Kontakt | Sitemap | Glossar

HILFESYSTEM 2.0

Projekt „Nachhaltiges technisches Empowerment von Fachberatungsstellen und Frauenhäusern in der Corona-Pandemie“

Projektziel

Das Projekt „Hilfesystem 2.0“ unterstützt durch die Weiterleitung von Bundesmitteln Frauenhäuser und Fachberatungsstellen bei einem professionellen Umgang mit den digitalen Herausforderungen der COVID-19-Pandemie. Im Zentrum dieses Projekts stehen die Verbesserung der technischen Ausstattung, die dafür erforderliche digitale Qualifizierung der Mitarbeiter*innen sowie professionelle Sprachmittlung für die Beratung gewaltbetroffener Frauen und Mädchen.

Projektablauf

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) im Rahmen des Bundesprogramms „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ gefördert. Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) ist für die Umsetzung verantwortlich. Das zuwendungsrechtliche Verfahren wird von der Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung mbH (gsub) begleitet.

Seit Oktober 2020 können Anträge für den Projektstrang I Technik und den Projektstrang II Dolmetschung/Fortbildung über ein Online-Portal gestellt werden. Im Projektstrang I können bis zum 15. Januar 2022 Vorhaben beantragt werden. Für den Projektstrang II können noch bis zum 31. März 2022 Zuwendungen beantragt werden.

Weitere Informationen

Die Zuwendungskriterien zum Projekt „Hilfesystem 2.0“ stehen hier zum Download (Stand 10. November 2021) zur Verfügung.

Eine Handlungsanleitung zur Registrierung für das Online-Portal finden Sie auf dieser Seite.

    Darüber hinaus finden Sie unter den Kapiteln F.A.Q. sowie Anleitungen weitere Handreichungen und Antworten auf wichtige Fragen rund um das Projekt „Hilfesystem 2.0“.

    Kontakt:

    • Dr. Charlotte Binder, Projektleitung
    • Sandra Gansweid, Kaufmännische Angestellte

    Beratungen zu inhaltlich-fachlichen Fragen unter: 030 338 43 42 61 und 030 338 43 42 62 sowie hilfesystem2.0(at)frauenhauskoordinierung.de

    Zuwendungsrechtliche Fragen, z. B. zur Mittelanforderung sowie zum Verwendungsnachweis, bitte an hilfesystem(at)gsub.de

     

    Das Projekt wird gefördert vom BMFSFJ.


    PASSENDE MELDUNGEN

    Frauenhauskoordinierung veröffentlicht Online-Publikation zu Corona-bedingten Herausforderungen für Frauenhäuser und Beratungsstellen

    Aktuelles
    PM: Digitale Unterstützung für gewaltbetroffene Frauen während der Pandemie verbessert

    Projekt „Hilfesystem 2.0“ von Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) stattet über 500 Einrichtungen des Hilfesystems technisch aus

    Corona

    Vorhaben zur digitalen Weiterentwicklung des Hilfesystems können im Rahmen des Projekts „Hilfesystem 2.0“, Projektstrang II Dolmetschung/Fortbildung…

    Corona
    Laptop, Tablet, Smartphone (technische Geräte)

    Ab sofort und bis zum 15. Januar 2022 kann wieder technische Ausstattung über das Projekt „Hilfesystem 2.0“ beantragt werden. Aufgrund der hohen…

    Corona
    3 Laptops in einer Videokonferenz, Videokonferenz, Quelle: Alexandra Koch, Pixabay

    Über das FHK-Projekt „Hilfesystem 2.0“ können Einrichtungen für gewaltbetroffene Frauen und Mädchen finanzielle Unterstützung zur digitalen…

    Corona

    Mit einem Online-Workshop am 28. September 2021 bietet Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) Frauenhäusern und Beratungsstellen Unterstützung dabei,…

    Corona

    Das FHK-Projekt „Hilfesystem 2.0“ wird bis zum 31. Dezember 2022 verlängert. Anträge auf Förderung können zwischen 01. Juli 2021 und 31. März 2022…

    Corona

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht Frauenhauskoordinierung (FHK) eine_n kaufmännische_n Mitarbeiter_in (Vollzeit) für die Geschäftsstelle in Berlin.…

    Aktuelles

    BMFSFJ und Frauenhauskoordinierung fördern Corona-bedingte Sonderbedarfe von Frauenhäusern und Beratungsstellen

    Corona

    Das Projekt „Hilfesystem 2.0“ zielt auf eine verbesserte technische Ausstattung von Frauenhäusern und Fachberatungsstellen für die digitalen…

    Corona