Aktuelles

Lesen Sie hier aktuelle Meldungen seit 2018.

 

Titelbild des Programms des Fachtag „Handlungssicher gegen digitale Gewalt“ am 25. September 2025 in Berlin. Links auf violettem Hintergrund: „Programm vom hybriden Fachtag Handlungssicher gegen digitale Gewalt“. Rechts auf gelbem Hintergrund: Smartphone mit Navigations-App, Kopfhörer und Technik-Gadgets. Unten Informationen zum Veranstaltungsort (Tagungszentrum Franz-Mehring-Platz 1, Berlin) und zum Thema: Schutz vor digitaler Gewalt für Frauen, Mädchen und marginalisierte Gruppen, Diskussion mit Praxis, Politik und Expert*innen. Logo Frauenhauskoordinierung e.V. und Hinweis auf Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Am 25. September 2025 lädt FHK zum Fachtag „Handlungssicher gegen Digitale Gewalt“ nach Berlin ein – es gibt noch Tickets vor Ort!

Nachrichten
Zwei Kinder die auf Felsen springen im Profil.

Neues Gesetz stärkt Kinderschutz: Schutzkonzepte, Unabhängige Beauftragte und Betroffenenrat werden rechtlich verankert.

Nachrichten
Auf einem lila-orange-farbenem Hintergrund steht geschrieben: "Gleichstellung? Haben wir noch lange nicht erreicht. Frauenhauskoordinierung e.V.

Schutz für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder, Prävention und digitale Gewalt erfordern jetzt ein entschlossenes Handeln der Bundesländer.

Nachrichten
FHK Flyer mit weißem Text, der orange hinterlegt ist: "Handlungssicher gegen digitale Gewalt"

Stärken Sie Ihr Fachwissen für die Beratung zu digitaler Gewalt. Die Fortbildungsreihe „Handlungssicher gegen digitale Gewalt“ geht 2025 in die…

Nachrichten
Brandenburgs neuer Innenminister René Wilke (parteilos), Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sowie Bremens Innensenator und IMK-Vorsitzender 2025, Ulrich Mäurer (SPD)

Zur Innenministerkonferenz fordert FHK eine umfassende und ganzheitliche Gewaltschutzstrategie. Elektronische Fußfesseln allein reichen nicht –…

Nachrichten
Die Titelseite einer Studie - weiß, grün und dunkelorangener Hintergrund. Als Text steht geschrieben: Abschlussbericht - Bedarfsanalyse zur Prävention geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt - Kurzfassung. Links oben in der Ecke das Logo des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Rechts unten steht die Kurz-URL bmfsfj.de

Am 4. Juni 2025 stellte das BMBFSFJ zentrale Ergebnisse der bundesweiten Bedarfsanalyse vor. Die Studie offenbart Lücken, Chancen und konkrete…

Nachrichten

 

Meldungen aus den Jahren vor 2018 finden Sie in unserem Archiv.