Fachberatungsstellen

Fachberatungsstellen bei Gewalt gegen Frauen sind spezielle Beratungsstellen für Frauen, Frauennotrufe sowie Interventionsstellen. Gewaltbetroffene Frauen können sich hier beraten lassen, um sich vor Gewalt zu schützen, Gewalterfahrungen zu überwinden, ihre Rechte einzufordern und für sich und ihre Kinder gewaltfreie Lebensperspektiven zu finden.

Hier können Sie nach Fachberatungsstellen in ganz Deutschland suchen.

Hilfe für Frauen mit Gewalterfahrung

Die Angebote richten sich an Frauen, die von körperlicher, sexualisierter, psychischer oder ökonomischer Gewalt in der Partnerschaft, in der Familie, in Beziehungen, im Alltag, am Arbeitsplatz oder in anderen gesellschaftlichen Zusammenhängen betroffen oder bedroht sind.

Fachberatungsstellen unterstützen Frauen mit Gewalterfahrungen - unabhängig von Alter, sexueller Ausrichtung, Aufenthaltsstatus, sozialem Status oder Herkunft. Unerheblich ist auch, wann und in welcher Form die Frauen Gewalt erlebt haben. Zudem können sich Angehörige und Fachkräfte an die Fachberatungsstellen wenden. Angesprochen werden ausdrücklich auch gewaltbetroffene Migrant*innen, wenngleich nur einige Fachberatungsstellen Beratung in anderen Sprachen als Deutsch ermöglich können.



    PASSENDE MELDUNGEN

    Frauenhäuser und Fachberatungsstellen arbeiten mit sensiblen Daten von besonders schutzbedürftigen Personen. Welche Anforderungen sich aus der…

    Aktuelles

    Erneut hat FHK aktuelle Informationen und Tipps für die Frauenhausarbeit zusammengestellt. Dank enger Zusammenarbeit mit der Fachpraxis kann FHK u.a.…

    Corona
    Fotoaktion: Ihr seid unser #Rettungsschirm

    Den Mitarbeiter_innen von Frauenhäusern & Beratungsstellen ist es zu verdanken, dass Frauen in Deutschland trotz Corona-Krise und Ausgangssperren…

    Nachrichten
    Vierte Sonderinformation

    Welche Maßnahmen sind von Bund und Ländern zu Sicherung des Hilfesystems vorgesehen? Wie können wir Gewaltschutz und Beratungsarbeit angesichts der…

    Corona

    Beratungsstellen und Frauenhäuser sichern auch weiterhin Hilfsangebote für Frauen und Kinder

    Corona

    Aufforderung an Länder und Kommunen: Dringend Gewaltschutz für Frauen und ihre Kinder auch in der Corona-Krise sicherstellen!

    Corona
    E-Learning-Programm

    Kostenlos können sich Fachkräfte aus dem Arbeitsfeld Häusliche Gewalt und angrenzenden Bereichen ab Juli 2020 in einem neu entwickelten…

    Nachrichten

    Nach 25 Jahren unermüdlicher Arbeit für die Berliner Initiative gegen Gewalt an Frauen (BIG e.V.) geht mit Patty Kielinger einer Grande Dame des…

    Nachrichten

    Anlässlich des Aktionstages zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen am 25. November ruft Frauenhauskoordinierung (FHK) die politisch Verantwortlichen…

    Frauenhäuser

    Frauenhauskoordinierung lädt ein zum

    Fachforum 2018: „Für alle. Mit allen. Wege ebnen im Hilfesystem geschlechtsspezifische Gewalt.“ am 05. und 06.…

    Nachrichten