Schutz und bedarfsgerechte Unterstützung bei Gewalt muss allen Frauen zugänglich sein. Die Realität in Deutschland ist davon jedoch weit entfernt. Wie inklusiver Gewaltschutz aussehen kann und was…
Wir wollen Sicherheit Anregungen für eine gender- und luchtsensible Praxis im Umgang mit ge lüchteten Frauen* Impressum Herausgegeben von: Forschungsprojekt „Gender, Flucht, Aufnahmepolitiken”…
Fachtag SICHER UND SELBSTBESTIMMT zum Schutz vor digitaler Gewalt und zu Datensicherheit 5. Oktober 2022 Programm 09:00 – 10:00 Registrierung 10:00 – 10:25 Begrüßung (Moderation: Anita Hüseman) ›…
Frauenhauskoordinierung e.V. I Tucholskystraße 11 I DE-10117 Berlin I 030-3384342-0 I Fax 030-3384342-19 I info@frauenhauskoordinierung.de Stellenausschreibung für die Verwaltung in der…
DIGITALE FORTBILDUNGSREIHE: PÄDAGOGIK DES SICHEREN ORTES Anmeldung bis 15.1. ausschließlich über folgenden Link: Anmelden KINDER & JUGENDLICHE IN FRAUEN- UND KINDERSCHUTZHÄUSERN BEGLEITEN…
Frauenhauskoordinierung e.V. I Tucholskystraße 11 I DE-10117 Berlin I 030-3384342-0 I Fax 030-3384342-19 I info@frauenhauskoordinierung.de Bundesministerium des Innern und für Heimat Referat V II 2…
Frauen mit psychischen Beeinträchtigungen und Gewaltwiderfahrnissen: Was kann die psychiatrische Versorgung leisten? Was sind Hindernisse für passende Angebote? Frauenhauskoordinierung Fachforum…
Dr Emma Katz Senior Lecturer in Childhood and Youth Liverpool Hope University, UK Z w a n g s k o n t r ol l e u n d K i n d e r : Verletzungen verstehen Sie erreichen mich unter katze@hope.ac.uk…