NRW will mit einem neuen Gesetz den Schutz vor häuslicher Gewalt stärken. FHK begrüßt den politischen Vorstoß, sieht jedoch Nachbesserungsbedarf:…
» weiter lesen
Frauenhäuser in Deutschland schlagen Alarm!!!
Faktisch herrscht vielerorts Aufnahmestopp!
Der Bundesgerichtshof hat mit seinem Beschluss vom 1. Februar 2017 entschieden, dass das Familiengericht auf Antrag eines Elternteils auch gegen den…
Bei der geplanten Reformierung des sozialen Entschädigungsrechts werden nicht alle Betroffenen von Gewalttaten von den Verbesserungen profitieren. In…
FHK begrüßt die Ratifizierung der Istanbul-Konvention durch Deutschland, sieht aber dennoch die Notwendigkeit, dass zur Erfüllung der Anforderungen…
Unabhängiger Evaluierungsbericht anlässlich des deutschen OSZE-Vorsitzes 2016
Frauenhauskoordinierung (FHK) nimmt heute Stellung zum Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) eines…
ALLE Frauen haben das Recht auf ein Leben ohne Gewalt, dabei ist es unerheblich, ob die Frauen zugewandert, geflüchtet oder in deutschland geboren…
Anlässlich des Gesetzesentwurfs des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz zur Änderung des Strafgesetzbuches und Umsetzung…
FHK legt jetzt nach einem 2jährigen Erstellungsprozess in einer Arbeitsgruppe mit Praktikerinnen aus Frauenhäusern und Fachberatungsstellen ein…