Frauenhäuser

Frauenhäuser bieten gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern eine geschützte Unterkunft, Beratung und Begleitung – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Frauen finden hier Schutz, Hilfe und den Raum, die Folgen der Gewalt zu überwinden und gewaltfreie Lebensperspektiven zu entwickeln. Die Hilfsangebote werden durch die vorhandenen Platzkapazitäten und personellen Ressourcen der jeweiligen Frauenhäuser begrenzt.

Auf Grundlage der Frauenhausbewohner*innen-Statistik von FHK (2023) ist davon auszugehen, dass in deutschen Frauenhäusern jährlich mindestens 14.000 Frauen mit 16.000 Kindern Schutz finden.

Hier können Sie nach Frauenhäusern in ganz Deutschland suchen.

Schutz und Hilfe für Frauen

Frauenhäuser sind Einrichtungen für akut gewaltbetroffene oder von Gewalt bedrohte Frauen ─ unabhängig von Alter, Einkommen, Aufenthaltsstatus, sexueller Orientierung, oder Herkunft. Unerheblich ist auch, welche Form der Gewalt die Frauen erlebt haben. Einschränkungen bestehen bei der Aufnahme von Frauen mit akuten psychischen Beeinträchtigungen, Suchtproblemen oder Behinderungen.

Das Angebot der Frauenhäuser für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder umfasst eine geschützte Unterkunft, psychosoziale Beratung und Begleitung sowie Unterstützung bei der Gestaltung des gemeinsamen Alltags im Frauenhaus.

Eine Beratung ist sowohl vor Aufnahme ins Frauenhaus möglich als auch nach dem Aufenthalt. Bei Bedarf werden Frauen zu Behörden oder anderen Institutionen begleitet. Beraten werden auch Personen aus dem sozialen Umfeld betroffener Frauen sowie Fachkräfte.



PASSENDE MELDUNGEN

Titelseite Gewaltschutz Positionierung Trans

Frauenhauskoordinierung (FHK) positioniert sich zur Debatte um geschlechtliche Selbstbestimmung und Frauenschutzräume

Aktuelles
Digitale Gewalt im Partnerschaftskontext und mitbetroffene Kinder

Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) klärt mit der Themenreihe #SicherUndSelbstbestimmt über digitale Gewalt in Partnerschaften auf.

Aktuelles
Pressemitteilung Neue Corona Verordnung

Berlin, 04.08.2022.  Die federführenden Ministerien, Bundesministerium für Gesundheit und Bundesministerium der Justiz, haben unter Beteiligung des…

Aktuelles
Fachtag Sicher und Selbstbestimmt am 5. Oktober 2022

Am Mittwoch, den 05. Oktober, lädt Frauenhauskoordinierung zum Fachtag „Sicher und selbstbestimmt“ zu den Themen digitaler Gewalt und Datensicherheit…

Nachrichten
Titelseite Handreichung "Kritik erwünscht": Grüne Hintergrund;Eine Frau (rechts) hebt den Zeigefinger und blickt aufgebracht. Aus ihrem Mund kommt ein verworrener Faden, dessen anderes Ende vom Finger eine anderen Frau, links, aufgegriffen wird. Diese geht einen Schritt auf die Frau rechts zu.

Frauenhauskoordinierung veröffentlicht Leitfaden für Beschwerdemanagement im Frauenhaus

Aktuelles
Titelseite FHK-Faltposter "Willkommen im Frauen- und Kinderschutzhaus": Kind mit orangenem Umhang springt auf Trampolin, umringt von jubelnden Kindern und Erwachsenen

Das neue FHK-Faltposter „Willkommen im Frauen- und Kinderschutzhaus!“ bietet Fachkräften im Frauenhaus Inspiration & Methoden für die pädagogische…

Aktuelles
Abbildung Pressemeldung zum Internationalen Kindertag

Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) und IKEA Deutschland unterstützen gemeinsam Kinder und Jugendliche in Frauenhäusern

Corona
Titelbild FHK-Fachinformation "Frauenhäuser mit offenen Konzepten", Bild zeigt Türschild mit der Aufschfrift "Welcome. We are open"

Die geheime Adresse gehört seit Jahrzehnten zu den zentralen und scheinbar selbstverständlichen Schutzmaßnahmen hunderter Frauenhäuser bundesweit.…

Aktuelles
Titelseite der Publikation: Hinteransicht eine teddybärs, der vor einem geöffneten, aber vergitterten Fenster sitzt und nach draußen "sieht"

Kinder sind bei Partnerschaftsgewalt nicht allein Beobachtende, sondern stets auch (Mit)Betroffene. Über 75 % der Frauen, die in ein Frauenhaus…

Aktuelles
Flyer erläutert, wie Frauenhäuser an der bundesweiten frauenhaus-Statistik von Frauenhauskoordinierung teilnehmen können (s. auch Erläuterung im Artikel)

Frauenhauskoordinierung (FHK) ermuntert alle Frauenhäuser & Schutzwohnungen in Deutschland (unabhängig von einer Mitgliedschaft bei FHK), sich an der…

Nachrichten