Am 1. März 2021 nimmt FHK in einer öffentlichen Anhörung des Bundestags (Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) Stellung zum Antrag der Fraktion DIE LINKE unter dem Titel „Femizide in…
Frauenhauskoordinierung e.V. I Tucholskystraße 11 I DE-10117 Berlin I 030-3384342-0 I Fax 030-3384342-19 I info@frauenhauskoordinierung.de Stellungnahme Frauenhauskoordinierung e.V. Zur öffentlichen…
Welche Rechte und Pflichten bestehen während eines Asylverfahrens?
Grundlegende Informationen zu asyl- und aufenthaltsrechtlichen Regelungen, zum Asylverfahren, aber auch zur Familienzusammenführung…
Frauenhauskoordinierung e.V. I Tucholskystraße 11 I DE-10117 Berlin I 030-3384342-0 I Fax 030-3384342-19 I info@frauenhauskoordinierung.de Berlin, 23.02.2021 Stellungnahme von…
Endlich soll auch Personal in Kinderbetreuungseinrichtungen priorisiert Impfungen erhalten. Mitarbeitende von Frauenhäusern jedoch werden entgegen den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission und…
Erstmals wurden die Inhalte des FHK-Fachforums im Videoformat - per Graphic Recording - dokumentiert und können ab sofort auf der FHK-Homepage abgerufen werden. Zusätzlich stehen…
Regelmäßig voll belegte Frauenhäuser, auch in der Pandemie mitunter kein einziger freier Platz in einem Bundesland und nur zwei Bundesländer, die die Platzquote des Europarats erfüllen - dieses…
Hinweis: Dargestellte Fälle beziehen sich nicht auf einzelne reale Patient_innen, sondern sind eine fiktive, sich auf klinische Erfahrungen stützende Zusammenstellung verschiedener Fälle.
…
Hilfe durch das Umfeld
Freund_innen, Familie und Nachbarschaft registrieren zwar häufig, wenn es in einer Partnerschaft nicht gut läuft. Doch für Außenstehende ist es meist schwer einzuschätzen,…