wie inklusiver Gewaltschutz in der Praxis aussehen kann und was dafür notwendig ist, beleuchtet die diese FHK-Fachinformation.

Zum Download: FHK-Fachinformation Nr. 2 / 2023: „Inklusion – Gewaltschutz für alle Frauen“

Erklärvideos "Was ist ein Frauenhaus" in Leichter Sprache + Gebärdensprache

Für Frauen mit psychischen oder kognitiven Beeinträchtigungen kann der Zugang zu Schutz besonders hürdenreich sein. Unterstützt durch die Spendenaktion „Fest und Festlich - Weihnachten mit Jan und Olli“ hat FHK daher drei Videos produziert, die in Leichter Sprache, Deutscher Gebärdensprache sowie Standardsprache über das Thema Gewalt gegen Frauen und Frauenhäuser informieren.

Zum Download:

Zum Teilen:

Die Videos sind auch auf dem FHK-Youtube-Kanal kostenfrei zugänglich.

Wir freuen uns, wenn Sie die Videos über Ihre Netzwerke streuen, damit alle gewaltbetroffene Frauen über Unterstützungsmöglichkeiten informiert werden!