Abermals verzeichnet die Polizei in Deutschland einen Anstieg häuslicher Gewalt. Auch die Zahl der Femizide in Partnerschaften ist im Jahr 2020 deutlich angestiegen. Das geht aus der am 23. November…
Die Zusammenarbeit mit Dolmetschenden gehört zum Alltag in Frauenhäusern & Fachberatungsstellen. Um professionelle und sensible Sprachmittlung in diesem komplexen Kontext zu fördern, hat…
Transkript Das Konzept Bewohner_innenrat des Oranje Huis, Niederlande, vorgestellt von einer Mitarbeiter_in und zwei Vertreter_innen des Bewohner_innenrates C.: Wir werden eine kurze Vorstellung…
Partizipative Handlungsansätze in der Frauenhausarbeit – Chancen und Herausforderungen Online-Fachtag der Frauenhauskoordinierung e.V. am 14.10.2021 Forschungsergebnisse zu Langzeitwirkungen von…
PARTIZIPATIVE HANDLUNGSANSÄTZE Die Willkommensmappe Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Informationen zum Haus und zur Umgebung Stand: 08/ 2021 Team Ihre Ansprechpartnerinnen im Haus…
Projektüberblick und Erfahrungen des Modellstandortes Saarbrücken Ausgangssituation Bisherige Erfahrungen zu Partizipation, Feedback und Beschwerden im Frauenhaus: Wie und woran haben sich die…
Statistik Frauenhäuser und ihre Bewohner_innen (Frauenhausstatistik)
FHK-Frauenhausstatistik 2020
Im Jahr 2021 wurden für das Jahr 2020 bundesweite Daten von 182 Frauenhäusern und…
5% jeder verkauften Geschenkkarte des Münchener Modeunternehmens Hallhuber fließen zwischen dem 15. November und 26. Dezember 2021 als Spende an Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK). Der Erlös der…
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) sucht zum 1. Januar 2022 eine/eine_n
Kaufmännische_n Mitarbeiter_in
zur Mitarbeit in der Geschäftsstelle.
Der Arbeitsort ist Berlin. Ihre Bereitschaft zur…
Frauenhauskoordinierung e.V. I Tucholskystraße 11 I DE-10117 Berlin I 030-3384342-0 I info@frauenhauskoordinierung.de Pressemeldung: Gewaltschutz in der Pandemie – Frauenhausstatistik 2020…