Website Suche

Benutzen Sie zur Suche in der Website das Freitextfeld. Grenzen Sie die Suchergebnisse bei Bedarf nach Inhaltstypen ein.

Die Suchergebnisse können Sie anschließend nach Datum, Relevanz und Titel sortieren.

Bitte beachten Sie, dass die Eingabe im Freitextfeld mindestens 4 Zeichen lang sein muss.

Bitte geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein:

1494 Treffer:
11. 20250623_Info_Sheet_DG.pdf  
Datum: 23-06-25
INFOSHEET Digitale (Ex-)Partnerschaftsgewalt in Frauenhäusern Die Fälle digitaler Gewalt nehmen stetig zu Von digitaler Gewalt sind Frauen, Mädchen und marginalisierte Gruppen besonders häufig…  
12. 20250617_Flyer_Fortbildungsprogramm.pdf  
Datum: 19-06-25
AUGUST BIS NOVEMBER 2025 Weitere Fortbildungstermine für Herbst 2025 werden über den FHK-Info-Service und auf der Webseite von FHK veröffentlicht. FORTBILDUNGSREIHE 2025 Handlungssicher gegen…  
13. Neue Termine für zweites Halbjahr 2025 in der Fortbildungsreihe zu digitaler Gewalt  
Datum: 19-06-25
FHK Flyer mit weißem Text, der orange hinterlegt ist: "Handlungssicher gegen digitale Gewalt" Stärken Sie Ihr Fachwissen für die Beratung zu digitaler Gewalt. Die Fortbildungsreihe „Handlungssicher gegen digitale Gewalt“ geht 2025 in die vorerst letzte Runde.  
14. InstagramBio  
Datum: 16-06-25
SPENDEN ❤ Hilfe bei Gewalt Anmeldung zum hybriden Fachtag Digitale Gewalt FHK-Newsletter PM zur Innenministerkonferenz Ausschreibung Praktikum Presse +…  
15. PM_FHK_zur_Innenministerkonferenz.pdf  
Datum: 12-06-25
Frauenhauskoordinierung e.V. I Tucholskystraße 11 I DE-10117 Berlin I 030-3384342-0 I info@frauenhauskoordinierung.de Pressemitteilung: Innenministerkonferenz muss Gewaltschutz ernst nehmen –…  
16. Innenministerkonferenz muss Gewaltschutz ernst nehmen – strukturelle Lösungen statt Stigmatisierung  
Datum: 12-06-25
Brandenburgs neuer Innenminister René Wilke (parteilos), Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) sowie Bremens Innensenator und IMK-Vorsitzender 2025, Ulrich Mäurer (SPD) Zur Innenministerkonferenz fordert FHK eine umfassende und ganzheitliche Gewaltschutzstrategie. Elektronische Fußfesseln allein reichen nicht – strukturelle Ursachen geschlechtsspezifischer Gewalt…  
17. Über uns  
Datum: 12-06-25
Frauenhauskoordinierung ─ Über uns Täglich erleben Frauen körperliche, sexualisierte und psychische Gewalt ─ ganz gleich wie alt sie sind, welcher Schicht sie angehören oder woher sie kommen. Die…  
18. BMBFSFJ_Kurzfassung_Bedarfsanalyse_PraevGHG.pdf  
Datum: 11-06-25
Abschlussbericht Bedarfsanalyse zur Prävention geschlechts­ spezifischer und häuslicher Gewalt Kurzfassung bmfsfj.de ABSCHLUSSBERICHT Bedarfsanalyse zur Prävention geschlechtsspezifischer und…  
19. Bedarfsanalyse: Prävention geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt braucht neue Strategien  
Datum: 11-06-25
Die Titelseite einer Studie - weiß, grün und dunkelorangener Hintergrund. Als Text steht geschrieben: Abschlussbericht - Bedarfsanalyse zur Prävention geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt - Kurzfassung. Links oben in der Ecke das Logo des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Rechts unten steht die Kurz-URL bmfsfj.de Am 4. Juni 2025 stellte das BMBFSFJ zentrale Ergebnisse der bundesweiten Bedarfsanalyse vor. Die Studie offenbart Lücken, Chancen und konkrete Handlungsempfehlungen für eine wirksame Prävention…  
20. Materialien zum Thema  
Datum: 06-06-25
Traumapädagogisches Kartenset SICHER AUFWACHSEN SICHER AUFWACHSEN ist ein Kartenset mit 50 Karten, das Kinder und Jugendliche, die häusliche Gewalt miterlebt haben, stärken soll. Es bietet Impulse…  
Suchergebnisse 11 bis 20 von 1494