Website Suche

Benutzen Sie zur Suche in der Website das Freitextfeld. Grenzen Sie die Suchergebnisse bei Bedarf nach Inhaltstypen ein.

Die Suchergebnisse können Sie anschließend nach Datum, Relevanz und Titel sortieren.

Bitte beachten Sie, dass die Eingabe im Freitextfeld mindestens 4 Zeichen lang sein muss.

Bitte geben Sie hier Ihren Suchbegriff ein:

1495 Treffer:
1. Intersektionalität + Inklusion  
Datum: 08-08-25
INTERSEKTIONALITÄT Projektzeitraum: Januar 2025 bis Dezember 2028 Im Projekt „Unterschiedlich und doch stark: Intersektionalität im Frauenhaus begegnen“ geht es darum, das Bewusstsein für…  
2. Materialien zu Intersektionalität und Inklusion  
Datum: 08-08-25
Unsere Materialien für die Arbeit in Frauenhäusern und Fachberatungsstellen zu den Themen Inklusion und Intersektionalität.  
3. Einlageflyer „Was ist ein Frauen-Haus?“ von Frauenhauskoordinierung e.V. und Lebenshilfe e.V.  
Datum: 08-08-25
Das Bild informiert darüber, was ein Frauenhaus ist. Im oberen Bereich steht der Titel: „Was ist ein Frauen-Haus?“ Zu sehen sind mehrere gezeichnete Frauen verschiedener Generationen und Herkunft.  In einem weißen Kasten wird erklärt: Ein Frauenhaus ist ein sicherer Ort, wo Frauen Schutz vor Gewalt finden. Es wird beschrieben, dass Frauen oft Gewalt erleben, z. B. in der Partnerschaft, Familie, Betreuungseinrichtungen oder am Arbeitsplatz.  Ein weiterer Kasten beschreibt verschiedene Formen von Gewalt, darunter körperliche Gewalt, Schlagen, Würgen, sexuelle Gewalt, Zwang zum Sex, seelische Gewalt, Bedrohung, finanzielle Gewalt und das Nicht-Zahlen von Unterhalt.  Weiter unten befindet sich ein orangefarbenes Feld, das die Unterstützung durch ein Frauenhaus beschreibt: Frauen können dort zur Ruhe kommen, bekommen kostenlose Beratung und Hilfsangebote, Unterstützung bei der Wohnungs- und Jobsuche sowie Hilfe für Frauen mit Behinderung oder bei Behörden. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass jede Frau willkommen ist und solange bleiben kann, wie sie möchte.  Das Logo von „Frauenhaus-Koordinierung e.V.“ ist abgebildet. Das Bild verwendet hauptsächlich die Farben Lila und Orange. Einlageflyer „Was ist ein Frauen-Haus?“ von Frauenhauskoordinierung e.V. und Lebenshilfe e.V. Was ist ein Frauen-Haus? Was ist ein Frauen-Haus? Ein Frauen-Haus ist ein sicherer Ort. Dort finden…  
4. Projekt: „Zugang für ALLE Frauen“  
Datum: 08-08-25
Projekt „Zugang für ALLE Frauen“ Projektzeitraum: seit Januar 2023 Das Projekt „Zugang für ALLE Frauen“ verfolg das Ziel, den Zugang zu Informations-, Beratungs- und Schutzangeboten bei häuslicher…  
5. Projekt: Hilfesystem inklusiv (2023-2024)  
Datum: 08-08-25
Hilfesystem inklusiv Projekt: Die Istanbul-Konvention umsetzen, Handlungsbedarfe erfassen Projektzeitraum: Juni 2023 bis Mai 2024 Die Lebensrealitäten von Frauen[1] in unserer Gesellschaft sind…  
6. F.A.Q. Barrierearmer Gewaltschutz  
Datum: 08-08-25
F.A.Q. Barrierefreier Gewaltschutz Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema rechtliche Fragen und Kostenträger zum Barriereabbau im Gewaltschutz. Es beantwortet zahlreiche häufig…  
7. Zahlen zu häuslicher Gewalt 2024  
Datum: 06-08-25
Eine lila Fläche, auf der geschrieben steht: "Aktuelle Zahlen - Im Jahr 2024 hat häusliche Gewalt einen neuen Höchststand erreicht. " Häusliche Gewalt erreicht 2024 einen neuen Höchststand: Über 265.000 Menschen sind betroffen – ein Anstieg um 3,8 Prozent. 73 Prozent der Betroffenen sind Frauen.  
8. Transparenz  
Datum: 01-08-25
Transparenz ist uns wichtig. Deshalb hat sich FHK der Initiative Transparente Zivilgesellschaft (ITZ), einer Initiative für Transparenz bei gemeinnützigen Organisationen, angeschlossen. Wir…  
9. Programm zum hybriden Fachtag „Handlungssicher gegen digitale Gewalt“  
Datum: 14-07-25
Titelbild des Programms des Fachtag „Handlungssicher gegen digitale Gewalt“ am 25. September 2025 in Berlin. Links auf violettem Hintergrund: „Programm vom hybriden Fachtag Handlungssicher gegen digitale Gewalt“. Rechts auf gelbem Hintergrund: Smartphone mit Navigations-App, Kopfhörer und Technik-Gadgets. Unten Informationen zum Veranstaltungsort (Tagungszentrum Franz-Mehring-Platz 1, Berlin) und zum Thema: Schutz vor digitaler Gewalt für Frauen, Mädchen und marginalisierte Gruppen, Diskussion mit Praxis, Politik und Expert*innen. Logo Frauenhauskoordinierung e.V. und Hinweis auf Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Programm zum hybriden Fachtag „Handlungssicher gegen digitale Gewalt“ Titelbild des Programms des Fachtag „Handlungssicher gegen digitale Gewalt“ am 25. September 2025 in Berlin. Links auf violettem…  
10. Förderfonds  
Datum: 11-07-25
FHK-Förderfonds Frauenhauskoordinierung e.V. leitet in Form von verschiedenen Förderfonds Spenden dorthin weiter, wo sie benötigt werden. Über ein digitales Antragsverfahren können Förderbedarfe bei…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 1495