Frauenhäuser

Frauenhäuser bieten gewaltbetroffenen Frauen und ihren Kindern eine geschützte Unterkunft, Beratung und Begleitung – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die Frauen finden hier Schutz, Hilfe und den Raum, die Folgen der Gewalt zu überwinden und gewaltfreie Lebensperspektiven zu entwickeln. Die Hilfsangebote werden durch die vorhandenen Platzkapazitäten und personellen Ressourcen der jeweiligen Frauenhäuser begrenzt.

Auf Grundlage der Frauenhausbewohner*innen-Statistik von FHK (2023) ist davon auszugehen, dass in deutschen Frauenhäusern jährlich mindestens 14.000 Frauen mit 16.000 Kindern Schutz finden.

Hier können Sie nach Frauenhäusern in ganz Deutschland suchen.

Schutz und Hilfe für Frauen

Frauenhäuser sind Einrichtungen für akut gewaltbetroffene oder von Gewalt bedrohte Frauen ─ unabhängig von Alter, Einkommen, Aufenthaltsstatus, sexueller Orientierung, oder Herkunft. Unerheblich ist auch, welche Form der Gewalt die Frauen erlebt haben. Einschränkungen bestehen bei der Aufnahme von Frauen mit akuten psychischen Beeinträchtigungen, Suchtproblemen oder Behinderungen.

Das Angebot der Frauenhäuser für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder umfasst eine geschützte Unterkunft, psychosoziale Beratung und Begleitung sowie Unterstützung bei der Gestaltung des gemeinsamen Alltags im Frauenhaus.

Eine Beratung ist sowohl vor Aufnahme ins Frauenhaus möglich als auch nach dem Aufenthalt. Bei Bedarf werden Frauen zu Behörden oder anderen Institutionen begleitet. Beraten werden auch Personen aus dem sozialen Umfeld betroffener Frauen sowie Fachkräfte.



PASSENDE MELDUNGEN

Erneut hat FHK aktuelle Informationen und Tipps für die Frauenhausarbeit zusammengestellt. Dank enger Zusammenarbeit mit der Fachpraxis kann FHK u.a.…

Corona

Als eines der ersten Frauenhäuser bundesweit war das Frauen- und Kinderschutzhaus Heckertstift in Mannheim (Caritas) mit einem Corona-Fall unter den…

Nachrichten
Fotoaktion: Ihr seid unser #Rettungsschirm

Den Mitarbeiter_innen von Frauenhäusern & Beratungsstellen ist es zu verdanken, dass Frauen in Deutschland trotz Corona-Krise und Ausgangssperren…

Nachrichten
Vierte Sonderinformation

Welche Maßnahmen sind von Bund und Ländern zu Sicherung des Hilfesystems vorgesehen? Wie können wir Gewaltschutz und Beratungsarbeit angesichts der…

Corona

Beratungsstellen und Frauenhäuser sichern auch weiterhin Hilfsangebote für Frauen und Kinder

Corona
Tagesschau.de, Artikel "Corona und Gewalt: "Die Situation verschärft sich""

Was bedeuten Ausgangsbeschränkungen für gewaltbetroffene oder von Gewalt bedrohte Frauen? Wie arbeiten Frauenhäuser in Zeiten der Pandemie? Wie können…

Nachrichten

Die Corona-Pandemie stellt Frauenhäuser und Gewaltschutz vor neue Herausforderungen. Mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen hat FHK weitere…

Corona

Aufforderung an Länder und Kommunen: Dringend Gewaltschutz für Frauen und ihre Kinder auch in der Corona-Krise sicherstellen!

Corona

FHK hat eine erste Übersicht mit Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (COVID-19) in Frauenhäusern und zur Pandemieplanung in den…

Corona
Startbild Video "Kein Schutz vor Gewalt"

Die Mission des YouTube-Kanals represent: Jungen Menschen berichten, was im Bundestag vor sich geht. Gemeinsam mit FHK erklärt das Zeit-Online-Projekt…

Nachrichten