Was bedeutet eigentlich Standortschutz? Was haben Bluetooth-Tracker damit zu tun? Und was genau ist der Unterschied zwischen einem Gerät, einer App und einer Cloud? Zu diesen und vielen weiteren spannenden Fragen rund um das Thema digitale Gewalt hat FHK nun Erklärvideos produziert!
Die Videos sollen dazu beitragen, den Schutz vor digitaler Gewalt zu verbessern und Betroffene gut zu unterstützen. Sie sind für Mitarbeiter*innen in Frauenhäusern und Betroffene von Digitaler Gewalt.
Vier der fünf Videos sind öffentlich auf dem FHK-YouTube-Kanal zugänglich - den Zugang zum fünften Video erhalten alle Einrichtungen, die den FHK-Info-Service abonniert haben.
Die Videos sind auf Deutsch aufgenommen, haben aber Untertitel in den Sprachen Englisch, Arabisch, Türkisch und Russisch, sodass Sprachbarrieren abgebaut werden können.
Wir möchten alle Einrichtungen ermutigen, die Videos auf den eignenen Kanälen zu veröffentlichen!