Gewalt an Frauen mit Behinderung

Frauen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen sind im hohen Maße von Gewalt betroffen. Sie erfahren körperliche, psychische und sexualisierte Gewalt nicht selten von pflegenden oder betreuenden Personen, sowohl in ihrem häuslichen Bereich als auch in Einrichtungen. Häufig werden Frauen mit Behinderungen nicht als Betroffene von Gewalt wahrgenommen und ihr Recht auf Selbstbestimmung wird infrage gestellt.

Leitfaden für den Erstkontakt

Frauenhauskoordinierung, der Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe und der Verein Weibernetz haben einen Leitfaden für den Erstkontakt mit gewaltbetroffenen Frauen mit Behinderung erarbeitet. Der Leitfaden richtet sich speziell an Mitarbeiter*innen in Frauenhäusern, Frauenberatungsstellen, Frauennotrufen sowie Interventionsstellen und will ihnen die Beratungsarbeit von gewaltbetroffenen Frauen mit Behinderung erleichtern.

Für die Belange von Frauen, Lesben und Mädchen mit Behinderungen und Beeinträchtigungen setzt sich in Deutschland insbesondere Weibernetz e.V. als politische Interessenvertretung ein.


WEITERE INFORMATIONEN


PASSENDE MELDUNGEN

Schwerpunkt: Gewalt gegen Frauen mit Behinderung

Frauen mit Behinderungen