Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) und 20 weitere zivilgesellschaftliche Verbände fordern, wichtige Reformen im Familien- und Familienverfahrensrecht…
Im Juli 2024 hat das Bundesministerium der Justiz (BMJ) einen Entwurf zu Änderungen des Familienverfahrensrechts mit dem Schwerpunkt des Schutzes bei…
» weiter lesen
Zwei vollendete und ein versuchter Femizid in Berlin - allein in der vergangenen Woche - zeugen von massiven Lücken beim Schutz von Frauen und…
Die Bundesregierung hat nach über einem Jahr den Entwurf zur Änderung des Bundesmeldegesetzes beschlossen, den das Bundesministerium des Innern und…
Frauenhauskoordinierung nimmt Stellung zur vom Ministeriums der Justiz geplanten Reform des Kindschaftsrechts und richtet den Fokus auf…
Gemeinsam mit über 1.000 anderen Organisationen gehen wir am Samstag, 03.02.2024, zusammen in Berlin auf die Straße!
Gemeinsam mit zahlreichen Organisationen hat die Initiative #DieNächste das Manifest „Wir ALLE gegen Gewalt an Frauen“ an Bundesfamilienministerin…
Gemeinsam mit über 40 weiteren Organisationen fordert Frauenhauskoordinierung die Bundesregierung auf, sich für Vergewaltigung als Tatbestand im…
FHK positioniert sich zur Evaluation der Wohnsitzregelung nach § 12a AufenthG des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF)
Frauenhauskoordinierung nimmt Stellung zu den aktuell verhandelten Vorschlägen für eine europäische Richtlinie zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen…
FHK positioniert sich zum vorgelegten Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Bundesmeldegesetzes.