Fachforum 2020 - digital
Erstmals in seiner zehnjährigen Geschichte fand das FHK-Fachforum am 03. und 04. September 2020 als Online-Veranstaltung statt. Rund 175 Teilnehmer*innen haben sich mit uns…
Wie ist das Leben in einem Frauenhaus?
So unterschiedlich diese Häuser sind, in einem sind alle gleich: Die Bewohner*innen finden hier für sich und ihre Kinder einen geschützten Raum, um neue Kraft…
Hilfesystem bei Gewalt
Informationen in 11 weiteren Sprachen:
الحماية من العنف | Protection from violence | Protection contre la violence | Ochrona przed przemocą | Protecção contra a violência |…
Sie sind von Gewalt betroffen oder suchen Beratung für andere?
Hilfe finden Sie beim bundesweiten Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen (116 016) und bei
Anlaufstellen in ihrer Region.
…
Digitale Gewalt
Projektzeitraum März 2023 bis Mai 2026
Projektziel
Das Projekt „Digitaler Gewalt im Frauenhaus handlungssicher begegnen“ unterstützt Frauenhausmitarbeiter*innen dabei, das in…
Beschwerdemanagement
Projektzeitraum: April 2019 bis Dezember 2022
Beschwerdesysteme geben Bewohner*innen von Frauenhäusern die Möglichkeit, Bedürfnisse und Kritik zu äußern, und stärken so die…
Digitale Gewalt
Digitale Gewalt umfasst einerseits Formen von Gewalt, die mittels digitaler Medien und technischer Hilfsmittel wie Smartphones, Handys, Laptops, Computer oder Überwachungsgeräte…
Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten
Mit dem Anklicken des Buttons willige ich ein, dass für die Workshop-Reihe zu SELFCARE und EMPOWERMENT Daten meiner Person erhoben und verarbeitet…
Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte als Teilnehmer_in bei der Workshop-Reihe zu SELFCARE und EMPOWERMENT
…