Frauen- und Kinderschutzhaus Baden-Baden und Landkreis Rastatt
Postfach 2343
76495 Baden-Baden, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07222 / 774140
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07222 / 774140
Telefonische Erreichbarkeit:
Fr. von 16:30 Uhr bis Mo. 9:00 Uhr Telefondienst zu bestimmten Zeiten
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 9:00-16:30 Uhr
Träger:
Trägerverein Frauen- und Kinderschutzhaus Baden-Baden und Landkreis Rastatt e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sozial- und Lebensberatung für Frauen
Waldseer Str. 24
88400 Biberach, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07351 / 8095160
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07351 / 8095160
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr 8.30 - 12 Uhr, sonst Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8.30 - 12 Uhr, sonst Anrufbeantworter
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen helfen Frauen e.V. Calw
Postfach 1203
75352 Calw, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07051 / 78281
Anbindung ÖPNV:
schlechte Anbindung
Ländlicher Raum / ehrenamtliche Fahrdienste unterstützen bei Bedarf
Telefon Büro:
07051 / 78281
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochenende und Feiertags eingeschränkte Rufbereitschaft (Notrufhandy), Werktags keine Rufbereitschaft.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 bis 16:30 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Calw
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Proaktiv bei Wohnungsverweis
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
pro aktive Beratung bei polizeilicher Wegweisung, telefonische und persönliche Beratung im Landkreis Calw
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Badezimmer rollstuhlgerecht, Aufzug vorhanden, Zugang Balkon und Garten mit Rolli möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Sprachmittlerinnen in Ehrenamt
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Zaun, gesicherte Gitter- Fassade,
Besonderheiten/ wichtige Infos:
großes Familienzimmer für Mutter mit mehr als drei Kids; ländlicher Raum mit viel Natur
Frauen- und Kinderschutzhaus Freiburg
Postfach 5672
79023 Freiburg, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0761 / 31072
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0761 / 31072
Telefonische Erreichbarkeit:
Nachts und am Wochenende über die Polizei (110) oder die Telefonseelsorge (0800 111 0 111)
Montag bis Freitag von 9-16 Uhr, außer montags 13-15 Uhr
Öffnungszeiten:
Telefonisch von 9:00 - 16:00 Uhr, Montag bis Freitag
Träger:
Frauen- und Kinderschutzhaus Freiburg e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
- Volljährigkeit und Selbstversorgung notwendig
- bei Wohnort außerhalb von unserem Zuständigkeitsbereich Kostenzusage notwendig
Frauenhaus Göppingen
Postfach 426
73004 Göppingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07161 / 72769
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07161 / 72769
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 8 - 16 Uhr, Freitag 8 - 12.30 Uhr
Träger:
Frauen- und Kinderhilfe e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
250: Kurdish
280: Polish
290: Portuguese
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
390: Vietnamese
tigrin
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauen- und Kinderschutzhaus Heidenheim
Postfach 1332
89503 Heidenheim, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07321 / 24099
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07321 / 24099
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr sicher
nachmittags bitte probieren
ansonsten immer über Rufbereitschaft, d.h. über Polizei 110
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9 - 12 Uhr Bürozeiten
Träger:
Diakonisches Werk im evangelischen Kirchenbezirk Heidenheim
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Nach Anruf bei Polizei (110) wird diese unseren Bereitschaftsdienst kontaktieren (ab 17 Uhr), dann Aufnahme möglich
Autonomes Frauenhaus Karlsruhe
Postfach 1048
76160 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0721 / 567824
Träger:
Verein zum Schutz mißhandelter Frauen und deren Kinder e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus SkF Karlsruhe
Postfach 210561
76155 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0721 / 824466
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0721 / 824466
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Sonntag (auch an Wochenenden und Feiertagen) 8-22 Uhr
Öffnungszeiten:
täglich (auch am Wochenende und an Feiertagen) 8 - 22 Uhr telefonische Erreichbarkeit.
Träger:
Sozialdienst kath. Frauen Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Kirchheim-Teck
Postfach 1515
73223 Kirchheim, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07021 / 46553
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07021 / 46553
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30, oft auch länger
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.30 bis 12.30, oft auch länger
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauen- und Kinderschutzhaus im Hohenlohekreis
Postfach 1157
74641 Künzelsau, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07940 / 58954
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Busanbindung, nächste Zug Bahnhof Waldenburg,
Telefon Büro:
07940 / 58954
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr 9:00 Uhr bis ca. 15:30
Öffnungszeiten:
Mo – Fr von 9.00 Uhr bis 15:30 Uhr
Träger:
Albert-Schweitzer-Kinderdorf e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauen- und Kinderschutzhaus Filder
Postfach 100335
70747 Leinfelden-Echterdingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0711 / 9977461
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0711 / 9977461
Träger:
Frauen helfen Frauen Filder e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Autonomes Frauenhaus Lörrach
Basler Straße 78
79540 Lörrach, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07621 / 49325
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07621 / 168799
Telefonische Erreichbarkeit:
Notruf 24 Stunden
Öffnungszeiten:
Mo, Mi, Do, Fr 8 - 12 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Di 13- 17 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
Übersetzerin für untersch. Sprachen
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Notaufnahmen auch nachts- und am Wochenende aus dem Landkreis Lörrach möglich.
Frauenhaus Ludwigsburg
Postfach 387
71603 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07141 / 90 11 70
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07141 / 220870
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag zwischen 9:00 und 11:00 Uhr
Träger:
Frauen für Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
310: Russian
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
yes
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus Heckertstift
Postfach 101455
68014 Mannheim, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0621 / 411068
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0621 / 411068
Telefonische Erreichbarkeit:
kostenfrei 0800 1008121
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8.00 bis 17.00 Uhr, Freitag 8.00 bis 16.00 Uhr
Träger:
Caritasverband Mannheim e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
180: English
200: French
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus Neckar-Odenwald- und Main-Tauberkreis
Postfach 1464
74819 Mosbach, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
06261 / 842222
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06261 / 842222
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 08:00 Uhr - 17:00 Uhr; Auf Anrufbeantworter Diensthanynummer hinterlegt; Außerhalb dieser Zeiten ehrenamtlichen Bereitschaftsdienst; Kontakt über Polizei
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8 - 17 Uhr
außerhalb ehrenamtlicher Bereitschaftsdienst. Kontakt über Polizei.
Träger:
Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Kinderprojekte an zwei Tagen in der Woche
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.
Ortenbergerstraße 2
77654 Offenburg, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0781 / 34311
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
alle Verkehrsmittel mit Ziel Hauptbahnhof Offenburg
Telefon Büro:
0781 / 34311
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr 7 - 16 - direkt
außerhalb dieser Zeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet, der regelmäßig abgehört wird. Am Wochenende ist der Bereitschaftsdienst erreichbar.
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8-16.30, Fr 8-13
Träger:
Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Menschen mit Migrationshintergrund
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
175: Danish
177: German
180: English
186: Finnish
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
215: Icelandic
220: Italian
230: Korean
240: Croatian
250: Kurdish
253: Lithuanian
255: Moldovan
265: Dutch
266: Norwegian
270: Paschtu
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
319: Swedish
320: Serbian
340: Slovak
345: Slovenian
347: Somali
350: Spanish
355: Tagalog
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
390: Vietnamese
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
yes
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Sicherheitsdienst, Objektbestreifung
Ökumenisches Frauenhaus
Postfach 100574
75105 Pforzheim, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07231 / 45 76 30
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
vom Hauptbahnhof Pforzheim fahren Busse zum Endpunkt Stadttheater und CCP, von da aus ein kurzer Fußmarsch über die Brücke zum Haus der Kirche (neben der Stadtkirche)
Telefon Büro:
07231 / 457630
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag von 8:00-12:30 und 13:30-20:00Uhr danach nur über die Polizei Pforzheim Nord erreichbar
Träger:
Diakonisches Werk der ev. Kirchen und kath.Gesamtkirchengemeinde Pforzheim
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
310: Russian
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Aufnahme von Frauen und Kindern nach 16 Uhr / am Wochenende / an Feiertagen nur aus Pforzheim und Enzkreis möglich.
Frauen- und Kinderschutzhaus
Postfach 1365
78303 Radolfzell, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07732 / 57506
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07732 / 952760
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo- Fr 9:00-12:00
Mo- Die 13:00- 15:30
Öffnungszeiten:
Mo - Do 9 - 12 Uhr
Mo - Do 14 - 16 Uhr
Freitag 9 - 12
Träger:
Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenbezirk Konstanz - Diakonieverband
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
300: Romanian
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus
Römerstraße 4
88214 Ravensburg, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0751 / 16365
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0751 / 16365
Telefonische Erreichbarkeit:
Hauptamtliche : Mo - Fr von 8.30 bis 17.00 Uhr
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Hauptamtlich Mo - Fr 8.00 - 17.00 Uhr
Freiwillige Mitarbeiterinnen 17.00 - 22.00 Uhr und Feiertage und Wochenenden 8.00 - 22.00 Uhr
Träger:
Frauen und Kinder in Not e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Kinderinterventionsstelle nach Polizeieinsatz
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
320: Serbian
340: Slovak
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
mazedonisch, philippinisch,tamilisch
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus im Rems-Murr-Kreis
Henri-Dunant-Str. 1
71334 Waiblingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07191 / 9308655
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07191 / 9308655
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag- Freitag 09:00- 11:00
AB ist geschaltet
Träger:
DRK Kreisverband Rems-Murr
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus Schwäbisch Hall
Mauerstraße 5
74523 Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0791 / 9464464
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0791 / 9464464
Telefonische Erreichbarkeit:
Notfallbereitschaft über Polizei 0791-4000
Öffnungszeiten:
8 - 12 und 14 - 16 Uhr
Träger:
Diakonieverband Schwäbisch Hall
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
265: Dutch
350: Spanish
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Singen e.V.
Postfach 423
78204 Singen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07731 / 31244
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07731 / 31244
Telefonische Erreichbarkeit:
Polizeit Singen 07731-8880 Aufnahme bei Nacht
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 9-12 Uhr
Mo, Die,Do 14-16 Uhr
Träger:
Frauen- und Kinderschutz e.V. Singen
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
280: Polish
310: Russian
370: Turkish
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus
Postfach 150202
70075 Stuttgart, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0711 / 542021
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0711 / 542021
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr 9.00 -12.30 13.30 - 16.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9 - 12.30 13.30 - 16.00 Uhr
12 - 24 Uhr
Krisen- und Norfalltelefon Stadt Stuttgart: 0180-5110444
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Stuttgart
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Therapeutische und pädagogische Angebote für Kinder
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
240: Croatian
280: Polish
290: Portuguese
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Städtisches Frauenhaus Stuttgart
Postfach 10 60 34
70161 Stuttgart, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0711 / 4142430
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0711 / 4142430
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 09:00-13:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag 09:00-13:00 und 14:00-16:00 Uhr
ggf. Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 09:00-13:00 und 14:00-17:00 Uhr
Freitag 09:00-13:00 und 14:00-16:00 Uhr
Träger:
Landeshauptstadt Stuttgart Sozialamt, Frauenhaus
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Unterstützung bei Existenzsicherung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Kinderschutz
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
253: Lithuanian
265: Dutch
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
340: Slovak
345: Slovenian
347: Somali
350: Spanish
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
390: Vietnamese
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Autonomes Frauenhaus Tübingen
Postfach 1528
72005 Tübingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07071 / 66604
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07071 / 66604
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag,Mittwoch,Donnerstag,Freitag: 9-12 Uhr und 13-15 Uhr
Dienstag: 13-15 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Tübingen
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
250: Kurdish
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus
Postfach 4252
78532 Tuttlingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07461 / 7461
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07461 / 2066
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo., Mi., Do.: 9:00 -12:00 Uhr
Mo.- Do.: 14:00 - 16:00 Uhr, Fr.: 9:00 - 14:00 Uhr
Träger:
Frauenhaus Tuttlingen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Alle Angebote für Bewohnerinnen des Frauenhauses
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Beratung in Gebärdensprache möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Frauen mit leichter Gehbehinderung (z.B. Rollator) können aufgenommen werden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
265: Dutch
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
319: Swedish
320: Serbian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Beratung mit Dolmetscherinnen braucht zeitlichen Vorlauf
Frauenhaus Ulm
Olgastraße 143
89073 Ulm, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0731 / 619906
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestelle: Willy-Brandt-Platz
Telefon Büro:
0731 / 619906
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Donnerstag: 9-12 Uhr und 14-16 Uhr
Freitag: 9-12 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo - Do 9.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr
Fr 9.00 - 12.00 Uhr
darüberhinaus Anrufbeantworter
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauen- und Kinderschutzhaus Frauen helfen Frauen
Postfach 1332
78003 VS-Villingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07721 / 54 400
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07721 / 509334
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag: 8.00-16.00 Uhr, ansonsten Anrufbeantworter
Träger:
Frauen helfen Frauen Schwarzwald-Baar e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
310: Russian
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus
Postfach 201114
79751 Waldshut, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07751 / 3553
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07751 / 3553
Telefonische Erreichbarkeit:
24 / 7
immer telefonisch erreichbar
Öffnungszeiten:
Ganztägig sowie an Wochenenden und Feiertagen erreichbar.
Träger:
Trägerverein Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut e.V.
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Beratung in Gebärdensprache möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Ansbach
Postfach 3500
91511 Ansbach, Bayern
Telefon Beratung:
0981 / 95959
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0981 / 95959
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Bürozeiten: Montag - Freitag von 8 bis 17 Uhr
Träger:
Caritasverband in der Stadt und im Landkreis Ansbach e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
AWO Frauen- und Kinderschutzhaus Bay. Untermain
Postfach 100309
63703 Aschaffenburg, Bayern
Telefon Beratung:
06021 / 24455
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06021 / 28805
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 8:00-12:00 UHr
Öffnungszeiten:
Erreichbarkeit 24 Stunden
Sozialpädagogische Fachkräfte Montag bis Donnerstag von 8-17 Uhr und Freitag von 8-15 Uhr
Nachts, sowie an Sonn- und Feiertagen geschulte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Aschaffenburg e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Zugang zu Sprach- und Kulturvermittlern sowie Übersetzungscomputer
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Bamberg
Schwarzenbergstraße 8
96050 Bamberg, Bayern
Telefon Beratung:
0951 / 58280
Telefonische Erreichbarkeit:
Rufbereitschaft durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen 24 Stunden
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8 - 12 Uhr
14 - 17 Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus
Postfach 1608
84484 Burghausen, Bayern
Telefon Beratung:
08677 / 7007
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
08677 / 7007
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 09.00 - 16.00 Uhr
Telefonischer Bereitschaftsdienst:
Montag bis Freitag von 18.00 - 22.00 Uhr
Samstag, Sonn- und Feiertag von 10.00 - 22.00 Uhr
Anrufbeantworter vorhanden - Rückruf am nächsten Werktag.
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus im Landkreis Schwandorf
Postfach 1223
93130 Burglengenfeld, Bayern
Telefon Beratung:
09471 / 7131
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
09471 / 7131
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. im LdKs. Schwandorf
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Coburg
Postfach 3201
96421 Coburg, Bayern
Telefon Beratung:
09561 / 861796
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
09561 / 790076
Telefonische Erreichbarkeit:
täglich 24 Stunden
Öffnungszeiten:
Bürozeiten Mo - Do 8:00-17:00 Uhr, Fr. 8:00-14:00 Uhr
Träger:
Keine Gewalt gegen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Dachau
Postfach 1270
85202 Dachau, Bayern
Telefon Beratung:
08131 / 514726
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
08131 / 514726
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Bürozeiten: Mo - Do 09 - 16 Uhr, Fr 09 - 14 Uhr;
außerhalb der Bürozeiten ehrenamtliche Rufbereitschaft, Tel.: 08131-514726
Öffnungszeiten:
Mo - Do 09 - 16 Uhr,
Fr 09 - 14 Uhr
Träger:
AWO Kreisverband Dachau e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
220: Italian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Kameraüberwachung des Grundstücks
Frauenhaus Nordschwaben
Postfach 1201
86712 Nördlingen, Bayern
Telefon Beratung:
0906 / 242300
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0906 / 242300
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9-15 Uhr
Träger:
Projekt Frauenhaus 'Hilfe bei Gewalt an Frauen und Kindern' e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Erding BRK
Wilhelm-Bachmair-Str. 2
85435 Erding, Bayern
Telefon Beratung:
08122 / 08122976242
08122 / 081225537791
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
rund um die Uhr
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8 - 16 Uhr
Fr 8 - 14 Uhr
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Fürstenfeldbruck
Postfach 1732
82102 Germering, Bayern
Telefon Beratung:
08141 / 3573565
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
08141 / 3573565
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten ist unsere Rufbereitschaft erreichbar
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten: Rufbereitschaft
Träger:
Frauen helfen Frauen FFB e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Technische Sicherungen
Autonomes Frauenhaus Erlangen
Postfach 3505
91023 Erlangen, Bayern
Telefon Beratung:
09131 / 25872
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
09131 / 25872
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag: 9 - 17 Uhr
außerhalb der Zeiten: Rufbereitschaft (Anrufbeantworter)
Träger:
Verein zum Schutz misshandelter Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
220: Italian
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Freising
Postfach 1338
85313 Freising, Bayern
Telefon Beratung:
08161 / 91212
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
08161 / 91212
Telefonische Erreichbarkeit:
Notfälle 24 Std.
Öffnungszeiten:
werktags 9 - 12 und 13 - 16 Uhr
telefonische Rufbereitschaft 24 Std.
Träger:
Diakonisches Werk Freising e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
An Beratungsstelle für Täterqarbeit kann verwiesen werden
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Fürth
Postfach 1518
90705 Fürth, Bayern
Telefon Beratung:
0911 / 729008
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - So rund um die Uhr
Beratungsschwerpunkt zu Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 09 - 17 Uhr
Träger:
Hilfe für Frauen in Not e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Caritas Frauenhaus
Postfach 100244
85002 Ingolstadt, Bayern
Telefon Beratung:
0841 / 309700
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0841 / 309700
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8 - 17 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr
Träger:
Caritas Kreisstelle Ingolstadt
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
180: English
200: French
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
390: Vietnamese
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Kaufbeuren-Ostallgäu
Postfach 1240
87572 Kaufbeuren, Bayern
Telefon Beratung:
08341 / 16616
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
08341 / 16616
Telefonische Erreichbarkeit:
rund um die Uhr; außerhalb der Geschäftszeiten ehrenamtlicher Rufdienst
Öffnungszeiten:
24 Stunden erreichbar
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
290: Portuguese
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Kempten
Postfach 1570
87405 Kempten, Bayern
Telefon Beratung:
0831 / 18018
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0831 / 18018
Telefonische Erreichbarkeit:
Rund um die Uhr. Außerhalb der Bürozeiten und an Wochenenden durch Angabe einer Handynummer auf dem Anrufbeantworter (Rufbereitschaft durch Ehrenamtliche)
Öffnungszeiten:
Bürozeiten: Montag - Donnerstag 9:00 Uhr - 17:00 Uhr; Freitag 9:00 - 16:00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Kempten
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
proaktive Beratung angegliedert; Second-Stage geplant
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Fachstelle für häusliche Gewalt
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
390: Vietnamese
Ukrainisch
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Über unsere ehrenamtliche Telefonbereitschaft (nachts + Wochenende) sind keine Aufnahmezusagen für Frauen außerhalb der Region möglich.
Frauenhaus der Arbeiterwohlfahrt
Postfach 1544
84003 Landshut, Bayern
Telefon Beratung:
0871 / 921 044
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Rufbereitschaft 24 Std.
Öffnungszeiten:
Mo, Di 8.00 - 16.30 Uhr
Mi 12.00 - 16.30 Uhr
Fr 8.00 - 13.00 Uhr
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Landshut e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Kooperation mit der Landshuter Interventions- und Beratungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt (LIS) Durchführung der Onlineberatung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
180: English
300: Romanian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Aufnahme von Frauen nur aus den Bereichen Stadt- und Landkreis Landshut, Dingolfing/Landau, Rottal/Inn
Frauenhaus Landshut
Postfach 2512
84009 Landshut, Bayern
Telefon Beratung:
0871 / 274900
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0871 / 274900
Telefonische Erreichbarkeit:
Ehrenamtliche Rufbereitschaft außerhalb der Bürozeiten rund um die Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.30 bis 17 Uhr
Träger:
Caritasverband Landshut e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Tagessatz Miete 16€ Frau, 4€ Kind
Aufnahme nur aus Bayern möglich, andere Bundesländer einzelfallabhängig
Frauenhaus Memmingen
Postfach 1127
87681 Memmingen, Bayern
Telefon Beratung:
08331 / 46 44
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
08331 / 4644
Telefonische Erreichbarkeit:
Rund um die Uhr
Träger:
Verein zum Schutz misshandelter Frauen und Kinder e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Tigrinya
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Haus Hagar
Postfach 710503
81455 München, Bayern
Telefon Beratung:
089 / 74441222
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
089 / 74441222
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr, danach Rufbereitschaftshandy
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 - 18 Uhr, danach Rufbereitschaftshandy
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Murnau
Postfach 1434
82414 Murnau am Staffelsee, Bayern
Telefon Beratung:
08841 / 5711
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
08841 / 5711
Telefonische Erreichbarkeit:
Büro: Montag bis Donnerstag 09.00 bis 17.30 Freitag 09.00 bis 13.00 Uhr. Restliche Zeit über Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Garmisch-Partenkirchen
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
365: Czech
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
AWO Frauenhaus Neu-Ulm
Postfach 1160
89201 Neu-Ulm, Bayern
Telefon Beratung:
0731 / 71809838
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Neu-Ulmer Hauptbahnhof ist zu Fuß in ca. 20 min zu erreichen, die nächste Bushaltestelle ist zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen
Telefon Büro:
0731 / 8001221
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 8:30 Uhr bis 15:00 Uhr, ansonsten Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
mo - fr 8:30 - 15 Uhr
Träger:
Neu-Ulmer AWO Ortsverein e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Nürnberg
Postfach 910208
90260 Nürnberg, Bayern
Telefon Beratung:
0911 / 333915
0911 / 3788878
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0911 / 333915
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Verein 'Hilfe für Frauen in Not' e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Trauma, Folgen häuslicher Gewalt für Kinder
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
150: Bosnian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Anwesenheit von Fachpersonal über Bürozeiten hinaus
SKF- Frauenhaus Passau
Postfach 2307
94013 Passau, Bayern
Telefon Beratung:
0851 / 89272
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0851 / 89272
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden erreichbar
Öffnungszeiten:
8 - 12Uhr, 13 - 17Uhr: Fachpersonal
Außerhalb der Bürozeit übernehmen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen die Rufbereitschaft
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen Passau e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus
Postfach 110243
93015 Regensburg, Bayern
Telefon Beratung:
0941 / 562400
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0941 / 562400
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8 - 12 und 14 - 17 Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Regensburg
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Psychosoziale Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Autonomes Frauenhaus
Postfach 110204
93015 Regensburg, Bayern
Telefon Beratung:
0941 / 24000
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0941 / 24000
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo bis Do 8 - 17 Uhr
Fr 8 - 14 Uhr
plus Telefonbereitschaft
Öffnungszeiten:
Mo bis Do 8 - 17 Uhr
Fr 8 - 14 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Rosenheim-Traunstein
Postfach 100755
83007 Rosenheim, Bayern
Telefon Beratung:
08031 / 381478
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
08031 / 381478
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden Erreichbarkeit: Mo - Fr.8:00 Uhr - 17:00 Uhr Beraterinnen, ab 17 Uhr- 8:00 Uhr sowie am Wochenende Rufbereitschaft.
, von 8
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Südostbayern
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Second Stage / Prävention an Schulen
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Trauma
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Anna-Wolf-Frauenhaus
Postfach 1442
91104 Schwabach, Bayern
Telefon Beratung:
09122 / 982080
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Der Bahnhof Schwabach ist zu Fuß erreichbar.
Telefon Büro:
09122 / 982080
Telefonische Erreichbarkeit:
Hauptamtliche Mitarbeiterinnen sind Mo-Do 8-17 und Fr 8-15 Uhr erreichbar. Nachts und am Wochenende sind ehrenamtliche Mitarbeiterinnen für Notfälle erreichbar.
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Hilfe für Frauen in Not Roth-Schwabach e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
290: Portuguese
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Miete pauschal 10 € pro Tag. Ggf.
Frauenhaus Augsburg
Rosenaustraße 38
86150 Augsburg, Bayern
Telefon Beratung:
0821 / 650874010
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0821 / 650874010
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8:30 - 16 Uhr, am Wochenende, nachts und an Sonn- und Feiertagen Erreichbarkeit über Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Augsburg Stadt e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Straubing
Obere Bachstraße 12
94315 Straubing, Bayern
Telefon Beratung:
09421 / 09421830486
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
09421 / 09421830486
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8 - 17 Uhr
Freitag 8 - 12 Uhr
Träger:
Haus für das Leben e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
vorübergehende Wohnmöglichkeit
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Miete für Selbstzahlerinnen beträgt pro Tag 11,50 Euro
Frauenhaus Weiden
Postfach 1352
92603 Weiden i.d.Opf., Bayern
Telefon Beratung:
0961 / 3893170
Öffnungszeiten:
In Notfällen sind wir für Aufnahmen stets erreichbar.
Unsere Bürozeiten:
Mo - Do: 8:30 - 12:00 Uhr und
13:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 12:00 Uhr
Träger:
Diakonisches Werk Weiden e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauen helfen Frauen Wolfratshausen (Frauenhaus)
Bahnhofstraße 13
82515 Wolfratshausen, Bayern
Telefon Beratung:
08171 / 18680
Telefonische Erreichbarkeit:
Rund um die Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10:00 17:00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus im SkF e.V. Würzburg
Postfach 5568
97005 Würzburg, Bayern
Telefon Beratung:
0931 / 4500777
Telefonische Erreichbarkeit:
AB
Rufbereitschaft über Telefonseelsorge Würzburg, Tel. 0931-3226666
Öffnungszeiten:
Mo - Do 10 - 12.30
13.30 - 16 Uhr
Fr 10 - 14.30
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Würzburg
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus
Postfach 3142
97041 Würzburg 21, Bayern
Telefon Beratung:
0931 / 619810
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0931 / 619810
Telefonische Erreichbarkeit:
Außerhalb der Bürozeiten (Mo-Do 10-16 Uhr und Fr 10-14 Uhr) rund um die Uhr Bereitschaft. Eine Mitarbeiterin kann über die Ansage auf dem Anrufbeantworter erreicht werden.
Öffnungszeiten:
Mo - Do 10 - 16 Uhr
Fr 10 - 14 Uhr
Träger:
AWO Bezirksverband Unterfranken e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Übergangsmanagement und nachgehende psychosoziale Beratung im Frauenhaus
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
über telefonischen Dolmetscherdienst fast alle Sprachen abgedeckt
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
2. Autonomes Frauenhaus Berlin
Postfach 20 07 57
13517 Berlin, Berlin
Telefon Beratung:
030 / 03037490614
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
030 / 374 9060
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Träger:
Frauenselbsthilfe - Frauen gegen Gewalt an Frauen u. Mädchen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Schutzeinrichtung für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
370: Turkish
wir arbeiten mit Sprachmittler:innen auch für andere Sprachen zusammen
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Hestia Frauenhaus
Postfach 350265
10211 Berlin, Berlin
Telefon Beratung:
030 / 5593531
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
030 / 5593531
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Frauenhaus Cocon
Postfach 580314
10413 Berlin, Berlin
Telefon Beratung:
030 / 91611836
Telefon Büro:
030 / 91611838
Telefonische Erreichbarkeit:
24h
Notruf: 030-916 11 836
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr
Träger:
Cocon e.V. - Frauenverein Berlin
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
160: Bulgarian
180: English
240: Croatian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
375: Hungarian
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus der Caritas
Postfach 41 11 65
12121 Berlin, Berlin
Telefon Beratung:
030 / 8511018
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
030 / 8511018
Telefonische Erreichbarkeit:
Mitarbeiterinnen werktags von 9 bis 18 Uhr
Öffnungszeiten:
Büro des Frauenhauses werktags zwischen 9 und 18 Uhr
Träger:
Caritasverband für das Erzbistum Berlin e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
280: Polish
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Wir arbeiten mit dem Berliner Gemeindedolmetscherdienst zuammen.
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus BORA
Postfach 790215
13015 Berlin, Berlin
Telefon Beratung:
030 / 9864332
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Mo - Fr von 9 - 18 Uhr
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Beratungsstelle / Ambulante Hilfen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Nicht alle Räume sind rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
290: Portuguese
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
yes
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Autonome Frauenschutzeinrichtung Brandenburg
Deutsches Dorf 45-47
14776 Brandenburg an der Havel, Brandenburg
Telefon Beratung:
03381 / 301327
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03383 / 301327
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Träger:
UFV - Unabhängiger Frauenverband Brandenburg e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Cottbus e.V.
Deutsche Post AG, Filiale 2
03042 Cottbus, Brandenburg
Telefon Beratung:
0355 / 712150
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0355 / 712150
Telefonische Erreichbarkeit:
0157 71902136
Öffnungszeiten:
rund um die Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
375: Hungarian
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Barnim
Postfach 20 11 19
16212 Eberswalde, Brandenburg
Telefon Beratung:
03334 / 360222
Anbindung ÖPNV:
schlechte Anbindung
Telefon Büro:
03334 / 360222
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do: 9:00 - 15:00
Fr: 9:00 - 13:00
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
nur mit Dolmetscherdienst
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Frauen aus dem eigenen Landkreis haben Vorrang, trotzdem bundesweite Aufnahme möglich, Sitz in einem "Brennpunkt-Viertel"
Autonomes Frauenhaus Eisenhüttenstadt
Postfach 7329
15873 Eisenhüttenstadt, Brandenburg
Telefon Beratung:
03364 / 0336443786
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03364 / 43786
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo- Fr von 08:00 bis 16:00 Uhr
Di - Do von 08:00 bis 18:00 Uhr
Anrufbeantworter und Rufbereitschaftsdienst
Öffnungszeiten:
Mo-Fr von 8.00-16.00
Di - DO von 8.00-18.00 Uhr
Träger:
Frauen für Frauen e.V.
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
310: Russian
alle Sprachen über Dolmetscherdienst verfügbar
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenberatunsgstelle I Häusliche Gewalt
Leipziger Straße 53/54
15232 Frankfurt (Oder), Brandenburg
Telefon Beratung:
0335 / 40123300
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03354012 / 033540123300
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Zufluchtswohnung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
280: Polish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Guben
Kaltenborner Straße 96
03172 Guben, Brandenburg
Telefon Beratung:
0160 / 91306095
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit der Buslinie 890
Telefon Büro:
03561 / 6281124
Telefonische Erreichbarkeit:
Rufbereitschaft rund um die Uhr
Öffnungszeiten:
jeden Dienstag von 13:00-18:00 Uhr bzw. nach telefonischer Vereinbarung
Träger:
DRK, Kreisverband Niederlausitz e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
280: Polish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Anwesenheit von Fachpersonal über Bürozeiten hinaus
Frauenhaus Landkreis Dahme-Spreewald
Brückenstraße 41
15711 Königs Wusterhausen, Brandenburg
Telefon Beratung:
033763 / 214410
Anbindung ÖPNV:
schlechte Anbindung
unsere Einrichtung ist mit dem RE7 und RE2
Telefon Büro:
033763 / 214410
Telefonische Erreichbarkeit:
Rufbereitschaft ab 17:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo – Do: 09:00 Uhr – 15:00 Uhr und Fr: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr solwie nach Vereinbarung
Träger:
Landkreis Dahme-Spreewald
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Da sich die Einrichtung im ländlichen Bereich befindet, müssen längere Fußwege zum Supermarkt, zur Schule und zur Kita in Kauf genommen werden.
Frauen- und Kinderschutzhaus Lauchhammer
Postfach 100 147
01969 Lauchhammer, Brandenburg
Telefon Beratung:
03574 / 26 93
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03574 / 26 93
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag Bis Freitag 8.00 - 15.30 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag Bürozeiten 8.00 - 17.00 Uhr, danach Bereitschaftsdienst
Träger:
FRAKIMA Verein gegen häusliche Gewalt e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Nachbetreuung ehemal. Klientinnen
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Traumapädagogik
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Neuruppin: Ambulante- und Interventionsberatung
Postfach 1338
16802 Neuruppin, Brandenburg
Telefon Beratung:
03391 / 2303
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Zugverbindung nach Berlin und Wittenberge
Telefon Büro:
03391 / 2303
Telefonische Erreichbarkeit:
24/ 7 telefonisch erreichbar
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr
Träger:
Neuruppiner Frauen für Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Frauenhaus Oberhavel
Postfach 100102
16501 Oranienburg, Brandenburg
Telefon Beratung:
03301 / 2084324
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Öffnungszeiten:
Beratungsstelle Mo 14 - 18 Uhr
Di 9 - 13 Uhr
Do 12 - 16 Uhr
Frauenhaus-Büro 8 - 17 Uhr
Träger:
Märkischer Sozialverein e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
310: Russian
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Potsdam
Postfach 600132
14401 Potsdam, Brandenburg
Telefon Beratung:
0331 / 964516
Telefonische Erreichbarkeit:
Aufnahme 24 Std. möglich
Wochenend-Bereitschaftsdienst
außerhalb Bürozeiten Mo - Do Aufnahme durch Bewohnerinnen
Öffnungszeiten:
Mo - Do 9 - 16 Uhr
Fr 9 - 14 Uhr
Träger:
Autonomes Frauenzentrum Potsdam e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
190: Farsi/Persian
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Beratungs- und Krisenzentrum für Frauen
Rathenow/West, postlagernd
14712 Rathenow, Brandenburg
Telefon Beratung:
03385 / 503615
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
stündlich erreicht man per Regionalexpress Berlin, Brandenburg/Havel und Potsdam
Telefon Büro:
03385 / 503615
Telefonische Erreichbarkeit:
zu den Bürozeiten Mo-Fr 9:00 - 17:00 Uhr bzw. AB
Notrufe über das Mobiltelefon (24/7)
Öffnungszeiten:
In der Regel Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr
Träger:
Unabhängiger Frauenverein e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Schwedt
Postfach 100145
16284 Schwedt, Brandenburg
Telefon Beratung:
03332 / 411967
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03332 / 434717
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 8-17 Uhr
Außerhalb der Bürozeiten Bereitschaftsnummer
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 17:00
außerhalb der Bürozeiten über das Bereitschaftshandy
Träger:
Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen für Frauen e.V. -Frauenhaus
Postfach 1134
19311 Wittenberge, Brandenburg
Telefon Beratung:
03877 / 40 36 84
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03877 / 403684
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr. 8.00 - 16.00 Uhr, danach Rufbereitschaft
Träger:
Frauen für Frauen e.V.
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
barrierearm für leicht gehbehinderte Frauen
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
280: Polish
310: Russian
340: Slovak
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Bremer Autonomes Frauenhaus
Postfach 106751
28067 Bremen, Bremen
Telefon Beratung:
0421 / 349573
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0421 / 349573
Telefonische Erreichbarkeit:
im Notfall 24 Stunden
Öffnungszeiten:
Bürozeiten 8.30 - 17 Uhr
Träger:
'Frauen helfen Frauen' e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
280: Polish
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
AWO-Frauenhaus Kreisverband Bremen
Postfach 107523
28075 Bremen, Bremen
Telefon Beratung:
0421 / 239611
Telefon Büro:
0421 / 9587941
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden über 0421-239611. Ansagetext auf dem AB enthält Telefonnummer, über die eine Mitarbeiterin zu erreichen ist.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8 - 18 Uhr
außerhalb der Öffnungszeiten kommt eine Mitarbeiterin für Aufnahmen und Notfälle ins Haus
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bremen e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
250: Kurdish
310: Russian
370: Turkish
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
5. Hamburger Frauenhaus
Postfach 203240
20222 Hamburg, Hamburg
Telefon Beratung:
040 / 19715
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
040 / 19715
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 10:00 - 16:00 Uhr
Träger:
5. Hamburger Frauenhaus e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Beratung und Begleitung von gewaltbetroffenen Frauen und ggf. ihrer Kinder in Schutzhaus mit anonymer Adresse
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen helfen Frauen Hamburg e.V.
Postfach 902102
21055 Hamburg, Hamburg
Telefon Beratung:
040 / 19 702
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
S-Bahn und Fernbahn
Telefon Büro:
040 / 4302176
Telefonische Erreichbarkeit:
9:00-18:30
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 9:00 -18:30
Träger:
Frauen helfen Frauen Hamburg e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
220: Italian
265: Dutch
319: Swedish
350: Spanish
370: Turkish
Tigrinya
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus
Postfach 105606
20038 Hamburg, Hamburg
Telefon Beratung:
040 / 19251
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden über die zentrale Notaufnahme der Hamburger Frauenhäuser
Öffnungszeiten:
Mo - Mi 9 - 17 UhrDo 9 - 16 UhrFr 9 - 15 Uhr
Träger:
Diakonisches Werk Hamburg
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
160: Bulgarian
180: English
200: French
280: Polish
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Bad Hersfeld
Postfach 1407
36224 Bad Hersfeld, Hessen
Telefon Beratung:
06621 / 65333
06621 / 70113
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06621 / 65333
Telefonische Erreichbarkeit:
Erreichbarkeit in Notfällen rund um die Uhr
Öffnungszeiten:
Erreichbarkeit in Notfällen rund um die Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
150: Bosnian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
AWO Frauenhaus Lotte Lemke
Postfach 1837
61350 Bad Homburg, Hessen
Telefon Beratung:
06172 / 96740
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06172 / 96740
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr. 9.00 bis 16.00 Uhr, Anrufbeantworter und Rufbereitschaftstelelfon
Öffnungszeiten:
Aufnahme 24 Stunden möglich
Träger:
AWO Hessen Süd e. V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Prävention-Workshops für Schulen, etc.
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Kamera am Haus
Haus für Frauen in Not, Bad Schwalbach
Reitallee 6
65307 Bad Schwalbach, Hessen
Telefon Beratung:
06124 / 729217
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Zu erreichen von Wiesbaden mit der Linie 274 oder 275
Telefon Büro:
06124 / 729217
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 9:00 - 17:00 Uhr
+Freitag 9:00 - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9:00 - 17:00 Uhr
+Freitag 9:00 - 13:00 Uhr
Träger:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
E-Mail- und Chatberatung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus
Postfach 1119
34521 Bad Wildungen, Hessen
Telefon Beratung:
05621 / 3095
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05621 / 3095
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 09.00 bis 17.00 Uhr, Fr. 09.00 - 13.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9:00-13:00 Uhr
Träger:
'Frauen helfen Frauen' e.V. Waldeck-Frankenberg
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
200: French
310: Russian
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Bergstraße
Postfach 3094
64614 Bensheim, Hessen
Telefon Beratung:
06251 / 78388
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06251 / 78388
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag 08:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 14:00
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Frauenhaus Bergstraße e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
bei Bedarf Sprachmittlerinnen
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Frauenhaus mit offenem Konzept, für Frauen mit hohem Gefährdungsrisiko nicht geeignet
Frauenhaus Darmstadt
Postfach 12 01 54
64238 Darmstadt, Hessen
Telefon Beratung:
06151 / 376814
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06151 / 376814
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 9.00h bis 17.00h
Öffnungszeiten:
Bürozeiten Frauenhaus werktägig 9.00h bis 17.00h
Sprechzeiten Beratungsstelle Di+Mi 9.00h-11.00h, Do 17.00h-18.30h
Träger:
Frauenhaus Darmstadt e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
psychosozialer Beratungsprozess während des Aufenthaltes im Frauenhaus face to face, Unterstützung bei Existenzsicherung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
barrierearme Unterbringung nur in externen Schutzwohnungen möglich, diese ist jedoch nur für Frauen mit geringerer Gefährdung sinnvoll
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
150: Bosnian
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
370: Turkish
Ukrainisch
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Erbach
Postfach 1201
64702 Erbach, Hessen
Telefon Beratung:
06062 / 5646
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
erreichbar mit Zug bis Erbach (Odenwald) Hauptbahnhof, Anschluss mit Bus oder Taxi
Telefon Büro:
06062 / 5646
Telefonische Erreichbarkeit:
Büro: Mo-Do 10-16 Uhr, Fr 10-14 Uhr.
In Notfällen für Frauen aus dem Odenwaldkreis:24 Std Erreichbarkeit
Öffnungszeiten:
Büro (in der Regel) Mo - Do 10:00-16:00 Uhr und Freitag 10:00-14:00 Uhr
Do 10 - 15 Uhr, Fr 10 - 14 Uhr
Notaufnahme Tag und Nacht möglich! Telefonische Erreichbarkeit durch Bewohnerinnen abgedeckt
Träger:
Odenwälder Frauenhaus e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
220: Italian
280: Polish
290: Portuguese
310: Russian
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus im Werra-Meißner Kreis
Postfach 1204
37252 Eschwege, Hessen
Telefon Beratung:
05651 / 32665
Telefonische Erreichbarkeit:
Nottelefon 24 Stunden
Öffnungszeiten:
Bürozeiten Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr
Träger:
Frauen für Frauen e.V. - Frauen für Kinder im Werra Meißner Kreis e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauen helfen Frauen e.V. Frankfurt/Main
Postfach 560235
60407 Frankfurt/Main, Hessen
Telefon Beratung:
069 / 219361400
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
069 / 219361400
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag i.d.R. 09:00-16:00, sonst Anrufbeantworter und Rufbereitschaft über Polizei.
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
320: Serbian
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Wetterau
Postfach 10 03 27
61143 Friedberg, Hessen
Telefon Beratung:
06031 / 15353
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Träger:
Frauen helfen Frauen Wetterau e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
150: Bosnian
177: German
180: English
240: Croatian
320: Serbian
370: Turkish
und Dolmetscherinnen für weitere Sprachen
Frauenhaus Fulda
Rittergasse 4
36037 Fulda, Hessen
Telefon Beratung:
0661 / 9529525
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0661 / 9529525
Telefonische Erreichbarkeit:
für Aufnahmen: rund um die Uhr, telefonische Rufbereitschaft abends/nachts und an Wochenenden/Feiertagen durch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen
Öffnungszeiten:
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag 8 -16 Uhr
Freitag 8 - 13 Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Fulda
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Sichere Unterkunft
Barrierearmut:
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
120: Amharic
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
220: Italian
270: Paschtu
310: Russian
Tigrinya, Dari
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
SkF Frauenhaus
Postfach 100830
35392 Gießen, Hessen
Telefon Beratung:
0641 / 2001755
0641 / 2001710
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0641 / 2001755
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo.-Do. 8:30 - 15:00 Uhr, Fr. 8:30-12:00 Uhr
Öffnungszeiten:
08:00 - 15:00 Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Groß-Gerau
Postfach 1248
64502 Groß-Gerau, Hessen
Telefon Beratung:
06152 / 800000 oder 39977
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06152 / 80000
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 9.00-16.00 über die 80000, dann Rufbereitschaft über die 06152 39977
Öffnungszeiten:
Rund-um-die-Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Gewaltschutzgesetz, Exsistentsicherung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
370: Turkish
zugang zu dolmetschdiensten möglich
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Rufbereitschaft und Hintergrunddienste
Frauenhaus Hanau
Postfach 1420
63404 Hanau, Hessen
Telefon Beratung:
06181 / 12 575
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06181 / 12575
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo.-Fr.: 9:30-12:00 Uhr
Mo., Mi. und Do.: 15:00-17:00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen Hanau e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
280: Polish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
AWO-Frauenhaus
Holzhäuserstraße 3
34576 Homberg, Hessen
Telefon Beratung:
05681 / 6170
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Von Wabern mit der Buslinie 450 und von Melsungen mit dem Bus 490
Telefon Büro:
05681 / 6170
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8-17 Uhr. Telefonischer Bereitschaftsdienst für Notfälle 24h
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schwalm-Eder-Kreis
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
nachgehende Beratung nach Frauenhausaufenthalt
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
280: Polish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
yes
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Lagermöglichkeiten für Möbel
Frauenhaus Marburg
Postfach 1433
35004 Marburg, Hessen
Telefon Beratung:
06421 / 14830
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06421 / 14830
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr 8.00 bis 16 Uhr + Anrufbeantworter
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauen- und Kinderschutzhaus
Zentturmstr. 6
64807 Dieburg, Hessen
Telefon Beratung:
06071 / 33033
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Sa und So 16 - 22 Uhr Handy
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9 - 17 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
350: Spanish
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen helfen Frauen e.V.
Oberhöchstadter Straße 3
61440 Oberursel, Hessen
Telefon Beratung:
06171 / 51600
Telefon Büro:
06171 / 580804
Telefonische Erreichbarkeit:
0 - 24 Uhr
Öffnungszeiten:
Bürozeiten 9 - 15 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen helfen Frauen e.V.
Bieberer Straße 17
63065 Offenbach, Hessen
Telefon Beratung:
069 / 816557
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
069 / 82995710
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 09-12.30h, 12.30-16.00
Offene Sprechstunde Dienstag 10-12 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
220: Italian
290: Portuguese
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Wächtersbach
Postfach 1146
63601 Wächtersbach, Hessen
Telefon Beratung:
06053 / 4987
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo,Mi,DO 9.30 bis 14 Uhr
Fr. 9.30 bis 13 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Wetzlar e. V.
Karl-Kellner-Ring 41
35576 Wetzlar, Hessen
Telefon Beratung:
06441 / 46364
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06441 / 46364
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo,Di,Do + Fr 09:00 - 12:00 Uhr
Di + Mi 14:00 - 16:30 Uhr
Träger:
Frauenhaus Wetzlar e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Dolmetscher_innen umfangreich vorhanden
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Diakonie Wiesbaden
Rheinstraße 65
65185 Wiesbaden, Hessen
Telefon Beratung:
0611 / 806050
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8 - 16.30 Uhr
Freitag 8 - 12 Uhr
Aufnahmen nachts und am Wochenende über die Polizei
Träger:
Regionales Diakonisches Werk Wiesbaden
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Frauenhaus
Postfach 3309
17463 Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
03834 / 500656
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03834 / 500656
Telefonische Erreichbarkeit:
täglich 24 Stunden
Öffnungszeiten:
täglich 24 Stunden
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Aufnahme zu jeder Tages- und Nachtzeit
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Ludwigslust
Postfach 1233
19282 Ludwigslust, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
03758 / 362402
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03758 / 362402
Telefonische Erreichbarkeit:
24h/7Tage
Öffnungszeiten:
Büro Mo - Fr 8 - 16.30, sonst telefonisch täglich
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ludwigslust/Hagenow
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Japanisch
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus
Postfach 400208
17022 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
0395 / 7782640
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0395 / 7782640
Telefonische Erreichbarkeit:
Rufbereitschaft 0160-99269205
Öffnungszeiten:
8 - 15:30
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenschutzhaus Ribnitz-Damgarten
Postfach 1047
18301 Ribnitz-Damgarten, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
03821 / 720366
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03821 / 720366
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 08:00 - 16:00 Uhr, anschließend Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 08.00 - 16.00 Uhr
Träger:
AWO KV NVP, Hst Stralsund und Hst Greifswald
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Autonomes Frauenhaus Rostock
Postfach 101153
18002 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
0381 / 454406
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0381 / 454406
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr 8-16 Uhr
Öffnungszeiten:
Bürozeiten Mo - Fr 8 - 16 Uhr
Rufbereitschaft 24 Stunden
Träger:
Stark machen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
280: Polish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenschutzhaus Stralsund
Postfach 1123
18401 Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
03831 / 2299600
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03831 / 2299600
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Träger:
Stark Machen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
390: Vietnamese
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Wismar
Postfach 1462
23957 Wismar, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
03841 / 283627
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03841 / 283627
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
24 Stunden über Telefon
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wismar e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
DRK Frauen- und Kinderschutzhaus Aurich
Postfach 1368
26583 Aurich, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04941 / 62847
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 08:00-16:00Uhr,
Anrufbeantworter und Rufbereitschaftshandy
Öffnungszeiten:
24 Stunden erreichbar
Träger:
DRK Kreisverband Aurich
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauen- und Kinderschutzhaus
Bürgermeister- Kreke- Str. 3
49593 Bersenbrück, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05439 / 3712
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bahn NWB in Bersenbrück, dann zu Fuß bis zur Adresse
Telefon Büro:
05439 / 3712
Telefonische Erreichbarkeit:
8:30 Uhr-16 Uhr, Anrufbeantworter, Rufbereitschaftshandy
Öffnungszeiten:
Mo-Fr.: 8:30 Uhr- 16:00 Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen Osnabrück Stadt und Landkreis e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
Zugang zum Telefondolmetschen und dem DOlmetscherdienst SPUK in Osnabrück
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus AWO Kreisverband Braunschweig e.V.
Postfach 2033
38010 Braunschweig, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0531 / 2801234
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0531 / 2801234
Telefonische Erreichbarkeit:
Notaufnahmen unter bekannter Rufnummer jederzeit
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8 - 17 Uhr
Fr 8 - 17 Uhr
Träger:
AWO Kreisverband Braunschweig e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
310: Russian
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
yes, dogs and cats
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Celle e.V.
Postfach 1125
29201 Celle, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05141 / 25788
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05141 / 25788
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Öffnungszeiten:
Rund im die Uhr
Träger:
Autonomes Frauenhaus Celle e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
200: French
220: Italian
310: Russian
Afrikaans
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Hilfe für Frauen und Kinder in Not
Postfach 3267
29232 Celle, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05141 / 6633
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05141 / 6633
Telefonische Erreichbarkeit:
24h
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8.00 - 17.00Uhr
Fr 8.00 - 15.00Uhr
Träger:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. - Kreisverband Celle
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
160: Bulgarian
177: German
180: English
280: Polish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Technische Sicherungen
Frauenhaus Delmenhorst
Lahusenstraße 9
27749 Delmenhorst, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04221 / 968181
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 8-16.45 Uhr; außerhalb dieser Zeiten können die Mitarbeiterinnen über die Polizei Delmenhorst (04221/15590) erreicht werden.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8 - 16.45 Uhr
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Delmenhorst e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
200: French
250: Kurdish
280: Polish
310: Russian
320: Serbian
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus Diepholz
Postfach 1624
49346 Diepholz, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05441 / 1373
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Deutsche Bundesbahn - Strecke Osnabrück -Bremen
Telefon Büro:
05441 / 1373
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten: Montag-Freitag, 08.00-18.00 Uhr, Aufnahme: rund um die Uhr
Träger:
Netzwerk gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Diepholz e.V.
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Onlineberatung für Kinder und Jugendliche (E-mail, Einzel- und moderierter Gruppenchat)
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Paarberatung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
300: Romanian
350: Spanish
Nutzung des nieders. Projektes "Worte helfen Frauen"
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
yes
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Besuche für Bewohnerinnen und Kinder während der Bürozeiten nach Absprache möglich
Frauenhaus des Landkreises Gifhorn
Knickwall 9
38518 Gifhorn, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05371 / 16001
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05371 / 9451371
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 09:00-16:00 Uhr
Freitag: 09:00-14:00 Uhr
Träger:
Caritasverband für Stadt und Landkreis Gifhorn e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Pflegebett vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
340: Slovak
350: Spanish
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
yes
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Technische Sicherungen
Frauenhaus Göttingen e.V.
Postfach 1911
37009 Göttingen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0551 / 5211800
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0551 / 5211800
Telefonische Erreichbarkeit:
täglich telefonisch erreichbar
Mo - Fr 9 - 19 Uhr
Wochenende und Feiertage tel. erreichbar von 10 - 19 Uhr
Träger:
Frauenhaus Göttingen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
180: English
200: French
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Goslarer Frauenhaus e.V.
Bäringerstr. 24/25
38640 Goslar, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05321 / 30 61 32
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05321 / 306132
Telefonische Erreichbarkeit:
Bürozeiten: Montag-Donnerstag 08:00-16:00Uhr
Freitag 08:00-14:00Uhr
Außerhalb der Bürozeiten ist für Notfälle eine Rufbereitschaft erreichbar.
Träger:
Goslarer Frauenhaus e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
180: English
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Hameln
Wilhelmstr. 3
31785 Hameln, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05151 / 25299
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05151 / 25299
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags bis Freitags 9:00 bis 12:00 Uhr und
Dienstags und Donnerstags 15 bis 18 Uhr
Aufnahme rund um die Uhr über AB/Polizei oder Notrufhandy möglich
Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags 9:00 bis 12:00 Uhr und
Dienstags und Donnerstags 15 bis 18 Uhr
Aufnahme rund um die Uhr über AB/Polizei oder Notrufhandy möglich
Träger:
Frauenhaus Hameln e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
Telefonischer Dolmetscherdienst für fast alle Sprachen
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Frauenhaus der AWO Region Hannover e.V.
Postfach 81 06 01
30506 Hannover, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0511 / 221102
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0511 / 221102
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden und 365 Tage im Jahr persönlich erreichbar.
Öffnungszeiten:
24 Stunden und 365 Tage im Jahr erreichbar
Träger:
AWO Region Hannover e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
140: Armenian
175: Danish
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
266: Norwegian
280: Polish
290: Portuguese
310: Russian
319: Swedish
320: Serbian
345: Slovenian
350: Spanish
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
AWO-Frauenhaus im Landkreis Harburg
Postfach 1526
21234 Buchholz i.d. Nordheide, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04181 / 217151
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04181 / 217151
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr 9-18 Uhr, Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 09:00 - 18:00 Uhr
Über die Polizeit 24 Stunden
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Harburg-Land e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
290: Portuguese
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Hildesheim e.v.
Bahnhofsallee 25
31134 Hildesheim, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05121 / 15544
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05121-15 / 05121-15544
Telefonische Erreichbarkeit:
MO-DO 9.00-15.00 Uhr
Fr 9.00-13.00 Uhr
Öffnungszeiten:
MO-DO 9.00-15.00 Uhr
Fr 9.00-13.00 Uhr
Träger:
Frauenhaus Hildesheim e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Videoberatung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Leer
Bergmannstraße 37
26787 Leer, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0491 / 9262881
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0491 / 9261951
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 8.00 - 17.00 Uhr Tagdienst, 17.00 bis 8.00 Uhr telefonische Rufbereitschaft
Freitag 8.00 bis 14.00 Uhr Tagdienst, Freitag 14.00 Uhr bis Montag 8.00 telefonische Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
Montag bis Donerstag 9 - 18 Uhr
Freitag 9 - 15 Uhr
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Frauenhaus ist nicht rollstuhlgerecht, ambulante Beratungsstelle ist rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
200: French
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus, SkF Lingen
Burgstraße 30
49808 Lingen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0591 / 4129
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit der LILLI
Telefon Büro:
0591 / 4129
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags bis Freitags von 8.00 - 16.30 Uhr,
ab 16.00 bis 8.00 Uhr und am Wochenende Rufbereitschaft Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
Bürozeiten Mo - Do 8 - 16.30
Fr 8 - 12 Uhr
Aufnahme 24 Stunden
Träger:
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Lingen
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
220: Italian
250: Kurdish
265: Dutch
280: Polish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Lüneburg
Postfach 1521
21305 Lüneburg, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04131 / 61733
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Wir sind rund um die Uhr telefonisch erreichbar.
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Lüneburg
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauen- und Kinderschutzhaus des SkF e.V. Meppen -Emsland Mitte
Nagelshof 21 b
49716 Meppen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05931 / 7737
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05931 / 98410
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Meppen - Emsland Mitte
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
yes
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Nienburger Frauenhaus
Postfach 1534
31582 Nienburg, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05021 / 050212424
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05021 / 2424
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden, auch Aufnahme
außerhalb der Bürozeiten ehrenamtliche Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
Büro Mo - Do 8.30 - 16 Uhr
Fr 8.30 - 13 Uhr
Träger:
Nienburger Frauenhaus – Hilfe für Frauen in Not e.V.
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauen- und Kinderschutzhaus
Bentheimer Straße 33
48529 Nordhorn, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05921 / 85870
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Mit Zug oder Bus gut erreichbar
Telefon Büro:
05921 / 858780
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag- Donnerstag 8:00-16:00 Uhr
Anrufbeantworter und Rufbereitschaft
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Autonomes Frauenhaus Oldenburg e.V.
Postfach 5607
26046 Oldenburg, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0441 / 47981
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0441 / 47981
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 9.00 - 16.00
Träger:
Autonomes Frauenhaus Oldenburg e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
SGB2
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
250: Kurdish
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Paritätischer Cuxhaven Frauenhaus
Postfach 267
27452 Cuxhaven, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04721 / 57 93 93
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Mit Regionalbahn aus Richtung Bremen und Hamburg erreichbar.
Telefon Büro:
04721 / 31 09 2-0
Telefonische Erreichbarkeit:
Frauennotruf täglich 24 Stunden 04721-57 93 93
Öffnungszeiten:
Büro montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr
freitags 8 bis 13 Uhr
Träger:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V., Kreisverband Cuxhaven
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Aufnahme ins Frauenhaus und Begleitungsangebote
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Peiner Frauenhaus e.V.
Postfach 1371
31203 Peine, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05171 / 55557
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05171 / 55557
Telefonische Erreichbarkeit:
Rufbereitschaft rund um die Uhr bei freien Plätzen
Öffnungszeiten:
Bürozeiten Mo - Do 9 - 16 Uhr
Fr 9 - 13 Uhr
Träger:
Verein Peiner Frauenhaus e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
280: Polish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
yes
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus
Postfach 10 02 67
38202 Salzgitter, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05341 / 13033
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05341 / 13033
Telefonische Erreichbarkeit:
Außerhalb der Bürozeiten Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
8.00 -15:30h
Träger:
AWO Bezirksverband Salzgitter –Wolfenbüttel
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
160: Bulgarian
177: German
250: Kurdish
300: Romanian
310: Russian
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
keine Aufnahme von akut psychisch erkrankten Frauen
Stader Frauenhaus
Postfach 3029
21670 Stade, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04141 / 44123
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04141 / 44123
Telefonische Erreichbarkeit:
24 h Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 9 bis 16 Uhr
Freitag: 9 bis 14 Uhr
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Wir nutzen einen Videodolmetscherservice
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
AWO Frauenhaus Schaumburg
Postfach 1146
31655 Stadthagen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05721 / 3212
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05721 / 3212
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Do 9:00 - 16:30 Uhr, Fr. 9:00 - 14:00
Öffnungszeiten:
Mo - Do 9:00 - 16.30, Fr 9:00 - 14:00
danach Rufbereitschaft, Ansage auf Anrufbeantworter
Kontakt nur über Polizeidienststellen des Landkreises
Träger:
AWO Kreisverband Schaumburg
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Ein Zugang mit Treppenlifter
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauen- und Kinderhaus e.V. Uelzen
keine Angabe
29525 Uelzen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0581 / 77999
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0581 / 77999
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag ist das Büro von 10 - 16 Uhr erreichbar, Notrufnummer über den Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Tag und Nacht erreichbar
Träger:
Autonomes Frauen- und Kinderhaus Uelzen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
250: Kurdish
310: Russian
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenschutzhaus Walsrode
Postfach 1511
29655 Walsrode, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05161 / 73300
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05161 / 73300
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 10:00 - 15:00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Walsrode
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
180: English
200: French
370: Turkish
Gebärdensprache
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
AWO - Frauenschutzhaus Wolfenbüttel
Postfach 1303
38283 Wolfenbüttel, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05331 / 41188
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05331 / 41188
Telefonische Erreichbarkeit:
Rund um die Uhr möglich
Öffnungszeiten:
Aufnahmen Rund um die Uhr möglich
Träger:
AWO - Kreisverband Salzgitter-Wolfenbüttel e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
250: Kurdish
280: Polish
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Wolfsburg e.V.
Postfach 100353
38403 Wolfsburg, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05361 / 23860
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05361 / 23860
Telefonische Erreichbarkeit:
rund um die Uhr
Öffnungszeiten:
Büro Mo - Do 8.00 - 16.00 Uhr
Fr 8.00 - 13 Uhr
Träger:
Frauenhaus Wolfsburg e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus des Landkreises Rotenburg (Wümme)
vertraulich.
27356 Rotenburg (Wümme), Niedersachsen
Telefon Beratung:
04261 / 9836061
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04261 / 9836061
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8.00 - 16.00 Uhr
Samstag 8.00 - 13.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8.00 - 16.00 Uhr
Samstag 8.00 - 13.00 Uhr
Träger:
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Bergisch-Gladbach
Postfach 20 03 84
51433 Bergisch-Gladbach, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02202 / 42682
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02202 / 42682
Telefonische Erreichbarkeit:
Notaufnahme taglich 24 Stunden
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8 - 16 Uhr
Träger:
Frauen stärken Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Kinderschutz
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Zugang zu Dolmetschdiensten umfassend
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
AWO Frauenhaus
Postfach 100513
33505 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0521 / 5213636
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bielefeld e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
205: Greek
280: Polish
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
yes
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
yes
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauen helfen Frauen
Postfach 101165
33511 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0521 / 177 376
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0521 / 5215025
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Träger:
Frauen helfen Frauen Frauenhaus e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
280: Polish
310: Russian
Bei Bedarf ziehen wir Sprachmittler*innen hinzu
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Bocholt
Nordwall 44-46
46399 Bocholt, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02871 / 40194
Telefon Büro:
02871 / 40194
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Caritasverband Bocholt e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Bochum
Postfach 100755
44707 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0234 / 501034
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0234 / 416083-72
Telefonische Erreichbarkeit:
Mobilnummer: Für Notaufnahmen rund um die Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8.00 bis 16.30 Uhr
Freitag 8 bis 14 Uhr
Träger:
Caritasverband Bochum und Wattenscheid e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Schutzhaus
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
220: Italian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Hilfe für Frauen in Not
Postfach 150108
53040 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0228 / 233097
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0228 / 232434
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr 9 - 16
Öffnungszeiten:
Di 9 - 12
Mi 14 - 17
Do 9 - 12 und nach Vereinbarung
Träger:
Hilfe für Frauen in Not-Frauenhaus Bonn e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
280: Polish
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus der AWO Bottrop
Postfach 100107
46201 Bottrop, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02041 / 409203
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Treffpunkt ist gut zu erreichen über die Haltestelle ZOB Berliner Platz
Telefon Büro:
02041 / 409203
Telefonische Erreichbarkeit:
24h
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8.00 - 16.30 Uhr
Fr 8.00 - 15.30 Uhr
Träger:
AWO UB Gelsenkirchen/Bottrop
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
375: Hungarian
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Castrop-Rauxel
Postfach 101324
44543 Castrop-Rauxel, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02305 / 41 793
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02305 / 41793
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 8.30- 16.30 Fr. 08.30-15 Uhr, 24 h Rufbereitschaft
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
290: Portuguese
310: Russian
320: Serbian
340: Slovak
345: Slovenian
350: Spanish
370: Turkish
375: Hungarian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Datteln
Pevelingstraße 30
45711 Datteln, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02363 / 61883
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02363 / 569839
Telefonische Erreichbarkeit:
02363-61883
Träger:
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
180: English
200: French
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Autonomes Frauenhaus Dorsten
Postfach 234
46252 Dorsten, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02362 / 0236241055
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02362 / 41055
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8 - 16 Uhr
Fr 8 - 12.30
Aufnahme 24 Stunden
Träger:
'Frauen helfen Frauen' e.V. Dorsten
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
(autonomes) Frauenhaus Dortmund
Postfach 500 234
44202 Dortmund, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0231 / 800081
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0231 / 7250570
Telefonische Erreichbarkeit:
9:00 bis 23:00 , AB, Rufbereitschaftshandy
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
320: Serbian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Anwesenheit von Fachpersonal über Bürozeiten hinaus
Autonomes Frauenhaus
Postfach 100514
47005 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0203 / 62 213
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0203 / 62213
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Duisburg gGmbH
Postfach 100 513
47005 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0203 / 370073
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0203 / 370073
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Träger:
Evangelische Dienste Duisburg gGmbH
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
310: Russian
Weitere Sprachen durch Dolmetscherdienst möglich.
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauen- und Kinderschutzhaus
Kapellenweg 77
48249 Dülmen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02594 / 86854
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Hauptbahnhof Dülmen
Telefon Büro:
02594 / / 02594/86854
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Bürozeiten 8 - 16 Uhr
Aufnahme 24 Stunden
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Dülmen
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Ambulante Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Düsseldorf
Postfach 180138
40568 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0211 / 7103488
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0211 / 7186544
Telefonische Erreichbarkeit:
0211-7103488 Notruf
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Italienisch
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
AWO Familienglobus gGmbH - Internationales Frauenhaus
Postfach 33 02 09
40435 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0211 / 6588484
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0211 / 60025588
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Aufnahme misshandelter Frauen 24 Stunden bei Kapazität
Telefonische Beratungszeiten Mo - Fr 9 - 16 Uhr
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Düsseldorf e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Traumapädagogik
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
200: French
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus
Postfach 2250
50356 Erftstadt, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02237 / 7689
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Träger:
Frauenhaus Rhein – Erftkreis e.V.
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Espelkamp
Schweidnitzer Weg 18
32339 Espelkamp, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
05772 / 973722
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05772 / 973722
Telefonische Erreichbarkeit:
abends bis 22 Uhr und am Wochenende
01805446444
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8 - 17 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr
24 Stunden Aufnahme möglich
Träger:
'Hexenhaus' - Hilfe für Menschen in Krisensituationen e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Mit Rollstuhl unterfahrbare Küche, Pflegebett, ebenerdige Dusche, absenkbare Kleiderstange, gesonderter Zugang für Pflegedienst
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
180: English
205: Greek
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Wir nehmen Frauen mit Wohnsitzauflage auf, wenn die Finanzierung mit dem hiesigen Sozialamt geklärt ist.
Frauenhaus Essen gGmbH
Postfach 120131
45311 Essen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0201 / 668686
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0201 / 668686
Telefonische Erreichbarkeit:
Bei Aufnahmekapazität Weiterleitung des Anrufs zu einer Mitarbeiterin.
Bei belegten Haus telefonische Erreichbarkeit zwischen 9:00 und 16:00 Uhr, außerhalb dieser Zeiten Verweis auf das Frauen Info Netz und das Hilfetelefon.
Öffnungszeiten:
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo bis Fr von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Träger:
Frauenhaus Essen gGmbH
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Schutz, Unterkunft und Beratung für von Gewalt betroffene Frauen und ihre Kinder
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Mitarbeiterinnen verfügen über Traumapädagogische Fachkenntnisse
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
180: English
200: French
280: Polish
310: Russian
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Schutzhaus für Frauen und Kinder Euskirchen
Zikadenweg 12-14
53881 Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02251 / 75354
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 8 - 17 Uhr
Öffnungszeiten:
Aufnahme rund um die Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzwohnung "Agnes Neuhaus"
Laubstiege 13a
48599 Gronau, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02562 / 817340
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags bis donnerstags 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr,
freitags 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Gronau
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Zufluchtswohnung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Gütersloh
Postfach 1637
33246 Gütersloh, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
05241 / 34100
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05241 / 34100
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Träger:
Frauen und Kinderschutzhaus Gütersloh e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Autonomes Frauenhaus
Postfach 7253
58123 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02331 / 4731400
Träger:
Frauen helfen Frauen Hagen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
350: Spanish
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Frauenhaus Hamm
Postfach 1473
59004 Hamm, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02381 / 53061
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02381 / 53061
Telefonische Erreichbarkeit:
24h
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8-17 Uhr
Fr.: 8-16 Uhr
Träger:
Diakonie Ruhr-Hellweg e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Herford e.V.
Postfach 1606
32049 Herford, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
05221 / +49522123883
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05221 / 23883
Telefonische Erreichbarkeit:
24h
Öffnungszeiten:
Tag und Nacht 24h
Träger:
Verein Frauenhaus Herford e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Herne
Postfach 101246
44602 Herne, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02325 / 49875
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02325 / 49874
Telefonische Erreichbarkeit:
Unsere Kernarbeitszeiten sind Mo-Fr von 9 -17 Uhr.
Öffnungszeiten:
Tag und Nacht erreichbar. Nachts und am Wochenende wird über einen Anrufbeantworter eine Bereitschaftsnummer durchgesagt.
Träger:
Verein zur Förderung des Frauenhauses Herne e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
280: Polish
310: Russian
370: Turkish
Alle anderen Sprachen werden bei Bedarf kurzfristig über Dolmetscher*innen abgedeckt
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Herten
Ewaldstr. 72
45699 Herten, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02366 / 106767
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02366 / 106768
Telefonische Erreichbarkeit:
02366106768
Träger:
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Recklinghausen gGmbH
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
200: French
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Sicherheitstür
Frauenhaus Unna
Hansastraße 38
59425 Unna, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02303 / 7789150
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Mit dem Zug bis Unna Hbf, Bushaltestellen "Kreishaus" oder "Obere Husemannstraße"
Telefon Büro:
02303 / 7789150
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 08:30 bis 16:00 Uhr, Freitag 08:30 bis 14:00 Uhr; Dann ist ein Anrufbeantworter geschaltet, nur bei freien Plätzen ist ein Bereitschaftshandy 24h erreichbar.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 08:30 bis 16:00 Uhr
Freitag 08:30 bis 14:00 Uhr
Träger:
Frauenforum im Kreis Unna e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Technische Sicherungen
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Wir sind ein Haus mit öffentlicher Adresse, verfügen aber über objektive und subjektive Sicherheitskonzepte.
AWO Frauenhaus Kleve
Postfach 1330
47513 Kleve, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02821 / 12201
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02821 / 12201
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden 02821 / 12201
Öffnungszeiten:
Bürozeiten 9 - 16 Uhr
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Kleve e. V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
265: Dutch
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
yes
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauen helfen Frauen e.V. 1. Frauenhaus Köln
Wetzlarer Str. 8
51105 Köln, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0221 / 515502
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
gut zu erreichen mit U-Bahn, S-Bahn, Regioexpress und Bussen
Telefon Büro:
0221 / 515512
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo., Di., Do. und Fr. 09:00-17:00
Mittwoch außer Haus
Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Do. und Fr. 09:00-17:00
Mittwoch außer Haus
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
240: Croatian
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus
Blumenstraße 17-19
47798 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02151 / 633723
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Hauptbahnhof Krefeld
Telefon Büro:
02151 / 633723
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden erreichbar
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8 - 16 Uhr
Fr 8 - 14 Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
310: Russian
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Olpe
Postfach 1325
57443 Olpe, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02761 / 834684
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
außerhalb der Bürozeiten 0160-99606920
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8 - 16 Uhr
Fr 8 - 12 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Olpe
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Beratung zur häuslichen Gewalt
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
AWO Frauenhaus Lippe
Bahnhofstr. 33
32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0800 / 8508509
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05232 / 8508500
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7 Aufnahme möglich
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8 - 18 Uhr
Fr 8 - 15 Uhr
telefonische Erreichbarkeit
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lippe
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
SKFM Frauen- und Kinderschutzhaus für den Kreis Mettmann
Neanderstraße 68 - 72
40822 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02104 / 922220
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02104 / 922220
Telefonische Erreichbarkeit:
Bürozeiten: Montag-Donnerstag 8:00-16:30 Uhr , Freitag 8:00-15:00 Uhr, Danach Rufbereitschaft oder Anrufbeantworter.
Öffnungszeiten:
24 Stunden
auch an Wochenenden und Feiertagen
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen und Männer Mettmann e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
270: Paschtu
280: Polish
370: Turkish
380: Urdu
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Moers
Haagstraße 1
47441 Moers, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02841 / 504531
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02841 / 504531
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
8.30 - 15 Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Rheydt
Postfach 200 405
41204 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02166 / 16041
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02166 / 16041
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag
Träger:
Frauenhaus Rheydt und Frauenberatungsstelle Mönchengladbach e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus
Lindenstraße 71
41063 Mönchengladbach, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02161 / 15449
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02161 / 15449
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag- Donnerstag : 8.00- 16.30 Uhr, Freitags: 8.00-14.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Aufnahme 24 Stunden
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
sichere Unterkunft,Beratung,Kurzberatung/Krisenintervention,Langfristige Begleitung,Gruppenangebote (angeleitete Gruppen, Selbsthilfegruppen etc.),aufsuchende Beratung (d.h. Beratung außerhalb der Beratungsstelle),
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Münster
Postfach 480161
48078 Münster, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02506 / 6755
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02506 / 6755
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag Mittwoch,Donerstag 9-18 Uhr, Dienstag ,Freitag 9-14 Uhr.
Ansonsten Anrufbeantworter
Träger:
Frauenhaus und Beratung e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus I
Wolbecker Str. 16a
48155 Münster, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0251 / 13125000
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0251 / 13125000
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
290: Portuguese
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Anwesenheit von Fachpersonal über Bürozeiten hinaus
Frauen- und Kinderschutzhaus II
Wolbecker Str. 16a
48155 Münster, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0251 / 13125000
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Münster
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
280: Polish
370: Turkish
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Neuss
Bleichstraße 20
41460 Neuss, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02131 / 150225
Telefonische Erreichbarkeit:
rund um die Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus/Gewaltschutzberatung Oberberg - Caritasverband
Talstraße 1
51643 Gummersbach, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02261 / 306841
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02261 / 306841
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag- Donnerstag: 8:00 - 16:30 Uhr
Freitag 8:00 - 13:00 Uhr
Rufbereitschaft 24/7
Öffnungszeiten:
Aufnahmen 24 Stunden
Erreichbaarkeit der Sozialarbeiterinnen
Mo - Do 8 - 16.30
Fr 8 - 13 Uhr
Träger:
Caritasverband für den Oberbergischen Kreis e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Oberhausen
Helmholtzstrasse 48
46045 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0208 / 804512
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
0174-6434406 Notfallhandy ab 16 Uhr und am Wochenende
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8 - 16 Uhr
Fr 8 - 14 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e. V. Oberhausen
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
180: English
200: French
370: Turkish
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Paderborn e.V.
Postfach 6209
33072 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
05254 / 9322366
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05254 / 9322367
Telefonische Erreichbarkeit:
Wir sind telefonisch 24/7 erreichbar.
Öffnungszeiten:
24 Stunden
Träger:
Frauenhaus Paderborn e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
traumasensibles Arbeiten, Zusatzqualifikation u.a. in Leichter Sprache
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Wir warten noch immer auf die Sanierung unserer Räumlichkeiten, die dann deutlich barriereärmer werden.
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
200: French
280: Polish
310: Russian
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Remscheid
Postfach 100855
42808 Remscheid, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02191 / 997016
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02191 / 997016
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags 8.30 bis 17.30 Uhr
Öffnungszeiten:
montags bis freitags 8.30 - 17.30 Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bergisch Land
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Indonesisch
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus der Diakonie WesT e.V.
Postfach 1342
48403 Rheine, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
05971 / 12793
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05971 / 12793
Telefonische Erreichbarkeit:
jederzeit
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 9-17 Uhr
Freitag: 9-16 Uhr
Aufnahmen jederzeit
Träger:
Diakonie WesT e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus des Rhein-Sieg-Kreises
Postfach 1204
53730 Sankt Augustin, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02241 / 330194
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02241 / 330194
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Bürozeiten 9 - 16 Uhr
Träger:
Rhein-Sieg-Kreis Der Landrat
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Siegen
Postfach 100 640
57006 Siegen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0271 / 027120463
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0271204 / 027120463
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8.00 - 16.00 Uhr, Anrufbeantworter, Rufbereitschaft an Wochenenden und Feiertagen
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Soest
Postfach 1340
59473 Soest, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02921 / 17585
Öffnungszeiten:
Frauenhausaufenthalt Tag und Nacht
Beratung Mo - Fr 8 - 16 Uhr
Träger:
Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
280: Polish
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Solingen
Postfach 190507
42705 Solingen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0212 / 54500
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Notruf-Nr. 0212-54500 24 Stunden erreichbar
Öffnungszeiten:
Büro mo bis fr 08:30 bis 15:30 Uhr
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Traumaberatung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
180: English
220: Italian
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauen- und Kinderschutzhaus Troisdorf
Postfach 1221
53822 Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02241 / 3226360
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
022412 / 3226360
Telefonische Erreichbarkeit:
telefonische Erreichbarkeit rund um die Uhr, wenn ein Platz frei ist
Öffnungszeiten:
Bürozeiten Mo-Fr 9-16 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen Troisdorf e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
310: Russian
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Technische Sicherungen
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Tagesmietsatz pro Person 18,40 Euro
Frauen- und Kinderschutzhaus Viersen
Hildegardisweg 3
41747 Viersen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02162 / 814342
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02162 / 814342
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden Aufnahme
Öffnungszeiten:
Mo - Do 9 - 16 Uhr
Fr 9 - 12.30 Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Viersen
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Nachgehende Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
265: Dutch
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter
Kirchplatz 3
34414 Warburg, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0171 / 5430155
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05641 / 7478280
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Öffnungszeiten:
24 Stunden an 365 Tagen
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Warendorf
Postfach 110326
48205 Warendorf, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02581 / 78018
Anbindung ÖPNV:
schlechte Anbindung
ländliche Lage
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Mittwoch, Donnerstag 9 - 18 Uhr, Dienstag und Freitag 9 - 14 Uhr, ansonsten Anrufbeantworter
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Warendorf
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Beratung in Gebärdensprache möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
yes, dogs and cats
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Autonomes Frauenhaus Ennepe-Ruhr-Kreis
Postfach 1405
58404 Witten, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02339 / 6292
Anbindung ÖPNV:
schlechte Anbindung
Zu erreichen mit dem Bus
Telefon Büro:
02339 / 6292
Telefonische Erreichbarkeit:
Bürozeiten Mo.- Fr. 9.00 - 16.00 Notaufnahme rund um die Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen EN e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Unterkunft für gewaltbetroffene Frauen und Kinder
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Gewaltschutz
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Anwesenheit von Fachpersonal über Bürozeiten hinaus
Autonomes Frauenhaus
Postfach 130421
42031 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0202 / 711426
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0202 / 711426
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
205: Greek
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Aufnahme älterer Söhne: bis 17 Jahre nach Vorgespräch mit ihm
Frauenhaus
Postfach 1213
67086 Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06322 / 8588
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06322 / 8588
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag: 9 - 12 Uhr
Träger:
Verein Lila Villa e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
280: Polish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
yes, dogs and cats
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Frauenhaus Bad Kreuznach
Postfach 1561
55505 Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
0671 / 44877
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0671 / 44877
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 8:30 - 16:00 Uhr
Freitag: 8:30 - 13:00 Uhr, oft auch etwas länger
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
310: Russian
350: Spanish
Georgisch, dauerhafte Nutzung eines Telefondolmetschservice
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Westerwald
Postfach 1152
57620 Westerburg, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
02662 / 9466630
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02662 / 5888
Telefonische Erreichbarkeit:
telefonische Beratungszeiten: Montag-Donnerstag: 9.00-14.00, Freitag: 9.00-13.00
Öffnungszeiten:
Aufnahmen im Frauenhaus rund um die Uhr möglich, persönliche Beratung mit Terminvereinbarung.
Träger:
Frauen für Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus und Frauenhausberatung
Postfach 122368
55715 Idar-Oberstein, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06781 / 1522
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9 - 12
Mo - Do 14 - 16
Träger:
Verein 'Frauen helfen Frauen' e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenzuflucht Kaiserslautern
Postfach 1674
67605 Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
0631 / 17000
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0631 / 17000
Telefonische Erreichbarkeit:
rund um die Uhr
Öffnungszeiten:
Aufnahmen sind jederzeit möglich.
Beratungsgespräche von Montag - Donnerstag 8.00 - 16.00 Uhr, Freitag von 8.00 - 14.00 Uhr
Haus ist an Sonntags- u. Feiertagsmorgen bis 13.00 Uhr nicht besetzt. Ansonsten ist auch nachts eine Betreuerin anwesend.
Träger:
Frauenzuflucht Kaiserslautern e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
310: Russian
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus
Postfach 1229
67285 Kirchheimbolanden, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06352 / 4187
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06352 / 401164
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag: 9:00 uhr bis 16.30 Uhr,
Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
9 - 16.30 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Nachgehende Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Koblenz
Postfach 300337
56027 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
0261 / 9421020
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0261 / 9421020
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag 8.30 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr
+ Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 8.30 - 16 Uhr
Freitag 8.30 - 13 Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V., Ortsverein Koblenz
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
geschützte Unterkunft, psychosoziale Beratung, Sozialberatung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenzufluchtsstätte Südpfalz
Postfach 2403
76829 Landau, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06341 / 0634189626
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Abholung am Bahnhof
Telefon Büro:
06341 / 89626
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag von 08.00 - 16.00 Uhr Anruf und Rufbereitschaftshandy
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.30 bis 17 Uhr. Handy 24 Stunden
Träger:
Trägerverein Frauenzufluchtsstätte Südpfalz e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
160: Bulgarian
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Ludwigshafen e.V.
Postfach 217222
67072 Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
0621 / 521969
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0621 / 521969
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden, rund um die Uhr
Büro: Montag von Freitag von 8.30 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Bürozeiten:
Montag - Freitag 8.30 - 17 Uhr
Träger:
Frauenhaus Ludwigshafen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Neustadt an der Weinstraße
Postfach 100503
67405 Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06321 / 2603
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06321 / 2603
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Do 8 - 16 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr
Anrufbeantworter
24 h, wenn Ampel auf grün/freier Platz
Öffnungszeiten:
24 Stunden telefonisch erreichbar, am besten
Mo - Do 8 - 16 Uhr
Fr 8 - 13 Uhr
Aufnahme nur nach telefonischer Kontaktaufnahme und bei freien Plätzen
Träger:
Frauenzentrum Neustadt e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
240: Croatian
280: Polish
320: Serbian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenzuflucht Pirmasens
Postfach 1506
66924 Pirmasens, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06331 / 92626
Telefonische Erreichbarkeit:
über den Anrufbeantworter werden Notruf-Nummern angesagt
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr
Träger:
Frauenzufluchtsstätte Pirmasens e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
300: Romanian
310: Russian
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Speyer
Postfach 1524
67325 Speyer, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06232 / 28835
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Rund um die Uhr
Öffnungszeiten:
Montags-Donnerstags: 8.30-16.00 Uhr
Freitags: 8:30-14.30 Uhr
Träger:
Frauenhaus Speyer e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Anwesenheit von Fachpersonal über Bürozeiten hinaus
Frauenhaus
Postfach 1825
54208 Trier, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
0651 / 74444
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0651 / 49511
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Sonntag 9 - 22 Uhr
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag 9 - 17 Uhr
Montag und Freitag 9 - 15 Uhr
Träger:
Frauenhaus Trier e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Ein Bewohnerinnenzimmer ist barrierearm aber nicht rollstuhlgerecht im EG gelegen.
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Neunkirchen
Postfach 1565
66515 Neunkirchen, Saarland
Telefon Beratung:
06821 / 92250
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8 - 21 Uhr
Träger:
AWO Landesverband Saarland e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
220: Italian
Organisation von Sprachmittlung möglich (Dolmetscherinnennetzwerk)
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Saarbrücken
Postfach 10 13 20
66013 Saarbrücken, Saarland
Telefon Beratung:
0681 / 991800
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0681 / 991800
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr 8 - 20 Uhr, Sa 11 - 13 Uhr
zu allen anderen Zeiten Rufbereitschaft
Rufbereitschaftshandynummer wird über Anrufbeantworter angesagt
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8 - 20 Uhr
Sa 11 - 13 Uhr
zu allen anderen Zeiten Rufbereitschaft
Träger:
AWO Landesverband Saarland e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
psychologische Beratung und Nachbetreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Organisation von Sprachmittlung möglich (Sprachmittlerinnennetzwerk)
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Bei keinem Leistungsanspruch müssen d. Kosten des Frauenhausaufenthalts selbst getragen werden. Eingeschr. Aufnahme and. BL bei <5 Plätzen i. Saarland
Frauenhaus Saarlouis
Postfach 1107
66711 Saarlouis, Saarland
Telefon Beratung:
06831 / 2200
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9 - 18 Uhr
Sa 10 - 14 Uhr
Träger:
AWO Landesverband Saarland e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
220: Italian
310: Russian
Organisation von Sprachmittlung möglich (Dolmetscherinnennetzwerk)
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenschutzhaus Bautzen
Postfach 1332
02603 Bautzen, Sachsen
Telefon Beratung:
03591 / 45120
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Träger:
Frauenschutzhaus Bautzen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus
Postfach 1215
04541 Borna, Sachsen
Telefon Beratung:
03433 / 903828
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
direkte Verbindung zur S-Bahn nach Leipzig S G,
Stadtbus
Telefon Büro:
03433 / 03433 903828
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Std. Bereitschaft Notruf über 03437 708687
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenschutzhaus Dresden
Postfach 210130
01261 Dresden, Sachsen
Telefon Beratung:
0351 / 2817788
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0351 / 2817788
Telefonische Erreichbarkeit:
rund um die Uhr
Träger:
Frauenschutzhaus Dresden e.V.
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
350: Spanish
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Bitte Anfragen nur telefonisch
Frauen- und Kinderschutzhaus Leipzig
Postfach 101032
04010 Leipzig, Sachsen
Telefon Beratung:
0341 / 2324277
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
8 - 20 Uhr
Träger:
Förderverein sozialer Projekte für Frauen und Jugendliche e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
1. Autonomes Frauenhaus
Postfach 310716
04211 Leipzig, Sachsen
Telefon Beratung:
0341 / 479 81 79
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0341 / 4798179
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Träger:
Verein Frauen für Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Psychosoziale Beratung, Kriesenintervention, Kinder- und Jugendberatung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Gewaltschutz, SGB 2
Barrierearmut:
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
Zugang zu Dolmetschdiensten bei anderen Sprachen
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus Radebeul
Postfach 020149
01439 Radebeul, Sachsen
Telefon Beratung:
0351 / 8384653
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit der S1, die zwischen Meißen und Dresden verkehrt
Telefon Büro:
0351 / 79552105
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8 - 16 Uhr und Rufbereitschaftshandy rund um die Uhr
Öffnungszeiten:
täglich 24 Stunden
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Radebeul
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
220: Italian
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Eingang ist kameraüberwacht
FSW Zwickau
Kolpingstr. 22
08058 Zwickau, Sachsen
Telefon Beratung:
0173 / 9479789
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0375 / 3902516
Telefonische Erreichbarkeit:
24h über Handynummer
Öffnungszeiten:
Aufnahme 24 Std, täglich möglich. Erreichbar über Handy-Notrufnummer
Träger:
SOS Kinderdorf Sachsen MGH Zwickau
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Zufluchtswohnung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus Aschersleben
Vogelgesang 35
06449 Aschersleben, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
01520 / 2893528
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03473 / 3515
Telefonische Erreichbarkeit:
Bereitschaft über Handynummer
Öffnungszeiten:
24/7
01520 2893528
Kummertelefon 01520 2893528
Träger:
Internationale Bund Mitte gGmbH
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Mediation
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
traumapädagogische Arbeit
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
175: Danish
177: German
180: English
185: Estonian
186: Finnish
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
253: Lithuanian
255: Moldovan
265: Dutch
266: Norwegian
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
319: Swedish
320: Serbian
345: Slovenian
350: Spanish
365: Czech
370: Turkish
390: Vietnamese
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, dogs and cats
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Caritas Frauen- und Kinderschutzhaus Ballenstedt
Postfach 01208
06489 Ballenstedt, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
039483 / 8685
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
über Buslinie 240 und 241 erreichbar
Telefon Büro:
039483 / 8685
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 8:00-16:00
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8 - 19 Uhr
Notruf 24 Stunden
Träger:
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
280: Polish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus
Postfach 1235
06392 Bernburg, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03471 / 311135
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24h unter 0163 - 1782928
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 08.00 - 16.30 Uhr
und nach Vereinbarung
Träger:
Rückenwind e.V. Bernburg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, dogs and cats
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Burg
In der Alten Kaserne 13
39288 Burg, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03921 / 2140
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03921 / 2140
Telefonische Erreichbarkeit:
Frauenhaus: 03921 - 2140
Notruf: 0173 5763820
Frauenberatungsstelle: 0162 2854709
Öffnungszeiten:
Frauenhaus:
Mo - Fr 8.00 - 16.00 Uhr
Beratungsstelle:
Mo 9.00 - 13.00 Uhr
Mi 13.00 - 16.00 Uhr und nach Vereinbarung
Träger:
DRK Regionalverband Magdeburg - Jerichower Land e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Vermittlung zu weiterführenden Hilfen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
375: Hungarian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Erreichbarkeit über das Bereitschaftstelefon
Frauenschutzhaus Stadt Halle
Postfach 767339
06052 Halle, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
0345 / 4441414
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0345 / 4441414
Telefonische Erreichbarkeit:
24-stündige Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
24 stündige Aufnahmebereitschaft und telefonische Erreichbarkeit
Träger:
Stadt Halle kommunale Trägerschaft
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Angebotsspektrum Lingatel
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauen- und Kinderschutzhaus
Postfach 1513
06355 Köthen, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03496 / 3094821
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03496 / 3094821
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden über Mobil-Nr.
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8 - 14 Uhr
Träger:
Rückenwind e.V. Bernburg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauen- und Kinderschutzhaus
Postfach 1238
06202 Merseburg, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03461 / 211005
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe
Telefon Büro:
03461 / 211005
Telefonische Erreichbarkeit:
24 h Rufbereitschaft über Bereitschaftshandy
Träger:
BBRZ - Berufliches Bildungs- und Rehabilitationszentrum e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Wechselsprechanlage mit Kamera
Frauen- und Kinderhaus
Postfach 1112
29401 Salzwedel, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03901 / 424859
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Aufnahme ins FH Erreichbarkeit 24 Stunden
Öffnungszeiten:
Bürozeiten Mo - Do 9 - 15 Uhr
Fr 9 - 13 Uhr
Träger:
Frauen- und Kinderhaus e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Unterbringung in unserer Schutzeinrichtung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
390: Vietnamese
DARI Tigrinya
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus
Lengefelder Straße 15
06526 Sangerhausen, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03464 / 570072
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03464 / 570072
Telefonische Erreichbarkeit:
Bitte Anliegen auf den AB sprechen, wir rufen zurück.
Träger:
Arbeits- und Bildungsinitiative e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Staßfurt
Postfach 1415
39410 Staßfurt, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03925 / 302595
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03925 / 302595
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden Bereitschaftstelefon
(über die Mobilnummer)
Öffnungszeiten:
Büro Mo - Fr 8 - 16 Uhr
Träger:
Rückenwind e.V. Bernburg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Sprachmittler*innen können für verschiedene Sprachen hinzugezogen werden
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Schutztüren und Kamera vorhanden
Frauenhaus Stendal
Postfach 101308
39553 Stendal, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03931 / 715249
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8 - 16.30
Fr 8 - 12
Träger:
Frauenhausverein Stendal e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus Wernigerode
Steingrube 8
38855 Wernigerode, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03943 / 654512
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03943 / 634293
Öffnungszeiten:
Di 9 - 12 freie Sprechzeit
Do 9 - 12 und 14 - 18 freie Sprechzeit
Termine nach Vereinbarung
Träger:
Stadt Wernigerode, Sozialamt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
310: Russian
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenschutzhaus - AWO
Marstallstr. 13
06886 Wittenberg, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03491 / 667827
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03491 / 667827
Telefonische Erreichbarkeit:
24h Rufbereitschaft
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wittenberg e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ambulante Beratungsstelle häusliche Gewalt 03491/8771169 - 01733620291 Lerchenbergstr.67 Lutherstadt Wittenberg - ambulante.beratung.frauenhaus@awo-wittenberg.de
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Bitterfeld-Wolfen
Fritz-Weineck-Straße 4
06766 Bitterfeld-Wolfen, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03494 / 31054
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
telefonisch 24 Stunden
Träger:
"Frauen helfen Frauen" e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus
Postfach 1162
39321 Wolmirstedt, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
0391 / 28921060
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden über Notruf
0175-2763313
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7.30 - 16 Uhr
Träger:
Caritas Regionalverband Magdeburg e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Stormarn
Postfach 1331
22903 Ahrensburg, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
04102 / 81709
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04102 / 81709
Telefonische Erreichbarkeit:
außerhalb der Bürozeiten durch Rufbereitschaft oder Bewohnerinnen 24 Stunden
Öffnungszeiten:
Bürozeiten werktags 9 - 13 Uhr, Aufnahme 24 Stunden (z.T. durch Bewohnerinnen)
Träger:
Frauen helfen Frauen Stormarn e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Für Bewohnerinnen und Kinder: Schutz, Beratung und Begleitung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Gewaltschutz
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
350: Spanish
Dolmetscherinnen können bei Bedarf hinzugezogen werden
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Autonomes Frauenhaus
Postfach 1329
25503 Itzehoe, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
04821 / 61 712
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04821 / 61712
Telefonische Erreichbarkeit:
Für Frauen in Not 24/7
Träger:
Autonomes Frauenhaus Itzehoe e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Kiel
Postfach 5841
24065 Kiel, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
0431 / 681825
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden Erreichbarkeit
Träger:
Frauenhaus Kiel e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
310: Russian
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
yes
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Ostholstein e.V.
Postfach 231
23692 Eutin, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
04521 / 8264410
Telefon Büro:
04521 / 8264410
Öffnungszeiten:
Aufnahme Tag und Nacht, 24 stündige Erreichbarkeit
Träger:
Verein Frauenhaus Ostholstein e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Hartengrube
Hartengrube 14 - 16
23552 Lübeck, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
0451 / 705185
Telefon Büro:
0451 / 705185
Öffnungszeiten:
Montags bis Freitags
09:00 bis 16:00 Uhr
Träger:
AWO Schleswig-Holstein gGmbH
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
175: Danish
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauen helfen Frauen e. V.
Marlesgrube 49/51
23552 Lübeck, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
0451 / 66033
Telefon Büro:
0451 / 6112238
Öffnungszeiten:
24 Stunden, 7 Tage
Träger:
Frauen helfen Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
265: Dutch
280: Polish
310: Russian
319: Swedish
370: Turkish
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Norderstedt
Postfach 3570
22828 Norderstedt, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
040 / 5296677
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit der U1 und Bus
Telefonische Erreichbarkeit:
0162-5944849 nur Rufbereitschaft, bitte nicht an Klientinnen weitergeben: Freitag 14 Uhr bis Montag 9 Uhr und an Feiertagen
Öffnungszeiten:
9 - 17 Uhr, freitags 9 - 14 Uhr
Träger:
Diakonisches Werk Hamburg-West/Südholstein
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
370: Turkish
Schwedisch
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Kreis Plön e.V.
Postfach 339
24207 Preetz, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
04342 / 82616
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
mit dem Zug oder Bus: Bahnhof Preetz
Telefon Büro:
04342 / 82616
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag von 10 - 16 Uhr
(in Notfällen wird die Handynr. auf dem Anrufbeantworter mitgeteilt)
Öffnungszeiten:
Kernarbeitszeiten von 10- 16 Uhr
Träger:
Frauenhaus Kreis Plön e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Einzelfallabhängig zu betrachten
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
yes
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
yes, dogs and cats
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Rendsburg - Brücke Frauenhäuser gGmbH
Postfach 535
24753 Rendsburg, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
04331 / 0433122726
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04331 / 22726
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Öffnungszeiten:
24 Std. Erreichbarkeit an 7 Tagen in der Woche
Träger:
Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
320: Serbian
Dolmetscher*innen können immer von extern angefordert werden.
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenschutzwohnung Altenburg
Postfach 1309
04583 Altenburg, Thüringen
Telefon Beratung:
03447 / 594553
03447 / 594523
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Zu erreichen mit der S Bahn von Leipzig, Zug Zwickau, Glauchau
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. - Do. 08.00 -16.00, Di. 08.00 - 18.00: Fr. 08.00- 13.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 08.00 -16.00
Di. 08.00 - 18.00
Träger:
Stadtverwaltung Altenburg,4 - Fachbereich Soziales, Kultur und Ordnungsangelegenheiten
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Eisenach
Postfach 101554
99805 Eisenach, Thüringen
Telefon Beratung:
03691 / 75175
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03691 / 75175
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
Mo - Freitag 8.00 - 14.30 Bürozeit
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Eisenach
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Veränderungen in 2024
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
210: Hindi
380: Urdu
Dolmetschen über Lingatel möglich
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Veränderungen in 2024
Frauenhaus u. Frauenberatung
Allerheiligenstraße 9
99084 Erfurt, Thüringen
Telefon Beratung:
0361 / 7462145
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0361 / 7462145
Telefonische Erreichbarkeit:
Notruf Mo. - Do. ab 17.00 Uhr, Freitag ab 13.00 Uhr und am Wochenende: 0163 8880672
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8.30 - 17.00 Uhr
Fr 8.30 - 13.00 Uhr
Träger:
Evangelische Stadtmission und Gemeindedienst Erfurt gGmbH
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
230: Korean
250: Kurdish
253: Lithuanian
270: Paschtu
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
340: Slovak
345: Slovenian
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Die erste Kontaktaufnahme erfolgt bitte immer telefonisch, um weitere Vereinbarungen und Details zu einer mögl. Aufnahme besprechen zu können.
Frauenhaus Gera
Postfach 1549
07505 Gera, Thüringen
Telefon Beratung:
0365 / 51390
Telefon Büro:
0365 / 200549
Telefonische Erreichbarkeit:
Notruf: 0365-51390 24 Std.
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8.30 - 15.30
Fr 8.30 - 14.00
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Frauenhaus Gotha
Postfach 100133
99851 Gotha, Thüringen
Telefon Beratung:
03621 / 403209
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03621 / 403209
Telefonische Erreichbarkeit:
24 h Notruftelefon: 0171 1721441
Öffnungszeiten:
Beratungsstelle Club Galletti, Jüdenstrase 44, 99867 Gotha
Träger:
Verein "Für Frauen und Kinder in Not" e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
350: Spanish
Zugang zu Dolmetschdiensten in zahlreichen Sprachen
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Tagessatz für Frauen/Kinder aus Landkreis Gotha 8,79 €/Frau&Tag; 3,00 €/Kind&Tag; für Frauen/Kinder außerhalb Landkreis Gotha 37,32 €/Tag& Person
Frauenschutzwohnung des DRK KV Eichsfeld e.V.
Lilo-Hermann-Str. 9
37327 Leinefelde-Worbis, Thüringen
Telefon Beratung:
03605 / 518798
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03605 / 518798
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7 erreichbar, automatische Weiterleitung an Rufbereitschaftshandy
Träger:
DRK Kreisverband Eichsfeld e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Meiningen
Postfach 100 231
98602 Meiningen, Thüringen
Telefon Beratung:
03693 / 502026
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03693 / 502026
Telefonische Erreichbarkeit:
Bereitschaftsdienst tägl. 24 Stunden über die Mobilnummer
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 9 - 15 Uhr nach telefonischer Vereinbarung
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenschutzwohnung Landkreis Nordhausen
Behringstraße 3
99734 Nordhausen, Thüringen
Telefon Beratung:
01522 / 2605555
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03631 / 9115109
Telefonische Erreichbarkeit:
24-Stunden-Rufbereitschaft
Träger:
Landkreis Nordhausen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Zufluchtswohnung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Saalfeld-Rudolstadt
Postfach 100126
07391 Rudolstadt, Thüringen
Telefon Beratung:
03672 / 343659
Telefon Büro:
03672 / 343659
Telefonische Erreichbarkeit:
24h-Bereitschaft über Handy
Öffnungszeiten:
Beratungsstelle: Dienstag 8:00 - 12:00 und 13:00 - 15:00 Uhr
Donnerstag 8:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Träger:
Volkssolidarität Kreisverband Saalfeld-Rudolstadt e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Haus "Ava" Frauenhaus Sondershausen
Postfach 1143
99701 Sondershausen, Thüringen
Telefon Beratung:
03632 / 01743475568
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
01743475 / 01743475568
Telefonische Erreichbarkeit:
Notruf / Bereitschaft 24 Stunden
017695297453
Öffnungszeiten:
Bürozeiten:
Montag - Donnerstag: 9 Uhr bis 15 Uhr
Freitag: 9 bis 12 Uhr
Träger:
FAU Gemeinnützige Förderungsgesellschaft Arbeit und Umwelt mbH
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Kinderschutz, Gesundheit, Kulturelle Schwerpunkte, häusliche Gewalt
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Aufnahme von Frauen aus anderen Landkreisen nur während Bürozeit möglich.
Frauenhaus
Postfach 2138
99402 Weimar, Thüringen
Telefon Beratung:
03643 / 871172
03643 / 871173
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit Bus und Bahn: Haltestelle Hauptbahnhof Weimar
Telefon Büro:
03643 / 871177
Telefonische Erreichbarkeit:
AB mit Rückrufgarantie
Akute Fälle über Mobilnummer - 24/7 Bereitschaftsdienst
Öffnungszeiten:
Di 14 - 17.30 und nach telefonischer Vereinbarung
Aufnahme in akuten Fällen 24 h ansonsten nach individueller Vereinbarung
Träger:
Frauenzentrum Weimar e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Zufluchtswohnung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus des Landkreises Oldenburg
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04431 / 738080
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04431 / 738080
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9 - 17.30
Träger:
Landkreis Oldenburg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
160: Bulgarian
177: German
180: English
viele weitere Sprachen über Dolmetschertelefon
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Technische Sicherungen
KARO e.V. Frauen- und Kinderschutzhaus
Postfach 100536
08508 Plauen, Sachsen
Telefon Beratung:
03741 / 276851
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mobiltelefon 24 Stunden erreichbar
Öffnungszeiten:
werktags 8 - 16 Uhr
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
340: Slovak
365: Czech
375: Hungarian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
kein Handy und sonstige Datentechnik erlaubt
Frauenhaus Hagar
Postfach 21 02 68
90120 Nürnberg, Bayern
Telefon Beratung:
0911 / 9594392
Öffnungszeiten:
montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr
Träger:
Caritasverband Nürnberg e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Verein Frauen für Frauen e.V.
Am Schilde 29
37520 Osterode, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05522 / 920770
05522 / 4668
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
nein
Telefon Büro:
05522 / 4668
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Öffnungszeiten:
Bürozeiten: 8 Uhr bis 13 Uhr
Träger:
Frauen für Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, dogs and cats
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
AWO Frauen- und Kinderschutzhaus Bodenseekreis
Postfach 1105
88001 Friedrichshafen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07541 / 4893626
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo.-Fr. 8:30 -15:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8 - 15 Uhr
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bodensee Oberschwaben e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenschutzwohnung und Fachberatungsstelle gegen häusliche Gewalt
Dornburger Straße 14
99510 Apolda, Thüringen
Telefon Beratung:
0800 / 5767676
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03644 / 650328
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden Rufbereitschaft 0800-5767676
Träger:
Diakoniewerk Apolda gGmbH
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Zufluchtswohnung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Unterstützung bei Wohnungssuche, Anträgen usw.
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
yes
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Anwesenheit von Fachpersonal über Bürozeiten hinaus
Frauenhaus Alb-Donau-Kreis
Olgastraße 137
89073 Ulm (Donau), Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0731 / 206347
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0731 / 206347
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Do 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Fr 9.00 - 12.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo - Do 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Fr 9.00 - 12.00 Uhr
Träger:
Caritas Ulm-Alb-Donau
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Zugang zum Dolmetscherdienst des Landkreises vorhanden mit den dort aktuell angebotenen Sprachen
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Am Wochenende und in der Nacht besteht eine Kooperationsvereinbarung mit der Telefonseelsorge (0731-69884).
Frauenhaus Arnsberg
Postfach 4153
59735 Arnsberg, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02932 / 9009440
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02932 / 9009440
Telefonische Erreichbarkeit:
Bürozeiten: Montag-Donnerstag 8-17 Uhr, Freitag 8-13 Uhr, Rufbereitschaft 24/7
Träger:
Frauen helfen Frauen Arnsberg e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauen helfen Frauen Kreis Offenbach e.V.
Postfach 1211
63084 63084 Rodgau, Hessen
Telefon Beratung:
06106 / 0610613360
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06106 / 13360
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 9:00 Uhr-16:00 Uhr
Freitag 9:00 Uhr-13:00 Uhr
Nachts, am Wochenende und Feiertagen: AB mit Notrufnummer
Öffnungszeiten:
Rund um die Uhr.
Träger:
Frauen helfen Frauen Kreis Offenbach e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Jenaer Frauenhaus
/
07743 Jena, Thüringen
Telefon Beratung:
03641 / 449872
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Di 9.00 - 12.00 Uhr 14 - 17 Uhr
Do 14.00 - 18.00 Uhr und auch außerhalb der Zeiten
Öffnungszeiten:
Beratungsstelle
Di 9.00 - 12.00 Uhr 14 - 17 Uhr
Do 14.00 - 18.00 Uhr
Träger:
Kindersprachbrücke Jena e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Traumafachberatung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Traumaberatung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
ab 2. Quartal barrierefreies Zimmer vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
350: Spanish
nutzen Dolmetscherdienste
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenhaus Reutlingen
Postfach 1507
72705 Reutlingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07121 / 300778
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr. 8.30 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr,
an Wochenenden und an Feiertagen 11.00 - 14.00 Uhr
Träger:
Frauenhaus Reutlingen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
psychosoziale Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Dolmetscherpool vorhanden
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Esslingen
Postfach 100333
73703 Esslingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0711 / 371041
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0711 / 371041
Telefonische Erreichbarkeit:
i.d.R. Mo - Fr 9.00 - 16.00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen Esslingen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauenhaus Mainz
Postfach 3908
55029 Mainz, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06131 / 279292
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06131 / 279504
Telefonische Erreichbarkeit:
AB
Öffnungszeiten:
Mo - Do 9.00 - 15.00 Uhr
Fr 9.00 - 14.00 Uhr
Träger:
SkF - Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Kinderbetreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus Verden
Postfach 1843
27268 Verden, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04231 / 961966
Telefon Büro:
04231 / 961966
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden über 04231 961966
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 9.00 Uhr - 18.00 Uhr Beratung
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
180: English
200: French
220: Italian
280: Polish
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenhaus für die Region Main-Rhön in Schweinfurt
Postfach 1235
97402 Schweinfurt, Bayern
Telefon Beratung:
09721 / 09721786030
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0972178 / 09721786030
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 9-18 Uhr, Anrufbeantworter und Rufbereitschaft
Öffnungszeiten:
24h
hauptamtliche Mitarbeiterinnen:
Mo - Fr 9.00 - 18.00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauen- und Kinderschutzhaus Aachen
Wilhelmstraße 22
52070 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0241 / 470450
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0241 / 470450
Telefonische Erreichbarkeit:
24h
Öffnungszeiten:
Mo - Do 8.00 - 16.30 Uhr
Fr 8.00 - 15.00 Uhr
Träger:
SkF - Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Besonderheiten/ wichtige Infos:
./.
Frauenhaus Zollernalbkreis
Postfach 100 446
72304 Balingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07433 / 8406
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07433 / 8406
Telefonische Erreichbarkeit:
24h
Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Do. und Fr. 9.30 - 12.00 Uhr
Mo. bis Fr. 13.00 - 15.30 Uhr
Träger:
Frauenhaus Zollernalbkreis -Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Elisabeth-Fry-Haus, Notaufnahme und Wohnheim für Frauen in Krisensituationen
Albert-Schweitzer-Str. 2
50968 Köln, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0221 / 99564300
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
U12 bis Zollstock Südfriedhof
oder
Bus 133 bis Liblarer Straße
Telefon Büro:
0221 / 99564300
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Träger:
Diakonie Michaelshoven e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Notaufnahme für 3 Nächte in Krisensituationen und Wohnheim nach § 67 und § 53 SGB XII
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Notunterkunft für bis zu 3 Nächte und Vermittlung in andere Unterbringungsformen
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
yes
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anwesenheit von Fachpersonal über Bürozeiten hinaus
Einlass nur über Pfortenbesetzung 24 Stunden
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Kein anonymes Frauenhaus; Notaufnahme für zunächst 3 Nächte möglich
Frauen helfen Frauen e.V. Leverkusen
Postfach 100433
51304 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0214 / 49408
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0214 / 49408
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Donnerstag 9-16Uhr Freitag 09-15Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Leverkusen
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Beratungszentrum bei häuslicher Gewalt - Frauenhaus Ludwigsburg
Abelstraße 11
71634 Ludwigsburg, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07141 / 901170
Telefon Büro:
07141 / 220870
Telefonische Erreichbarkeit:
Außerhalb der Sprechzeiten ist immer ein AB eingeschaltet
Öffnungszeiten:
Telefonische Sprechzeiten Mo bis Fr 9:00 10:00 Uhr
Träger:
Frauen für Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
370: Turkish
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Autonomes Frauenhaus Wedel
Postfach 1217
22871 Wedel, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
04103 / 14553
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04103 / 14553
Telefonische Erreichbarkeit:
Büro Montag -Freitag 9-16 Notaufnahme 24h
Träger:
Freier Träger Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
350: Spanish
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauenschutzhaus Magdeburg
Postfach 380152
39130 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
0391 / 039155720114
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0391 / 55720114
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8 - 18 Uhr
Träger:
Rückenwind e.V. Bernburg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
103: under 16 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Scheherazade
Schwanthalerstr. 79
80336 München, Bayern
Telefon Beratung:
0800 / 4151616
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0800 / 4151616
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 8 - 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 11:30 Uhr bis 22 Uhr
Öffnungszeiten:
Hotline 08004151616
8 Uhr bis 22 Uhr täglich, Samstag und Sonntag ab 11:30 Uhr Uhr
Träger:
STOP dem Frauenhandel Ökumenische gGmbH
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Zufluchtswohnung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Übersetzerin in Absprache möglich
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauen und Kinderschutzwohnung
Postfach 1150
06691 Zeitz, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03441 / 6285887
Öffnungszeiten:
24 Stunden über Notruftelefon 0160-6484913
Mo - Fr 03441 - 6285887
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Zufluchtstätte für Frauen in Not
Schrannenplatz C131
86633 Neuburg/Donau , Bayern
Telefon Beratung:
08431 / 60288
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
08431 / 4364747
Telefonische Erreichbarkeit:
8 - 20 Uhr
Notruftelefon / Terminvereinbarung / bei Bedarf evtl. Aufnahme nach vorheriger Abklärung
Öffnungszeiten:
täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr telefonisch erreichbar
Träger:
Diakonisches Werk Ingolstadt e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Zufluchtswohnung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Beratung kostenlos
Unterkunftsgebühr: Erwachsene 20 Euro/Tag, je Kind 5 €/Tag;
Frauen aus Landkreis Neuburg-Schrobenhausen oder mit Bezug zum Landkr.
1. Frauenhaus im Landkreis München
Postfach 830908
81709 München, Bayern
Telefon Beratung:
089 / 451254990
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
089 / 451254990
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8 - 16 Uhr
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen München e. V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
375: Hungarian
andere Sprachen je nach Verfügbarkeit von Dolmetscherdiensten
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus Sigmaringen
Postfach 1165
72481 Sigmaringen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07571 / 6889414
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07571 / 6889414
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag: 9 - 17 Uhr
Freitag: 9 - 13 Uhr
danach 24h Bereitschaftsdienst
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag: 9 - 17 Uhr
Freitag: 9 - 13 Uhr
Träger:
Erzbischöfliches Kinderheim Haus Nazareth Sigmaringen
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Psychosoziale Betreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Frauenschutzhaus Helmstedt
Postfach 1232
38350 Helmstedt, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05351 / 5995055
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05351 / 5995055
Telefonische Erreichbarkeit:
Unter der Rufnummer 05351 5995055 ist das Frauenschutzhaus Helmstedt rund um die Uhr erreichbar
(24/7).
Öffnungszeiten:
Mo-Do 8.00-17.00 Uhr
Fr 08.00-14.00 Uhr
Träger:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Systemische Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
yes
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
yes, dogs and cats
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Schutzhaus S.H.E. - für geflüchtete Frauen und deren Kinder
Postfach 350306
04165 Leipzig, Sachsen
Telefon Beratung:
0341 / 44238229
Telefon Büro:
0341 / 44238229
Träger:
Frauen für Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
177: German
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
270: Paschtu
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Notwohnung Potsdam
Schiffbauergasse 4H
14469 Potsdam, Brandenburg
Telefon Beratung:
0179 / 5307598
Telefon Büro:
0179 / 5307598
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 15:30 Uhr.
Träger:
Autonomes Frauenzentrum Potsdam e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Frauen- und Kinderschutzhaus der Landkreise Ammerland und Wesermarsch
Lange Str. 6
26160 Bad Zwischenahn, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0441 / 21001495
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Öffnungszeiten:
24 Std Erreichbarkeit / 7 Tage die Woche
Träger:
Diakonie Ammerland
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
280: Polish
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Autonomes Frauenhaus Neumünster
Postfach 1552
24505 Neumünster, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
04321 / 46733
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04321 / 46733
Telefonische Erreichbarkeit:
0.00-24.00 Uhr. Jederzeit erreichbar
Öffnungszeiten:
Bürozeiten: Montag bis Freitag 9.00 bis 15.00 Uhr.
Telefonische Erreichbarkeit und Aufnahme rund um die Uhr.
Träger:
Frauenhaus Initiative Neumünster e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
250: Kurdish
370: Turkish
viele andere Sprachen können duch Dolmetscherinnen* angeboten werden
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Frauenhaus Recklinghausen e.V.
Postfach 200 225
45632 Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02361 / 9044850
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag: 8:00-16:00, danach AB
Träger:
Frauenhaus Recklinghausen e. V.
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
200: French
280: Polish
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
4. Frauen* -und Kinderschutzhaus Leipzig
Postfach 100519
04005 Leipzig, Sachsen
Telefon Beratung:
0341 / 55010420
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0341 / 55010420
Telefonische Erreichbarkeit:
Rund um die Uhr 24/7
Öffnungszeiten:
Rund um die Uhr 24/7
Träger:
Förderverein sozialer Projekte e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
310: Russian
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
yes
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
yes
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
yes, dogs and cats
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Anwesenheit von Fachpersonal über Bürozeiten hinaus
Fachstelle Häusliche Gewalt Pforzheim Enzkreis
Melanchthonstraße 1
75173 Pforzheim, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07231 / 4576333
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag 14-16 Uhr
Dienstag 9-11 und 14-16 Uhr
Mittwoch 9-11 Uhr
Donnerstag 9-11 und 14-16 Uhr
Freitag 9-11 Uhr
Träger:
Diakonisches Werk der ev. Kirche und Kath. Gesamtkirchengemeinde Pforzheim
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
180: English
200: French
Frauen*beratung Bora e.V.
Albertinenstraße 1
13086 Berlin, Berlin
Telefon Beratung:
030 / 9274707
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Tramlinien M4, M12, M13, Haltestelle "Albertinenstrasse", nächste S - Bhf "Greifswalder Straße"
Telefon Büro:
030 / 9274707
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag 9 - 15:00
Dienstag 9 - 18:00
Mittwoch 9 - 17:00
Donnerstag 9 - 18:00
Freitag 9 - 15:00
und Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Mo 9.00 - 16.00 Uhr
Di 14.00 - 18.00 Uhr
Mi 9.00 - 16.00 Uhr
Do 9.00 - 18.00 Uhr
Fr nach Vereinbarung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
therapeutische Unterstützung für Frauen* mit Gewalterfahrung
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
350: Spanish
PAPATYA - Kriseneinrichtung f. Mädchen u. junge Frauen m. Migrationshintergrund
PF 410266
12112 Berlin, Berlin
Telefon Beratung:
030 / 610062
Träger:
Türkisch -Deutscher Frauenverein e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk/Ev. Frauenarbeit
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
250: Kurdish
265: Dutch
370: Turkish
Sibel-Papatya, Onlineberatung für junge Frauen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte
Mindener Straße 14
10589 Berlin, Berlin
Telefon Büro:
030 / 610062
Träger:
Türkisch -Deutscher Frauenverein e. V.
Dachverband:
Diakonisches Werk/Ev. Frauenarbeit
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
265: Dutch
370: Turkish
Beratungsstelle für Frauen
Alfred-Brehm-Platz 17
60316 Frankfurt am Main, Hessen
Telefon Beratung:
069 / 21654520
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
069 / 21654520
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Donnerstag und Freitag von 9:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Dienstag von 9:00 - 12:00 Uhr
Träger:
Diakonie Frankfurt und Offenbach
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Beratungsstelle KLARA
Lange Str. 35
17192 Waren/Müritz, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
03991 / 165111
0176 / 43634502
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03991 / 165111
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag zwischen 8 -15 Uhr. Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung.
Träger:
Diakonie Mecklenburgische Seenplatte gGmbH
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
Fachstelle gegen häusliche Gewalt, Frauenhaus und Interventionsstelle in der Städteregion Aachen
Otto-Wels-Straße 2b
52477 Alsdorf, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02404 / 91000
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do von 9:00-14:00 Uhr (Interventionsstelle)
Öffnungszeiten:
Mo-Do von 9:00-14:00 Uhr (Interventionsstelle)
Träger:
Diakonisches Werk im Kirchenkreis Aachen e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Persönliche Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Vera – Fachstelle gegen Frauenhandel und Zwangsverheiratung
Seepark 7
39116 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
0391 / 99977850
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0391 / 99977850
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag, 8.00-16.00 Uhr, Hinterlassen Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter, Sie werden zeitnahe zurückgerufen
Träger:
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Schutzwohnungen für hochgefährdete Betroffene von Zwangsverheiratung und ehrbezogener Gewalt, Projekttage für Jugendliche, Fachkräfteschulungen
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Es besteht die Möglichkeit die Klientin über einen Dolmetschdienst in ihrer Herkunftssprache zu begleiten.
Beratungsstelle Courage - Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut e.V.
Hauptstraße 42b
79787 Lauchringen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07741 / 8082277
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07741 / 8082277
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 8:30 - 10:30 Uhr
Montag bis Donnerstag 15:00 - 16:00 Uhr
Träger:
Frauen- und Kinderschutzhaus Kreis Waldshut e.V.
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Via - Wege aus der Gewalt: Anlauf-,Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
Am Katzenstadel 32
86152 Augsburg, Bayern
Telefon Beratung:
0821 / 45033910
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0821 / 450 339 10
Telefonische Erreichbarkeit:
24h
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8:30 bis 16:00
Fr: 8:30 bis 15:00
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Augsburg
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenberatung & Notruf, Die Neu-Ulmer Arbeiterwohlfahrt OV e.V.
Silcherstraße 45
89231 Neu-Ulm, Bayern
Telefon Beratung:
0731 / 37839676
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Mi und Fr 9.00 - 16.00
Do 9.00 - 20.00
Öffnungszeiten:
Mo-Mi 9.00 - 17.00
Do 9.00 - 20.00
Fr 9.00 - 16.00
Träger:
Die Neu-Ulmer Arbeiterwohlfahrt OV e. V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Notruf für Frauen
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Prävention und Gruppenangebote
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Dolmetscherdienste über Vernetzungspartner möglich
Fachberatungsstelle für Frauen und Kinder in Not und gegen häusliche Gewalt
Klosterstraße 14c
17291 Prenzlau, Brandenburg
Telefon Beratung:
03984 / 6894
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Vom Bahnhof Prenzlau mit der Buslinie 445 oder 447 Richtung Schafrichtersee in der Straße des Friedens aussteigen (Fahrzeit 5 min) , die Brüderstr. oder Marienkirchstr. bis zur Klosterstr. gehen und dort findet man den AWO KV - ca. 5min Fußweg;
- Laufzeit zu Fuss ca.15 min vom Bhf bis Klosterstr.
Telefon Büro:
03984 / 6894
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Mi 08:00 - 14:00 Uhr
Do - 08:00 - 12:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Di.:09:00 - 14:00 Uhr
Do.:09:00 - 12:00 Uhr
Träger:
AWO Kreisverband Uckermark e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Beratung vor Ort in der Beratungsstelle möglich
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
LOTTE – AWO Beratungsstelle für Frauen und Mädchen
Kirdorfer Str. 90
61350 Bad Homburg v.d.H., Hessen
Telefon Beratung:
06172 / 1370993
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bushaltestelle Kirdorfer Kreuz, Buslinien 2, 3, 6, 12
Telefon Büro:
06172 / 1370993
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag zu den üblichen Bürozeiten; ansonsten Anrufbeantworter
Träger:
AWO Perspektiven gGmbH
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung - Beratung/Begleitung für Betroffene und Projektkoordination
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Dolmetschdienste sind je nach Bedarf/Möglichkeit anfragbar
Beratungs- und Interventionsstelle für Menschen, die Gewalt erleben
Holzhäuserstr. 3
34576 Homberg, Hessen
Telefon Beratung:
05681 / 6170
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen ab Bahnhof Wabern mit der Buslinie 450
zu erreichen ab Bahnhof Melsungen mit der Buslinie 490
Telefon Büro:
05681 / 6170
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8-17 Uhr telefonisch erreichbar,
offene Sprechzeiten dienstags von 9-12 Uhr
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Schwalm-Eder
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking
Platz der Jugend 8
19053 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
0385 / 52190541
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0385 / 52190541
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo- Fr. 9-15 Uhr, Anrufbeantworter, Beratungstermine nach Vereinbarung
Träger:
Arbeiterwohlfahrt
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
AWO Beratungsstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt
Ziegenmarkt 4 - 7
19370 Parchim, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
03871 / 265977
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03871 / 265977
Telefonische Erreichbarkeit:
0171 3775137 (24 Stunden Notruf Frauenhaus)
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
AWO Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Platz der Jugend 8
19063 Schwerin, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
0385 / 03855557352
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0385 / 03855557352
Telefonische Erreichbarkeit:
nach Bedarf und Absprache
Öffnungszeiten:
nach Bedarf und Absprache
Träger:
AWO Kreisverband Schwerin-Parchim e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
AWO Beratungsstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt
Rudolf-Breitscheid-Straße 27
23936 Grevesmühlen, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
03881 / 758564
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03881 / 758564
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 8 - 16 Uhr, Rufumleitung bzw. Anrufbeantworter bei Nichterreichbarkeit
Öffnungszeiten:
Wenn Büro nicht besetzt, ist telefonische Erreichbarkeit gewährleistet.
Träger:
AWO Kreisverband Schwerin-Parchim e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Lichtblick- Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Bertha-von-Suttner-Allee 4
21614 Buxtehude, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04161 / 714715
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
fussläufig in 10 Minuten vom Bahnhof Buxtehude erreichbar
Telefon Büro:
04161 / 714 715
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo 11:30-13:00 Uhr
Mi 11:30-13:00 Uhr
Öffnungszeiten:
zu den telefonischen Sprechzeiten und nach Terminvereinbarung
Träger:
AWO Kreisverband Stade e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Fachberatungsstelle für sexualisierte Gewalt an Jungen
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Themenbezogene Fortbildungen im Landkreis Stade
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Einzugsbereich der Beratungsstelle (Stadt Buxtehude und Landkreis Stade ohne die Stadt Stade);
Die Beratungsstelle ist nicht barrierefrei erreichbar.
BISS Nienburg - Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt
Düsseldorfer Straße 20
31582 Nienburg, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05021 / 889488
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Citybus Linie 4 Haltestelle Krankenhaus
Telefon Büro:
05021 / 889488
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag 8:00-10:30 Mittwoch 14:00-15:00 Freitag 8:00-13:00
Träger:
Arbeiterwohlfahrt/ Kooperation Trägerverein Frauenhaus Nienburg
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Dolmetscherdienst einsetzen
Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt BISS im Landkreis Goslar
Bäringer Straße 24/25
38640 Goslar, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05321 / 313931
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
ca. 7 Gehminuten vom HBF/ZOB Goslar entfernt
Nächste Bushaltestelle: Goslar AWO-Sozialzentrum
Telefon Büro:
05321 / 34190
Telefonische Erreichbarkeit:
Zu den Kernzeiten und nach Vereinbarung
Öffnungszeiten:
Kernzeiten: montags, dienstags, donnerstags und freitags von 09:00 bis 12:00 Uhr
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Goslar e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Die Beratung ist kostenlos, geschlechtsunabhängig und kann auf Wunsch anonym stattfinden.
BISS Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt Stade
Bahnhofstr. 2
21682 Stade, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04141 / 7873-096
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04141 / 7873-096
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo bis Do: 10:00 - 12:00 Uhr, Do: 14.00 - 16.00 Uhr und Anrufbeantworter
Träger:
AWO Kreisverband Stade e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Beratung von Migrantinnen, Opfer von häuslicher Gewalt und Stalking
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
persönliche Beratung, Kurzberatung/Krisenintervention, pro-aktive Beratung /d.h. Beratung im Kontext polizeilicher Einsatz), Präventionsangebote
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Dolmetscher werden zum Beratungsgespräch bestellt
Frauen-Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt
Stürtzelstraße 22
79106 Freiburg, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0761 / 31072
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestelle Eschholzstraße
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonisch von 9:00 - 16:00 Uhr, Montag bis Freitag
Ausnahme: Keine Erreichbarkeit montags von 13-15 Uhr
Öffnungszeiten:
Telefonisch von 9:00 - 16:00 Uhr.
Träger:
Frauen- und Kinderschutzhaus Freiburg e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Beratung in Gebärdensprache möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Wir sind auch Interventionsstelle und beraten nach einem Wohnungsverweis für den gewaltausübenden Partner
Fachberatungsstelle für Frauen bei häuslicher Gewalt
Zentturmstraße 6
64807 Dieburg, Hessen
Telefon Beratung:
06071 / 25666
Telefon Büro:
06071 / 25666
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag und Dienstag: 10.00h - 12.00h, Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Dieburg
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
290: Portuguese
350: Spanish
Beratungsstelle Frauen-Räume (Beratung bei Partnerschaftsgewalt)
Bad Nauheimer Straße 9
64289 Darmstadt, Hessen
Telefon Beratung:
06151 / 375080
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
mit den Straßenbahnenlinien 4,5,6,8 gut zu erreichen- Haltestelle Rhönring
Telefonische Erreichbarkeit:
AB
Öffnungszeiten:
offene Sprechstunden (für Kurzberatungen und Krisensituationen),
Dienstag, Mittwoch von 9.00.bis 11.00 Uhr
Donnerstags von 17.00 bis 18.30 Uhr
Träger:
Frauenhaus Darmstadt e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Persönliche Beratung
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
265: Dutch
viele Sprache über Dolmetscherdienste verfügbar
Frauenberatung Verden e.V.
Grüne Straße 31
27283 Verden, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04231 / 85120
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04231 / 85129
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 9-12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14-17 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9-12 Uhr
Dienstag und Donnerstag 14-17 Uhr
Träger:
Frauenberatung Verden e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking
Karl-Kellner-Ring 41
35576 Wetzlar, Hessen
Telefon Beratung:
06441 / 46364
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06441 / 46364
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Mi + Do 09:00 - 12:00 Uhr
Di + Do 14:00 - 16:30 Uhr
Träger:
Frauenhaus Wetzlar e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
wir bieten ebenfalls Beratungen im Kreisgebiet an. Beispielsweise ein Beratungsangebot in Dillenburg in den Räumlichkeiten des DRK.
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Dolmetscher/Dolmetscherinnen umfangreich vorhanden
Frauenhorizonte Freiburg
Baslerstraße 8
79100 Freiburg, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0761 / 2858585
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24h (Rufbereitschaft über Handynummer)
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag 9-18h
Freitag 9-13h
24- Notruf über die 0761/2858585
Träger:
eingetragener Verein
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Notruf für Frauen
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
E-Mail-Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Frauen-Notruf Wetterau e.V.
Hinter dem Brauhaus 9
63667 Nidda, Hessen
Telefon Beratung:
06043 / 4471
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06043 / 4471
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. bis Fr. 9.00 - 13.00 Uhr
und Mi. 15.00 - 19.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 9.00 - 13.00 Uhr
und Mi. 15.00 - 19.00 Uhr
Träger:
Frauen-Notruf Wetterau e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Notruf für Frauen
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Soforthilfe nach Vergewaltigung
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Beratung in Gebärdensprache möglich
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Frauenberatungsstelle Alraune e.V.
Wall 5
32756 Detmold, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
05231 / 20177
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05231 / 20177
Telefonische Erreichbarkeit:
Bürozeiten: Mo/Di/Do/Fr 9:30-11:30, Sprechzeiten: Di 16-18, Do 10-12
Träger:
Frauenberatungsstelle Alraune e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
andere Sprachen über Sprachmittler*innen möglich
Dornrose e.V., Fach- und Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt und Frauennotruf
Goethestraße 7
92637 Weiden, Bayern
Telefon Beratung:
0961 / 33099
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0961 / 33099
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16 Uhr und
Freitag von 8 Uhr bis 12 Uhr
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Beratung zu Fonds sexueller Missbrauch, Prävention, Gruppenangebote
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Traumazentrierte Fachberatung, Traumapädagogik, Erlebnispädagogik
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
350: Spanish
Frauen e.V. - Beratungsstelle für Mädchen und Frauen und Fachstelle gegen Gewalt im Kreis Coesfeld
Gartenstraße 12
48653 Coesfeld, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02541 / 970620
02594 / 991111
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02541 / 970620
Telefonische Erreichbarkeit:
Dülmen: Montag 10-12 Uhr
Coesfeld: Mittwoch 10-12 Uhr und Donnerstag 14-16 Uhr
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Sprachmittlerinnen nach Absprache möglich
Frauenberatungsstelle Meschede
Ruhrplatz 2
59872 Meschede, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0291 / 52171
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Die Beratungsstelle ist 3 Minuten Fußweg entfernt vom Bahnhof (Zug und Bus).
Telefon Büro:
0291 / 52171
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags und mittwochs zwischen 10.00 – 12.00 Uhr sowie donnerstags von 14.30 bis 16.30 Uhr. Wird außerhalb dieser Zeiten eine Nachricht auf den Anrufbeantworter gesprochen, erfolgt werktags zeitnah ein Rückruf.
Öffnungszeiten:
Die Beratungsstelle ist montags bis freitags besetzt.
Träger:
Frauenzentrum Frauenzimmer e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
180: English
190: Farsi/Persian
250: Kurdish
310: Russian
370: Turkish
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Rostock
Ernst-Haeckel-straße 1
18059 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
0381 / 4403290
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Außerhalb der oben angegebenen Zeiten nach Möglichkeit. Auf jeden Fall ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der werktäglich abgehört wird.
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9-16 Uhr
Träger:
STARK MACHEN e.V. Rostock
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
310: Russian
350: Spanish
Besonderheiten/ wichtige Infos:
- männlicher Berater vorhanden
Frauenberatungsstelle Frauen informieren Frauen – FiF e.V.
Obere Königsstr. 47
34117 Kassel, Hessen
Telefon Beratung:
0561 / 893136
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0561 / 893136
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo & Fr: 14-16 Uhr
Di & Do: 10-12 Uhr
Mi: 17-20 Uhr
Träger:
Frauen informieren Frauen - FIF e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratungsstelle Frauennotruf Ebersberg
Bahnhofstraße 13a
85560 Ebersberg, Bayern
Telefon Beratung:
08092 / 88110
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
S-Bahnhof und Busbahnhof in unmittelbarer Nähe
Telefon Büro:
08092 / 88110
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. - Fr. 8.30 - 16.30 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 8.30 - 16.30 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Tigrinya, Ukrainisch
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt e.V.
Damaschkestraße 53
51373 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0214 / 2061598
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestellen:
Friedrich-Naumann-Straße: Linie 204
Am Neuenho: Linie 201
Telefon Büro:
0214 / 2061598
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Mittwoch und Freitag von 10 - 12 Uhr, Dienstag von 17.00 bis 19.00 Uhr
Träger:
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
240: Croatian
280: Polish
310: Russian
350: Spanish
Fachberatungsstelle für gewaltbetroffene Frauen, Kinder und Jugendliche
Stadtplatz 5
84478 Waldkraiburg, Bayern
Telefon Beratung:
08638 / 83797
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
08638 / 83797
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. Di. Do. 9.00 Uhr- 17.30 Uhr, Mi. 9.00-19.00 Uhr, Fr. 9.00 - 15.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo. Di. Do. 9.00 Uhr- 17.30 Uhr, Mi. 9.00-19.00 Uhr, Fr. 9.00 - 15.00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen im Landkreis Mühldorf e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
270: Paschtu
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
340: Slovak
350: Spanish
365: Czech
370: Turkish
380: Urdu
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Nur aus dem eigenen Landkreis. Auch Interventionsstelle.
Psychologische Frauenberatung e.V., Frauenberatungsstelle
Ernst-Rein-Straße 33
33613 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0521 / 121597
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit U-Bahn-Linie 1 (Haltestelle Sudbrackstraße), U-Bahn-Linie 3 (Haltestelle Wittekindstr.), Buslinie 27 (Haltestelle Stadtwerke)
Weitere Informationen:
https://www.frauenberatung-bielefeld.de/de/kontakt/
Telefon Büro:
0521 / 121597
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonsprechzeiten:
Mo 16-19 Uhr (deutsch/türkisch)
Di 10-13 Uhr (deutsch/russisch/englisch)
Do 16-19 Uhr (deutsch/englisch)
AB wird an fünf Tagen in der Woche regelmäßig abgehört (Name/ Telefonnummer und Erreichbarkeit hinterlassen)
Öffnungszeiten:
An fünf Tagen die Woche geöffnet.
Sprechzeiten:
Mo und Do 16-19 Uhr
Di 10-13 Uhr und nach Vereinbarung
Träger:
Psychologische Frauenberatung e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Beratung nach sexuellem Missbrauch/Misshandlungen in der Kindheit, Beratung nach Kriegs-und Foltererfahrung, nach Gewalterfahrung durch Institutionen o. Fachkräfte; Beratung bei Diskriminierung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Mehrsprachige mutter- und fremdsprachliche Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Psychotraumatologische Fachkenntnisse
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Barrierearmut an zweitem Standort im Zentrum von Bielefeld
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
230: Korean
240: Croatian
250: Kurdish
265: Dutch
270: Paschtu
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
340: Slovak
345: Slovenian
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
Vier kurdische Dialekte
Besonderheiten/ wichtige Infos:
- Spezifisches Beratungsangebot für gewaltbetroffene Frauen/LBTIQ+ in Schwangerschaft
- Perspektivwohnung
Allgemeine Frauenberatungsstelle für den Rheinisch-Bergischen Kreis
Hauptstraße 155
51465 Bergisch Gladbach, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02202 / 45112
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02202 / 45112
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, ansonsten Anrufbeantworter
Träger:
Frauen stärken Frauen e. V. mit Sitz in Bergisch Gladbach
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Persönliche Beratung
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Beratung in barrierefreien Räumen außerhalb unserer Beratungsstelle möglich.
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
290: Portuguese
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Ukrainisch
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Beratung für Frauen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis und der Stadt Bergisch Gladbach, die Beratung ist kostenlos.
Frauenberatungsstelle Gütersloh / Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
Münsterstraße 17
33330 Gütersloh, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
05241 / 25021
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Vom ZOB Gütersloh oder HBF Gütersloh ca. 12 Minuten zu Fuß. Die Haltestellten der Buslinien 71 (Spiekergasse), der 77 (Stadtbibliothek) und der 205, 207 und 208 (Alter Kirchplatz) sind in unmittelbarer Nähe.
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonische Sprechzeiten:
Dienstags 10.00 - 11.00 Uhr
Mittwochs 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstags 14.00 -15.00 Uhr
Freitags 10.00- 11.00 Uhr
Ansonsten ist der Anrufbeantworter an. Wir rufen so schnell wie möglich zurück.
Öffnungszeiten:
Telefonische Sprechzeiten:
Dienstags 10.00 - 11.00 Uhr
Mittwochs 14.00 - 15.00 Uhr
Donnerstags 14.00 -15.00 Uhr
Freitags 10.00- 11.00 Uhr
In den Sprechzeiten werden Termine vereinbart.
Träger:
Verein Frauen für Frauen Gütersloh e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Angebote für Frauen, z.B. ein monatliches Frühstücksangebot
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
250: Kurdish
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
frauen für frauen e.V. im Kreis Borken, Frauenberatungsstelle & Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
Marktstraße 16
48683 Ahaus, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02561 / 3738
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
nächste Bus Haltestellen sind "Marienplatz" und "Rathaus"
Telefon Büro:
02561 / 3738
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo + Mi 10-12 Uhr
Di + Do 14-16 Uhr
und nach Vereinbarung
Träger:
frauen für frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachberatung für Traumapädagogik
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
265: Dutch
Tamilisch
Besonderheiten/ wichtige Infos:
zuständig in erster Linie für Frauen ab 16 Jahren aus dem Kreis Borken
Beratungsstelle für Frauen in Gewalt- und Krisensituationen
Gabelsbergerstraße 8
64711 Erbach, Hessen
Telefon Beratung:
06062 / 266874
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06062 / 266874
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 9-14 Uhr, Anrufbeantworter
Träger:
Odenwälder Frauenhaus e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Interventionsstellenarbeit - pro-aktive Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Interventionsstelle Trier
Eurenerstr. 48
54294 Trier, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
0651 / 9948774
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestelle Blücherstraße
Telefon Büro:
0651 / 9947881
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 9-15h, ansonsten Anrufbeantworter
Träger:
Solidarität, Intervention u. Engangement f. v. Gewalt betr. Frauen u. Mäd. e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Beratung vor Ort
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
250: Kurdish
270: Paschtu
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
380: Urdu
390: Vietnamese
Frauen-Zimmer e.V. Burscheid, Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für den Rheinisch-Bergischen Kreis
Höhestraße 76
51399 Burscheid, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02174 / 1047
02174 / 1047
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Zu erreichen mit der Buslinie 260
Telefon Büro:
02174 / 1047
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonische Erreichbarkeit von Montag-Donnerstag von 9.00 - 14.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Telefonisch erreichbar von Montag-Donnerstag von 9.00 - 14.00 Uhr
Träger:
Frauen-Zimmer e.V. (nicht konfessionell)
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Angeleitete Selbsthilfegruppe für Frauen in emotional abhängigen Beziehungen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
barrierefreier Raum von einem Kooperationspartner ist nebenan jederzeit nutzbar
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Fachberatungsstelle für den Rheinisch Bergischen Kreis, Beratung von Mädchen ab 14 Jahren
Frauennotruf Koblenz
Löhrstraße 64a
56068 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
0261 / 35000
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Busbahnhof im Löhr-Center
Deutsche Bahn: Schienenhaltepunkt Mitte
Telefon Büro:
0261 / 35000
Telefonische Erreichbarkeit:
laut Anrufbeantworter
Träger:
Frauennotruf Koblenz - Fach- und Beratungsstelle für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Notruf für Frauen
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Persönliche Beratung, Onlineberatung, Präventionsangebote, Selbstverteidigung
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Fachberatungsstelle für Frauen* Fürstenfeldbruck
Am Sulzbogen 56
82256 Fürstenfeldbruck, Bayern
Telefon Beratung:
08141 / 290850
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
S-Bahn S4 Haltestelle Buchenau
Bus Nr 840 Haltestelle Buchenauer Straße
Telefon Büro:
08141 / 290850
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 09:00 - 12:00 Uhr
Montag + Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Dienstag + Mittwoch 14:00 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung zu den telefonischen Erreichbarkeitszeiten oder online
Träger:
Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Videoberatung
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Ukrainisch, Tigrinya,
Besonderheiten/ wichtige Infos:
anonyme Beratung möglich, kostenlos
Ankerlicht – Beratungsstelle für Betroffene von häuslicher Gewalt
Ringstraße 25b
18528 Bergen auf Rügen, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
03838 / 201793
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03838 / 201793
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr 8:30-15Uhr
Träger:
Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Rügen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Fachberatungsstelle Frauennotruf Coburg - Kronach - Lichtenfels
Mohrenstraße 15
96450 Coburg, Bayern
Telefon Beratung:
09561 / 90155
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
09561 / 90155
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag; bitte ggf. Nachricht auf dem Anrufbeantworter für Rückruf hinterlassen
Träger:
Verein Keine Gewalt gegen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
160: Bulgarian
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
Beratungs- & Interventionsstelle
Oberhöchstadter Straße 3
61440 Oberursel, Hessen
Telefon Beratung:
06171 / 51768
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bushaltestelle Adenauerallee sowie der Bahnhof (U- und S-Bahn) sind nicht weit entfernt
Telefon Büro:
06171 / 51768
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag Termine nach Vereinbarung.
Offene Sprechstunden montags 10.00 - 12.00 Uhr
Außensprechstunden in:
Usingen, Rathaus, Wilhelmjstr. 1
Dienstags 14.00 - 17.30 Uhr
mit oder ohne Terminvereinbarung
Friedrichsdorf,
Dienstags 9.00 - 12.30 Uhr
Bei Terminvereinbarung wird der Ort bekannt gegeben
Beratung per Mail oder Chat: FRABERA Online
https://frauenhelfenfrauenhochtaunuskreis.assisto.online/
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag Termine nach Vereinbarung.
Offene Sprechstunden montags 10.00 - 12.00 Uhr
Außensprechstunden in:
Usingen, Rathaus, Wilhelmjstr. 1
Dienstags 14.00 - 17.30 Uhr
mit oder ohne Terminvereinbarung
Friedrichsdorf,
Dienstags 9.00 - 12.30 Uhr
Bei Terminvereinbarung wird der
Beratung per Mail oder Chat: FRABERA Online
https://frauenhelfenfrauenhochtaunuskreis.assisto.online/
Träger:
Frauen helfen Frauen - Hochtaunuskreis e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Außensprechstunden in: Usingen, Rathaus, Wilhelmjstr. 1 Dienstags 14.00 - 17.30 Uhr mit oder ohne Terminvereinbarung, Friedrichsdorf, Dienstags 9.00 - 12.30 Uhr Bei Terminvereinbarung wird der
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Email- und Chatberatung nur über gesicherte Onlineplattform
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
alle Sprachen über Dolmetschung
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Außenstellen in Usingen und Friedrichsdorf
Onlineberatung
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking Stralsund
Semlower Straße 13
18439 Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
03831 / 307750
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03831 / 307750
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr: ca. 8-16 Uhr, Anrufbeantworter
Träger:
STARK MACHEN e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenberatungsstelle für Frauen und Mädchen
Paul-Schneider-Straße 27
45770 Marl-Drewer, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02365 / 14640
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
225 und 270, Haltestelle Westfalenstraße
Telefon Büro:
02365 / 14640
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. - Do.: 08:30 - 17:00 Uhr
Fr.: 08:30 - 12:30 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 08:30 - 17:00 Uhr
Fr.: 08:30 - 12:30 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V., Marl
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Angebote für Angehörige
Persönliche Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenberatungsstelle für Betroffene von Gewalt und krisenhaften Lebenssituationen
Marienstr. 61
30171 Hannover, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0511 / 323233
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr 9 - 10 Uhr
Anrufbeantworter jederzeit
Träger:
Verein zum Schutz misshandelter Frauen un Kinder Niedersachsen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauen- und Mädchenberatung Cuxhaven
Kirchenpauerstraße 1
27472 Cuxhaven, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04721 / 579392
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
vom Bahnhof ca. 15 Minuten Fußweg
Telefon Büro:
04721 / 57930
Telefonische Erreichbarkeit:
24h-Notruf: 04721 579393
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9 - 16 Uhr
Freitags 9 - 13 Uhr
Offene Sprechzeit Dienstag 14 - 16 Uhr
Träger:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Beratungsstelle für Frauen Regensburg
Gumpelzhaimerstraße 8a
93049 Regensburg, Bayern
Telefon Beratung:
0941 / 24000
Telefon Büro:
0941 / 24000
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonbereitschaft werktags : 17:00 bis 21:00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 9:00 bis 13:00 Uhr 17:00 bis 21:00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
177: German
180: English
200: French
220: Italian
280: Polish
310: Russian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
Wildwasser-Minden e.V. - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Weberberg 2
32423 Minden, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0571 / 87677
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0571 / 87677
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonzeiten: Di 10:00 - 12:00 Uhr, Do 14:00 - 16:00 Uhr
Träger:
Wildwasser Minden e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Möglichkeit der aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenberatungsstelle
Brunnenstr. 53
34537 Bad Wildungen, Hessen
Telefon Beratung:
05621 / 91689
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05621 / 91689
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonische Sprechzeiten: Mo + Mi 9- 13 Uhr und Do 13 - 17 Uhr
Öffnungszeiten:
Telefonische Sprechzeiten: Mo + Mi 9- 13 Uhr und Do 13 - 17 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e. V. Waldeck-Frankenberg
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
WeKISS - Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
Marktplatz 6
56457 Westerburg, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
02663 / 2540
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zur erreichen mit den Buslinien 116(A), 455, 480, 481, 483, 484, 960, 962, 965, Haltestelle Langenhahnerstr. oder Jahnstraße
Telefon Büro:
02663 / 2540
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag: 14:00-18:00 Uhr
Dienstag: 09:00-12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00-14:00 Uhr
Donnerstag: 09:00-14:00 Uhr
Außerhalb der Zeiten oder wenn besetzt: Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Montag: 14:00-18:00 Uhr
Dienstag: 09:00-12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00-14:00 Uhr
Donnerstag: 09:00-14:00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Träger:
Paritätischer Wohlfahrtsverband (DPWV) Landesverband RLP/ Saarland e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Angebote für Angehörige
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
pro familia Zentrum Mainz
Quintinsstraße 6
55116 Mainz, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06131 / 2876610
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestellen: Höfchen/Listmann, Rheingoldhalle/Rathaus
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Mi, Fr: 09:00 - 13:00 Uhr
Mo, Di, Mi, Do: 14:00 - 17:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr: 09:00 - 13:00 Uhr
Mo, Di, Mi, Do: 14:00 - 17:00 Uhr
Träger:
pro familia Ortsverband Mainz e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Sexual- und Partnerschaftsberatung, Familienrechtsinformation
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Beratung zu Schwangerschaft, Familienplanung, Sexualität, Partnerschaft
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
Therapeutische Frauenberatung e. V. Göttingen
Groner Straße 32/33
37073 Göttingen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0551 / 45615
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0511 / 45615
Telefonische Erreichbarkeit:
Dienstags 17:00 - 19:00 Uhr
Träger:
Therapeutische Frauenberatung e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Fachberatung bei Essstörungen
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Besonderheiten/ wichtige Infos:
keine
Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS)
Papenberg 1/ Kornstraße
38350 Helmstedt, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05351 / 5419181
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05351 / 5419181
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8.30-12.30 Uhr, Anrufbeantworter
Träger:
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V. - Kreisverband Helmstedt
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt (BISS)
Wallstr. 31
31224 Peine, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05171 / 588891
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05171 / 588891
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 9 - 17 Uhr, andernfalls bitte Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen für einen Rückruf
Träger:
Peiner Frauenhaus e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Gewaltschutzgesetz
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
170: Chinese
177: German
180: English
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
250: Kurdish
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
390: Vietnamese
Dolmetschertelefon nach Absprache
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking Rostock
Heiligengeisthof 3
18055 Rostock, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
0381 / 4582938
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0381 / 4582938
Telefonische Erreichbarkeit:
0381 4582938 und 0381 4582941
Träger:
Verein "STARK MACHEN" e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
280: Polish
310: Russian
370: Turkish
Frauenberatungsstelle Frauenzentrum Weimar e. V.
Schopenhauer Str. 21
99423 Weimar, Thüringen
Telefon Beratung:
03643 / 871172
03643 / 871173
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestelle von Bus und Bahn: Hauptbahnhof Weimar
Telefon Büro:
03643 / 871177
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 8 - 16 Uhr (außerhalb der Zeiten Anrufbeantworter)
Öffnungszeiten:
Beratung ohne Termin immer am Dienstag, 14 - 17.30 Uhr und nach Vereinbarung
Träger:
Frauenzentrum Weimar e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratungsstelle Internationales Frauenzentrum Bonn e. V.
Quantiusstr. 8
53115 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0228 / 9652465
Träger:
Internationales Frauenzentrum Bonn e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
350: Spanish
Frauenberatungsstelle des Frauenhauses Düren
Gutenbergstraße 20
52349 Düren, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02421 / 0242136764
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02421 17 / 0242136764
Telefonische Erreichbarkeit:
Frauenhaus 02421-17355
Nottelefon 02421-37188
Träger:
Frauen helfen Frauen e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Traumatologie, systemische Familientherapie, Entspannungstechniken, Kunsttherapie, Traumapädagogik
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt für Frauen, Kinder und Jugendliche
Max-Lehner-Str. 31
85354 Freising, Bayern
Telefon Beratung:
08161 / 494740
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Fußläufig vom Bahnhof Freising erreichbar
Telefon Büro:
08161 / 494740
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 9 - 16 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 9 - 16 Uhr
Träger:
Diakonisches Werk Freising e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Onlineberatung nur per Mail
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
350: Spanish
Zugang zu Dolmetscherdiensten möglich
Brennessel e. V. Erfurt - Zentrum gegen Gewalt an Frauen
Regierungsstraße 28
99084 Erfurt, Thüringen
Telefon Beratung:
0361 / 5656510
Telefonische Erreichbarkeit:
Wir haben einen Anrufbeantworter geschaltet und rufen auf Wunsch zurück.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
180: English
370: Turkish
AVALON Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt, Beratung und Prävention e.V.
Casselmannstraße 15
95444 Bayreuth, Bayern
Telefon Beratung:
0921 / 512525
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen über die Buslinie 301 oder 309, Haltestelle "Berliner Platz"
Telefon Büro:
0921 / 512525
Telefonische Erreichbarkeit:
Werktags von 9 - 16 Uhr. Gerne auch Nachricht auf AB mit Namen und Telefonnummer, wenn Rückruf erwünscht ist.
Öffnungszeiten:
Werktags von 9 - 16 Uhr. Gerne auch Nachricht auf AB mit Namen und Telefonnummer, wenn Rückruf erwünscht ist.
Träger:
AVALON Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt Beratung und Prävention e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Persönliche Beratungsgespräche nach Terminvereinbarung. Termine auch kurzfristig möglich in dringenden Fällen. Wir rufen mit unterdrückter Nummer an.
pro familia Beratungsstelle Trier
Balduinstr. 6
54290 Trier, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
0651 / 46302120
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0651 / 46302120
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 10.00-12.00 Uhr, Fr 08-10.00 Uhr
Träger:
pro familia Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
SEFRA e.V.. Notruf und Fachberatungsstelle
Frohsinnstraße 19
63739 Aschaffenburg, Bayern
Telefon Beratung:
06021 / 24728
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
40 m zum Hauptbahnhof, 100 m zum Busbahnhof, 200 m zur Innenstadt
Telefon Büro:
06021 / 24728
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Fr 9-17 Uhr
Do 9-18 Uhr
Mi 9-13 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Fr 9.00 - 17.00 Uhr
Do 9.00 - 18.00 Uhr
Mi nach Vereinbarung
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Psychosoziale Prozessbegleitung
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Traumafachberatung, Präventionsangebote an Schulen, Vorträge, Fachveranstaltungen, therapeutische Gruppenangebote, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Beratung von Unterstützer*innen, Multiplikator*innenschulungen
mittel- und längerfristige Beratungsprozesse zur Stabilisierung u Perspektiventwicklung
Fachberatungsstelle für Frauen und Mädchen
Höristr. 4
78224 Singen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07731 / 31244
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07731 / 31244
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr. 9-12 Uhr
Mo, Die, Do 14-16 Uhr
Träger:
Frauen- und Kinderschutz e. V. Singen
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
280: Polish
310: Russian
370: Turkish
Beratungsstelle für Frauen Neustadt/Weinstraße
Hindenburgstraße 9
67433 Neustadt / Weinstraße, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06321 / 2329
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06321 / 2329
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 9-15 Uhr, Fr 8-12 Uhr
Träger:
Frauenzentrum Neustadt e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
face to face Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
200: French
220: Italian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
390: Vietnamese
Persisch
Wildwasser Bochum e.V. Beratungsstelle für Opfer sexueller Gewalt und für Prävention
Oberstr. 2
44892 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0234 / 7945652
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0234 / 7945652
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonische Zeiten:
Dienstags von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Donnerstags von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Träger:
Wildwasser Bochum e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Persönliche Beratung und Beratungsreihen nach Terminabsprache. Unterstützung bei der Suche nach geeigneten weiteren Hilfsangeboten. Angebote zur Unterstützung und Stärkung der Selbsthilfe.
Kompass Kirchheim - Psycholog. Fachberatungsstelle bei sexualisierter Gewalt
Marstallgasse 3
73230 Kirchheim unter Teck, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07021 / 6132
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
S 1 Herrenberg - Kirchheim/Teck
Telefon Büro:
07021 / 6132
Telefonische Erreichbarkeit:
tel. Erreichbarkeit (Sekretariat):
Mo , Mi, Do 10.00 - 12.00 Uhr
Mo, Di 14.00 - 16.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Öffnungszeiten:
tel. Erreichbarkeit (Sekretariat):
Mo , Mi, Do 10.00 - 12.00 Uhr,
Mo, Di 14.00 - 16.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Beratung für Betroffene (Kinder, Jugendliche und Erwachsene)
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauen- und Mädchenberatungsstelle Unna
Hansastraße 38
59425 Unna, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02303 / 82202
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02303 / 82202
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Mi 11:00-12:00
Di, Do 15:00-16:00
Träger:
Frauenforum im Kreis Unna e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Präventionsarbeit
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
250: Kurdish
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
Frauenberatungsstelle MK
Raithelplatz 5
58509 Lüdenscheid, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02351 / 860043
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Linie 37, 41, 134, S1 Haltestelle Raithelplatz
Kreishaus mit weiteren Linien in 5 Gehminuten erreichbar
Telefon Büro:
02351 / 860043
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr, teilweise mit Anrufbeantwortung
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Sprachmittlung wird bei Bedarf durch uns organisiert
Frauenberatungsstelle MK - Standort Hemer
Hauptstraße 116
58675 Hemer, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02372 / 8440122
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
mit Bus: Haltestellen "Auf dem Hammer" oder "Fichtestraße"
Telefon Büro:
02372 / 8440122
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di und Do von 9.00 bis 17.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo, Di und Do von 9.00 bis 17.00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
agisra e. V. Informat. - u. Beratungsstelle f. Migrantinnen u. Flüchtlingsfrauen
Venloer Str. 415
50825 Köln, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0221 / 124019
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestelle Venloer Str./Gürtel
Stadtbahn Linie: 3, 4, 13
Bus:141, 142, 143
S-Bahn/Regionalbahn: Bahnhof Ehrenfeld
Telefon Büro:
+4922112 / +49221124019
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di und Do 10.00 – 15.00 Uhr
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Menschenhandel, Zwangsverheiratung, Partnerschaftliche Gewalt
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
350: Spanish
380: Urdu
Frauenberatungsstelle Hexenhaus
Schweidnitzer Weg 18
32339 Espelkamp, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
05772 / 973744
Telefon Büro:
05772 / 97370
Telefonische Erreichbarkeit:
05772 97370
von 8.00 - 17.00 Uhr
Träger:
Hilfe für Menschen in Krisensituationen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Beratungs- und Interventionsstelle Bergstraße Häusliche Gewalt gegen Frauen
Hauptstraße 81
64625 Bensheim, Hessen
Telefon Beratung:
06251 / 67495
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06251 / 67495
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 08:00-15:00 Uhr, Anrufbeantworter ist geschaltet
Träger:
Frauenhaus Bergstraße e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
bei Bedarf mit Hilfe von Sprachmittler_in
Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen Menschenhandel
Postfach 910555
30425 Hannover, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0511 / 21578221
0511 / 21578223
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0511 / 21578220
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Do, Fr. von 9:00 bis 15:00
Mi. von 13:00 - 15:00 Uhr
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Menschenhandel
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
160: Bulgarian
177: German
180: English
200: French
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Fachberatungsstelle häusliche Gewalt Alb-Donau-Kreis
Olgastraße 137
89073 Ulm, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0731 / 206347
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Straßenbahnlinie 1
Telefon Büro:
0731 / 206347
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 9:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr
Fr. 9:00-12:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo-Do 9:00-12:00 und 14:00-16:00 Uhr
Fr. 9:00-12:00 Uhr
Träger:
Caritas Ulm-Alb-Donau
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Zugang zum Dolmetscherdienst des Landkreises vorhanden mit den dort aktuell angebotenen Sprachen
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Am Wochenende besteht eine Kooperationsvereinbarung mit der Telefonseelsorge (0731-69884). Beratung von Frauen nur aus dem eigenen Landkreis.
pro familia Beratungsstelle Gerolstein
Brunnenstr. 18a
54568 Gerolstein, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06591 / 983790
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06591 / 983790
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 10-12.00 Uhr, Fr 08-10.00 Uhr unter 0651 463 021 20
Öffnungszeiten:
nur nach Terminabsprache
Träger:
pro familia Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Mädchenberatung Mainz
Raimundistraße 2
55118 Mainz, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06131 / 613068
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06131 / 613068
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 10-17 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 10-17 Uhr/ Offene Beratung: Mittwoch 15-17 Uhr
Träger:
Das MädchenHaus Mainz gGmbH
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
pro familia Fulda
Heinrichstr. 35
36037 Fulda, Hessen
Telefon Beratung:
0661 / 48049690
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0661 / 48049690
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo/Mi/Fr: 08:30 - 12:00
Di 14:00 - 16:00
Do 13:00 - 16:00
Träger:
pro familia Hessen gGmbh
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
pro familia Offenbach
Domstraße 43
63067 Offenbach, Hessen
Telefon Beratung:
069 / 850968022
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Die Beratungsstelle liegt zwischen S-Bahn Stationen "Ledermuseum" und "Marktplatz"
Telefon Büro:
069 / 850968022
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo,Do,Fr 9:00 - 12:00
Di & Mi 14:00 - 17:00
Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Termine nach Absprache. Unsere telefonischen Sprechzeiten sind:
Mo,Do,Fr 9:00 - 12:00
Di & Mi 14:00 - 17:00
Träger:
pro familia Hessen gGmbH
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Notruf für Frauen
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
230: Korean
240: Croatian
250: Kurdish
253: Lithuanian
255: Moldovan
266: Norwegian
270: Paschtu
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
319: Swedish
320: Serbian
330: Singhalese
340: Slovak
345: Slovenian
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Wildwasser Nürnberg e. V.
Rückertstraße 1
90419 Nürnberg, Bayern
Telefon Beratung:
0911 / 331330
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
U3, Straßenbahnlinie 4, Buslinie 34.
Ausstieg: Friedrich-Ebert-Platz.
Telefon Büro:
0911 / 331 330
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonische Sprechzeiten: Montags: 12:00 bis 14:00 Uhr, Dienstags: 8:30 bis 10:30 Uhr, Donnerstags: 16:00 bis 18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 8:30 Uhr bis 16 Uhr
Träger:
Wildwasser Nürnberg, Arbeitsgemeinschaft gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Beratungstelle bei sexuellem Missbrauch/sexualisierter Gewalt gegen Mädchen und Frauen
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Selbsthilfe und Gruppenangebote
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
390: Vietnamese
= telefonischer Dolmetscherdienst
Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
Markt 31
97421 Schweinfurt, Bayern
Telefon Beratung:
09721 / 09721185233
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
09721 / 185233
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 10-16 Uhr, Freitag 10-13 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Wildwasser Stuttgart e. V.
Stuttgarter Straße 3
70469 Stuttgart, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0711 / 857068
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0711 / 857068
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 9-12, 13-16 Uhr
Träger:
Wildwasser Stuttgart e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Organisierte sexualisierte Gewalt
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
350: Spanish
Beratungsstelle des Frauenhauses Nürnberg
Frauenholzstraße 1
90419 Nürnberg, Bayern
Telefon Beratung:
0911 / 3788878
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
erreichbar mit der Straßenbahn 6, dem Bus 34 und der U3
Telefon Büro:
0911 / 3788878
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo und Do 10:00-14:00 Uhr, Di 14:00-18:00 Uhr, Außerhalb der Öffnungszeiten AB, Rückruf zeitnah
Träger:
Hilfe für Frauen in Not e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Prävention an Schulen
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Dolmetscherinnen für Gebärdensprache können hinzugeszogen werden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
andere Sprachen auf Anfrage möglich
Wildwasser Magdeburg e. V.
Ritterstraße 1
39124 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
0391 / 2515417
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Anrufbeantworter oder direkt zu den Sprechzeiten
Öffnungszeiten:
Telefonische Sprechzeit: Mo 15-17Uhr, Dienstag 18-20Uhr, Mittwoch 08-10Uhr, Freitag 10-12Uhr, Terminvereinbarung über Mail/SMS/Signal/Telefon
Träger:
Wildwasser Magdeburg e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Spieltherapie für Mädchen und Jungen zwischen 4-12 Jahren
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Beratung in Gebärdensprache möglich
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Beratungen können in Magdeburg stattfinden, aber auch in den Außenstellen in Genthin (mittwochs auf Anfrage) und Quedlinburg (freitags auf Anfrage).
Wildwasser Augsburg e.V. - Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Schießgrabenstraße 2
86150 Augsburg, Bayern
Telefon Beratung:
0821 / 154444
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Sie finden uns gleich neben dem Königsplatz
Telefon Büro:
0821 / 154444
Telefonische Erreichbarkeit:
Termine bitte nach Vereinbarung
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 08.30Uhr-16.30Uhr; wenn alle Fachbe¬ra¬te¬r:in¬nen be¬reits in Be¬ra¬tungs¬ge¬sprä¬chen sind, kön¬nen Sie eine Nach¬richt auf dem An-ruf¬be¬ant¬wor¬ter hin¬ter¬las¬sen oder die Fachberatungsstelle via E Mail kon¬tak¬tie¬ren. Sie werden so bald wie mög¬lich zu¬rückgerufen.
Träger:
Wildwasser Augsburg e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Präsenzberatung, Prävention in Kitas, Schulen, Wohngruppen u.ä., Gruppenangebote
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Wildwasser Dessau e. V.
Törtener Straße 44
06842 Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
0340 / 2206924
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0340 / 2206924
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag und Freitag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Träger:
Wildwasser Dessau e. V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
pro familia
Palmengartenstraße 14
60325 Frankfurt am Main, Hessen
Telefon Beratung:
069 / 06990744744
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Gut erreichbar über Haltestelle Bockenheimer Warte, U6, U7 und U4, sowie zahlreiche Busverbindungen
Telefon Büro:
06990744 / 06990744744
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr 9-12 Uhr, Mo-Do 13-18 Uhr
Träger:
pro familia Beratungsstelle Frankfurt
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Schwangerenberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Schwangerschaftskonfliktberatung, Beratung zu Trennung und Scheidung, Sexual- und Beziehungsberatung, Beratung zu Kinderwunsch, Verhütung und Sexualität und Gesundheit, Angebote zur sexuellen Bildung als Beratung oder in Gruppen sowie Fobi von Fachkräf
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Sozialrecht, Elterngeld, Elternzeit, Medizin, Schwangerschaftskonfliktgesetz, Vertrauliche Geburt,
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
250: Kurdish
300: Romanian
370: Turkish
Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt
Markt 31
97421 Schweinfurt, Bayern
Telefon Beratung:
09721 / 185233
09721 / 27741
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
09721 / 185233
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 10:00-16:00 Uhr
Fr. 10:00-13:00
Ansonsten Anrufbeantworter; wird täglich abgehört
Öffnungszeiten:
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 10:00-16:00 Uhr
Fr. 10:00-13:00
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Ukrainisch
Frauen helfen Frauen e. V. Beratungsstelle Wiesbaden
Adolfsallee 33
65185 Wiesbaden, Hessen
Telefon Beratung:
0611 / 51212
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0611 / 51212
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 9 bis 16 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
106 in Kooperation mit 3 weiteren Einrichtungen in Wiesbaden
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Gruppenangebote
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
190: Farsi/Persian
Dolmetscherinnen nach Anfrage
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Telefonische Beratung von 9 bis 16 Uhr. Persönliche Beratung nur nach telefonischer Terminvergabe.
M.I.S.S. Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Frankendamm 5
18439 Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
03831 / 6679363
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03831 / 6679363
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 9:00 Uhr - 15:00 Uhr
Träger:
fair – gewaltfrei und selbstbestimmt e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Freitags bieten wir Termine in
Ribnitz-Damgarten im Begegnungszentrum JAM und in Bergen auf Rügen beim KJFH e.V. an.
Frauen- und Mädchennotruf Rosenheim e.V.
Bahnhofstraße 17
83022 Rosenheim, Bayern
Telefon Beratung:
08031 / 268888
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Fußweg vom Hauptbahnhof Rosenheim ca 5 Minuten
Telefon Büro:
08031 / 9016944
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 9 Uhr bis 16 Uhr
Freitag 9 Uhr bis 12 Uhr, Möglichkeit auf AB zu sprechen
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9- 16 Uhr
Freitag 9 - 12 Uhr
Träger:
Frauen- und Mädchennotruf e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Emailberatung, Kunstangebot, Wendo
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
weitere Sprachen via telefonisch zugeschaltene Dolmetscherin möglich
Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V./Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt
Birkenbergstr. 35
51379 Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02171 / 28320
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bus
Haltestelle Schillerstraße, die dort anhaltenden Buslinien sind 201, 202, 203, 222, 250, 251, 253, 255
Telefon Büro:
02171 / 404081
Telefonische Erreichbarkeit:
Di 15:00 - 17:00
Mi 08:00 - 10:00
Do 10:00 - 12:00
Öffnungszeiten:
Wir beraten täglich in der Zeit von 9:00 bis 17:00 Uhr nach Terminvereinbarung telefonisch oder per Mail.
Träger:
Frauenberatungsstelle Leverkusen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
310: Russian
Beratungsstelle bei sexueller Gewalt und Prävention
Berchtesgadener Straße 3
84489 Burghausen, Bayern
Telefon Beratung:
08677 / 7007
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
08677 / 7007
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 8.00 -16.00, Anrufbeantworter
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Prävention, Onlineberatung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratungsstelle für Frauen und Mädchen Diepholz
Lange Str. 12
49356 Diepholz, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05441 / 9923799
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05441 / 9923799
Telefonische Erreichbarkeit:
Sprechzeit am Montag von 15:00 bis 17:00 Uhr
Träger:
Netzwerk gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Diepholz e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Beratungsstelle für Frauen und Mädchen Sulingen
Bassumer Straße 8
27232 Sulingen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04271 / 787625
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04271 / 787625
Telefonische Erreichbarkeit:
donnerstags, 14-16 Uhr
Öffnungszeiten:
donnertags, 14-16 Uhr
Träger:
Netzwerk gegen Häusliche Gewalt im Landkreis Diepholz e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
Reitallee 6
65307 Bad Schwalbach, Hessen
Telefon Beratung:
06124 / 729229
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Beratungen können nach tel. Terminvereinbarung in Geisenheim und Idstein angeboten werden
Telefon Büro:
06124 / 729229
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 8,30 -12,30, Mittwoch 13.00 -16.00
Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Mo/Di 08,30 - 12,30, Mi 08,30 -16,00, Do/Fr 08,30-12,30, Do 14,30-17,30
Träger:
Caritasverband Wiesbaden-Rheingau-Taunus e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
systemische und Traumaberatung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
120: Amharic
160: Bulgarian
177: German
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
230: Korean
250: Kurdish
270: Paschtu
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
380: Urdu
wir arbeiten mit einem Telefondolmetscherservice, lingatel zusammen
Interventionsstelle Betzdorf
Wagnerstraße 1
57518 Betzdorf, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
02741 / 97600
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02741 / 97600
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag:
8.00 bis 12.00 Uhr
Träger:
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e. V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
280: Polish
Interventionsstelle Eifel-Mosel (Daun)
Mehrener Straße 1
54550 Daun, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06592 / 95730
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06592 / 95730
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 08:00- 13:00
Montag- Donnerstag 14:00-16:00
Träger:
Caritasverband Westeifel e. V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Interventionsstelle gegen Gewalt an Frauen Fulda
Rittergasse 4
36037 Fulda, Hessen
Telefon Beratung:
0661 / 839414
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0661 / 839414
Telefonische Erreichbarkeit:
persönlich s.o. zu anderen Zeiten umgeleitet auf die Zentrale
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Fulda
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
255: Moldovan
300: Romanian
310: Russian
weitere Sprachen möglich mit Dolmetscherinnen
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Gießen
Wartweg 17
35392 Gießen, Hessen
Telefon Beratung:
0641 / 2001750
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bushaltestelle Petruskirche
Telefon Büro:
0641 / 2001770
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 9:00- 13:00Uhr. Bei Nicht Erreichen bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Termine erfolgen auch außerhalb dieser Zeiten nach Absprache.
zusätzlich Anrufbeantworter, rufen baldmöglichst zurück
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) e.V. Gießen e. V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Fachberatungsstelle GewSchG / Antragswesen Familiengericht
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
Dolmetscherinnen können nach Absprache bestellt werden
BIss, Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt Gifhorn
Steinweg 4
38518 Gifhorn, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05371 / 9451384
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05371 / 9451384
Telefonische Erreichbarkeit:
montags von 13 - 15 Uhr
donnerstags von 13 - 15 Uhr
Öffnungszeiten:
montags von 13 - 15 Uhr
donnerstags von 13 - 15 Uhr
Träger:
Caritasverband für Stadt und Landkreis Gifhorn e. V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Ambulante Caritas Frauenhaus-Beratungsstelle
Franziskanerstraße 2
38820 Halberstadt, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03941 / 613555
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03941 / 613555
Telefonische Erreichbarkeit:
24h
Öffnungszeiten:
Montags 9:00 - 12:00
Donnerstags 13:00 - 16:00/18:00
nach Vereinbarung
Träger:
Caritasverband für das Bistum Magdeburg e. V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
280: Polish
Interventionsstelle gegen Gewalt in engen sozialen Beziehungen - Koblenz (IST)
Kurfürstenstraße 87
56068 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
0261 / 97353783
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 10-17, Anrufbeantworter
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen Koblenz e. V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
350: Spanish
Fachberatungsstelle „Häusliche Gewalt und Stalking“ Krefeld
Blumenstraße 17-19
47798 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02151 / 1522057
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
mit der Bahnlinie 041 gut erreichbar
Telefon Büro:
02151 / 1522057
Telefonische Erreichbarkeit:
19,5 Stunden die Woche, in der Regel Mo/Di/DO von 8.30 Uhr bis 13.30 Uhr, Fr von 8.30 Uhr bis 13.00 Uhr, außerhalb dieser Zeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Pro-aktive Beratung nach § 34 a Polizeigesetz NRW, persönliche Beratung in unseren Räumlichkeiten
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Besonderheiten/ wichtige Infos:
keine Beratung von Kindern
kostenlose Beratung unabhängig von Nationalität, Religion, Geschlecht
Interventionsstelle Mainz
Römerwall 67
55131 Mainz, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06131 / 6176570
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06131 / 6176570
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag: 9.00 bis 14:30
Anrufbeantworter
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e. V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
persönliche Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Interventionsstelle Mayen
St.-Veit-Str. 14
56727 Mayen, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
02651 / 9869139
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02651 / 98690
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo.-Do.
Träger:
Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V.
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
persönliche Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
teils über Telefondolmetscherservice, ggf. weitere Sprachen auf Anfrage
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
Neanderstraße 68-72
40822 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02104 / 1419221
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02104 / 1419221
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 8.30 bis 16.30 Uhr
Freitag 8.30 bis 13.00 Uhr
Träger:
SKFM Mettmann e. V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
280: Polish
310: Russian
370: Turkish
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Zuständigkeit für den gesamten Kreis Mettmann; Beratung von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und Männer ab 18 Jahren
Interventionsstelle Neuwied
Heddesdorfer Straße 5
56564 Neuwied, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
02631 / 987552
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02631 / 987552
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8:15 - 12:30
Träger:
Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Persönliche Beratung
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
310: Russian
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
Markt 5
99734 Nordhausen, Thüringen
Telefon Beratung:
03631 / 6588460
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03631 / 6588460
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8.00 - 16.30 Uhr, Anrufbeantworter
Träger:
Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V.
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Belladonna Fachberatungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt
Westernstr. 28
33098 Paderborn, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
05251 / 1219619
05251 / 1219630
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05251 / 1219610
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Do von 08:30 - 10:00 telefonisch erreichbar
Träger:
SkF e. V. Paderborn
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Gruppenangebote; Prävention
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
240: Croatian
280: Polish
290: Portuguese
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
türkisch
Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Radebeul
Dr.-Külz-Straße 4
01445 Radebeul, Sachsen
Telefon Beratung:
0351 / 79552205
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit der Straßenbahn Linie 4, Haltetelle Dr.-Külz-Straße
Telefon Büro:
0351 / 79552105
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr.: 8-15 Uhr.
Bitte auf AB sprechen, wenn nicht erreichbar
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Radebeul
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Kinder- und Jugendberatung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Aufsuchende Beratung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
140: Armenian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
270: Paschtu
280: Polish
310: Russian
350: Spanish
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Außenstelle in Riesa
Frauennotruf Hochfranken
Klostertor 2
95028 Hof, Bayern
Telefon Beratung:
09281 / 77677
09231 / 9713997
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bushaltestelle Sonnenplatz günstig
Telefon Büro:
09281 / 77677
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 08:00 - 16:00 Uhr, Freitag 8:00 Uhr - 24:00 Uhr. An Wochenenden und Feiertagen 24 Stunden Rufbereitschaft.
Öffnungszeiten:
Bürozeiten Mo-Do 8-16 Uhr, Fr 8-13 Uhr
Träger:
Diakonie Hochfranken
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Persönliche Beratung im Büro oder flexibel in Wohnortnähe der Klientin (im Zuständigkeitsbereich)
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Schutzwohnung, Beratung in Muttersprache bei Terminvereinbarung über Sprachmittlerinnen möglich
Frauenberatungsstelle Gotha
Jüdenstraße 44
99867 Gotha, Thüringen
Telefon Beratung:
03621 / 403209
Telefon Büro:
03621 / 403209
Telefonische Erreichbarkeit:
24h
Öffnungszeiten:
Beratung ohne Termin dienstags von 14 – 16 Uhr
Träger:
Verein „Für Frauen und Kinder in Not“ e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
310: Russian
370: Turkish
390: Vietnamese
AWO Beratungsstelle des Frauenhauses
Kastellstraße 12
65183 Wiesbaden, Hessen
Telefon Beratung:
0611 / 5990339
Telefon Büro:
0611 / 5990339
Telefonische Erreichbarkeit:
außerhalb der Bürozeiten Rufbereitschaft 24 Stunden, auch Wochenende
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wiesbaden e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
300: Romanian
BISS Oldenburg Stadt und Landkreis Ammerland
Markt 4/5
26122 Oldenburg, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0441 / 2353798
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0441 / 2353798
Telefonische Erreichbarkeit:
offene Sprechstunde: dienstags 14-16 und donnerstags 9-11 Uhr
Öffnungszeiten:
offene Sprechstunde ohne Termin: dienstags 14-16 und donnerstags 9-11 Uhr
Träger:
Autonomes Frauenhaus Oldenburg e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
persönliche Beratung, Beratung zum Gewaltschutzgesetz
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
alle weiteren Sprachen Beratung mit Sprachmittlung
Fraueninformationszentrum FIZ
Eichendorffstraße 66-68
68167 Mannheim, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0621 / 379790
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit den Straßenbahnen 2, 4, 7 und E
Telefon Büro:
0621 / 379790
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr, Mittwoch von 16 Uhr bis 18 Uhr
Träger:
Mannheimer Frauenhaus e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Frauenberatungsstelle Kerpen
Hauptstraße 167
50169 Kerpen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02273 / 981511
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Fußweg 7 Minuten vom Bahnhof Horrem.
Zugverbindungen: S12 und S19, RB 38, RE 1, RE 9
Busverbindungen: 920, 941, 955, 960, 964, 966, 975, 976
Telefon Büro:
02273 / 981511
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags bis Freitags von 08:30 bis 13:00
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08:30 bis 13:00
und nachmittags Termine nach Vereinbarung
Träger:
Frauen helfen Frauen im Rhein-Erft-Kreis e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Halbjahresprogramm mit verschiedenen Themenabenden
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
250: Kurdish
370: Turkish
Beratungsstelle Maxi für Betroffene von sexueller Gewalt
Helmut-Just-Straße 4
17036 Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
0395 / 5706661
0395 / 5706661
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Buslinie 8
Telefon Büro:
0395 / 5706661
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 9.00 -16.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 10 -16 Uhr
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Beratungs- und Krisenzentrum für Frauen Rathenow
Rathenow/West, postlagernd
14712 Rathenow, Brandenburg
Telefon Beratung:
03385 / 503615
Telefon Büro:
03385 / 503615
Telefonische Erreichbarkeit:
Notruf über das Mobiltelefon
Träger:
Unabhängiger Frauenverein e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
Bestärkungsstelle - Beratung für Frauen bei häuslicher Gewalt
Bödecker Straße 65
30161 Hannover, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0511 / 3948177
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Lister Platz
Buslinie 121,200,100,134
Stadtbahn 3,7,9
Telefon Büro:
0511 / 3948177
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 9-12 Uhr, sonst AB (durchgehend). Termine nach Vereinbarung.
Offene Sprechstunde Montag 11.30h bis 12.30h (auch telefonisch)
Öffnungszeiten:
8-19 Uhr; Termine nach Vereinbarung
Träger:
Beratungs- und Therapiezentrum Hannover e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
Frauennotruf Saarland
Nauwieserstraße 19
66111 Saarbrücken, Saarland
Telefon Beratung:
0681 / 36767
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Busanbindung an/ab Rathaus Saarbrücken, Saarbahn bis Haltestelle Johanniskirche oder Landwehrplatz; von da aus 5 Fußminuten entfernt
Telefon Büro:
0681/938 / 36767
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag und Donnerstag 14-17 Uhr; Dienstag und Freitag 9-12 Uhr
Träger:
Notrufgruppe für vergewaltigte und misshandelte Frauen und Mädchen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Onlineberatung (besonders anonym)
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
220: Italian
310: Russian
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking Anklam/Wolgast
Mühlentrift 4
17438 Wolgast, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
0 38 36 / 23 72 700
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0 38 36 / 23 72 700
Telefonische Erreichbarkeit:
Kinder und Jugendberatung: 0 38 36-23 72 701
Mobil: 0160 - 97 98 52 93
Träger:
SHIA e.V. Wolgast
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Kinder- und Jugendberatung, Beratung zu rechtl. Möglichkeiten
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenhaus Cottbus
Deutsche Post AG, Filiale 2
03042 Cottbus, Brandenburg
Telefon Beratung:
0355 / 712150
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Vom Bahnhof mit der Straßenbahn Nr.2
Telefon Büro:
0355 / 712150
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8:00 - 18:00 Uhr darüber hinaus AB, Notfallnummer
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 08:00 - 18:00
Träger:
Wir gegen Gewalt e.V:
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Trauma, systemische Familietherapie, MSA
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
behindertengerechtes Zimmer + barrierefreies Bad
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
140: Armenian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Beratung für ALLE von Gewalt betroffenen/bedrohten Menschen
Unabhängiger Frauenverband Brandenburg (UFV) e.V.
Deutsches Dorf 45-47
14776 Brandenburg an der Havel, Brandenburg
Telefon Beratung:
03381 / 301327
Telefon Büro:
03381 / 301327
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden Bereitschaft
Träger:
Unabhängiger Frauenverband Brandenburg e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
Wildrose Beratungstelle gegen sexuelle Gewalt e.V.
Andreasplatz 5
31134 Hildesheim, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05121 / 402006
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05121 / 402006
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag 9.00 - 13.00 h
Freitag 09.00 - 12.00 h
Träger:
Wildrose Beratungsstelle gegen sexuelle Geawlt e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
FIM - Frauenrecht ist Menschenrecht e.V.
Varrentrappstraße 55
60486 Frankfurt a.M., Hessen
Telefon Beratung:
069 / 87008250
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
069 / 87008250
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Do: 9 - 16 Uhr
Fr: 9 - 14 Uhr
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Menschenhandel; Gewalt im Namen der "Ehre"; Weibliche Genitalbeschneidung (FGM/C); Innerfamiliäre Gewalt
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
120: Amharic
130: Arabic
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
270: Paschtu
300: Romanian
347: Somali
350: Spanish
355: Tagalog
360: Thai
375: Hungarian
380: Urdu
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Die Beratung ist vertraulich, kostenlos, in mehr als 15 Sprachen möglich. Auf Wunsch anonym.
Wildwasser Esslingen e.V.
Richard-Hirschmann-Str. 47
73728 Esslingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0711 / 355589
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0711 / 355589
Telefonische Erreichbarkeit:
Bürozeiten:
Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr
Dienstag von 14 bis 16 Uhr
(Anrufbeantworter immer)
Träger:
Anerkannter Träger der freien Jugendhilfe
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Beratungs- und Interventionsstelle Frauen helfen Frauen e.V.
Berger Straße 40-42
60316 Frankfurt a.M., Hessen
Telefon Beratung:
069 / 219 36 14 05
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
U-Bahn Linie U4
Haltestelle Merianplatz
Telefon Büro:
069 / 219 36 14 05
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag von 9-16 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen Frankfurt e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Selbsthilfegruppe
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
mit telefonisch zugeschalteten Sprachmittlerinnen fast alle Sprache möglich
Beratungsstelle Frauen für Frauen
Postfach 1455
67204 Frankenthal, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06233 / 6070807
Telefon Büro:
06233 / 9695
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Do 9.00-13.00 und 14.00-17.00 Uhr
Fr 9.00-12.30 Uhr
Träger:
Frauen für Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
310: Russian
370: Turkish
Beratungsladen für Frauen Koblenz
Moselweißer Straße 34a
56073 Koblenz, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
0261 / 91489470
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit der Buslinie 4/14 oder 6/16 von Koblenz HBF nach Rauental St.-Elisabeth-Kirche
Telefon Büro:
0261 / 91489470
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag
Mittwoch
Donnerstag
Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Montag
Mittwoch
Donnerstag
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen Koblenz e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Informationen zu Sorge- und Umgangsrecht, Informationen zum Gewaltschutzgesetz
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Frauen- und Mädchenberatung Aufwind des Landkreises Oldenburg
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04431 / 7380820
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04431 / 7380820
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags, dienstags und freitags von 10:00 - 12:00 Uhr und mittwochs von 13:00 -15:00 Uhr, außerhalb der Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet und beim Hinterlassen von Daten erfolgt zeitnah ein Rückruf
Öffnungszeiten:
Persönliche Beratungen und Paarberatungen werden telefonisch vereinbart
Träger:
Landkreis Oldenburg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Paar- und Trennungsberatung für Paare mit Gewalthintergrund, Persönliche Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Übersetzungen mit SprachmittlerInnen und Dolmetschertelefon möglich
Fachstelle gegen häusliche Gewalt
Goldhelg 20
36341 Lauterbach, Hessen
Telefon Beratung:
06641 / 977232
06641 / 9774640
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06641 / 977201
Telefonische Erreichbarkeit:
24h
Träger:
Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
24h-Notruf
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
250: Kurdish
270: Paschtu
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
Dari, Mazedonisch, Georgisch, Ukrainisch, Aserbaidschanisch, Beilarussisch, Lettisch, Tschetschenisch
Frauen-Notruf e.V. Göttingen, Beratungs- und Fachzentrum sexuelle und häusliche Gewalt
Kurze-Geismar-Straße 43
37073 Göttingen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0551 / 44684
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0551 / 44684
Telefonische Erreichbarkeit:
montags und freitags von 9:00 bis 11:00
mittwochs und donnerstags von 15:00 bis 17:00
Träger:
Unabhängiger Verein
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Die Unterstützung ist kostenlos, vertraulich und auf Wunsch anonym.
Persönliche Beratungen nur nach Terminvergabe.
Stadt und Landkreis Göttingen.
BISS Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
Postfach 1536
26695 Emden, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04921 / 588977
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr - 13.00 Uhr; Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 09.00 Uhr - 13.00 Uhr (vorherige Terminabsprache notwendig)
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Emden e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Frauenhaus Emden
Postfach 1536
26695 Emden, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04921 / 43900
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7 (Rund-um-die-Uhr-Bereitschaft)
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Emden e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Notruf für Frauen
Angebotsprofil:
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
BISS Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
Blumlage 74
29221 Celle, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05141 / 214444
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05141 / 214444
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 09 Uhr bis 15 Uhr
Träger:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. - Kreisverband Celle
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
160: Bulgarian
177: German
180: English
Beratungsstelle Frauennotruf im Landkreis Starnberg
Mühlfelder Straße 12
82211 Herrsching, Bayern
Telefon Beratung:
08152 / 081525720
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
S8 Herrsching
Telefon Büro:
08152 / 5720
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag 10:00 - 16:00 Uhr
Dienstag - Donnerstag 10:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Träger:
Frauen helfen Frauen Starnberg e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Ukrainisch, Tigrinya
Frauenberatung Märkischer Sozialverein e.V.
Liebigstraße 4, Zimmer 7
16515 Oranienburg, Brandenburg
Telefon Beratung:
03301 / 206049
Telefonische Erreichbarkeit:
24-Stunden-Frauennotruf: 0800 66 48 045
Träger:
Märkischer Sozialverein e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
310: Russian
Beratungsstelle des FH Speyer
Kutschergasse 1
67346 Speyer, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06232 / 28835
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 Uhr - 14:30 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag 8:30 Uhr - 14:30 Uhr
und nach Absprache
Träger:
Frauenhaus Speyer e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt (BISS)
Nagelshof 21 b
49716 Meppen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05931 / 984126
0151 / 11875830
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05931 / 98410
Telefonische Erreichbarkeit:
außerhalb der Bürozeiten über die Telefonnummer des Frauen- und Kinderschutzhauses 05931 7737 bei einem Notfall. Aufnahme im Frauenhaus über ehrenamtliche Frauen. 24 Stunden
Träger:
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Meppen-Emsland Mitte
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Mediation
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
265: Dutch
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
345: Slovenian
350: Spanish
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
Fachberatungsstelle für von häuslicher Gewalt betroffener Frauen und deren Kinder
Ortenbergerstraße 2
77654 Offenburg, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0781 / 34311
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
von Hauptbahnhof Offenburg zu Fuß knapp 10min,
alle Buslinien zum Rathaus Offenburg, von dort knapp 5min
Telefon Büro:
0781 / 34311
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 08.00-16.00
Fr 08.00-13.00, außerhalb dieser Zeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet, der regelmäßig abgehört wird
Öffnungszeiten:
Mo-Do 08.00-16.00
Fr 08.00-13.00
Träger:
Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Beratungsangebote im gesamten Ortenaukreis über mobile Teams
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
175: Danish
177: German
180: English
185: Estonian
186: Finnish
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
215: Icelandic
220: Italian
230: Korean
240: Croatian
250: Kurdish
253: Lithuanian
255: Moldovan
265: Dutch
266: Norwegian
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
319: Swedish
320: Serbian
340: Slovak
345: Slovenian
350: Spanish
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
390: Vietnamese
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Das Beratungsangebot erfolgt auf Wunsch der Ratsuchenden pro-aktiv. Innerhalb einer Frist von max. 24Stunden erfolgt ein Rückruf.
Frauenberatungsstelle gegen Gewalt an Mädchen und Frauen
bitte telefonisch erfragen
29525 Uelzen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0581 / 3892820
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0581 / 77999
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 10 - 16 Uhr oder über das Frauenhaus Tel 0581 - 77999
Träger:
Autonomes Frauen- und Kinderhaus Uelzen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
250: Kurdish
310: Russian
370: Turkish
BISS Beratungs- und Interventionsstelle zum Gewaltschutzgesetz für Frauen
bitte telefonisch erfragen
29525 Uelzen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0581 / 3892820
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0581 / 3892820
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 10 - 16 Uhr oder über das Frauenhaus Uelzen
Träger:
Autonomes Frauen- und Kinderhaus Uelzen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
250: Kurdish
310: Russian
370: Turkish
Frauenberatungsstelle der Volkssolidarität Landesverband Thüringen e.V.
An der Brücke 2
07407 Rudolstadt, Thüringen
Telefon Beratung:
03672 / 343659
Telefon Büro:
03672 / 343659
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag: 8:00-15:00 Uhr, Dienstag: 8:00-15:00 Uhr, Mittwoch: 8:00-15:00 Uhr, Donnerstag: 8:00-18:00 Uhr, Freitag: 8:00-12:00 Uhr
Träger:
Landesverband Volkssolidarität Thüringen e.V.
Diakonisches Werk Ettlingen
Pforzheimer Straße 31
76275 Ettlingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07243 / 54950
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestelle Ettlingen Stadt: Linien S1, S11, S12
Telefon Büro:
07243 / 54950
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag: 9:00-12:00 Uhr, Montag-Dienstag: 14:00-16:00 Uhr, Donnerstag: 14:00-18:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 9:00-12:00 Uhr, Montag-Dienstag: 14:00-16:00 Uhr, Donnerstag: 14:00-18:00 Uhr
Träger:
Diakonisches Werk der evangelischen Kirchenbezirke im Landkreis Karlsruhe
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Lebens- & Familienberatung; Schwangeren- & Schwangerschaftskonfliktberatung; Lesbenberatung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
KARO e.V.
Am unteren Bahnhof 12
08527 Plauen, Sachsen
Telefon Beratung:
03741 / 276851
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03741 / 276851
Telefonische Erreichbarkeit:
Notfalltelefon 24 Stunden: +49 (0) 173 3788990
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
365: Czech
375: Hungarian
Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Ostsachsen
Lessingstraße 4
02625 Bautzen, Sachsen
Telefon Beratung:
03591 / 275824
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03591 / 275824
Telefonische Erreichbarkeit:
AB
Träger:
Frauenschutzhaus Bautzen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Beratung von häuslicher Gewalt mit betroffenen Kindern und Jugendlichen
BISS - Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt
Bergmannstraße 37
26789 Leer (Ostfriesland), Niedersachsen
Telefon Beratung:
0491 / 9262882
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0491 / 97968100
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 8.00 - 17.00 Uhr
Freitag 8.00 - 14.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag von 8.00 - 14.00 Uhr
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
200: French
Frauen helfen Frauen e.V. Calw
Postfach 1203
75352 Calw, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07051 / 78281
Telefonische Erreichbarkeit:
Wochenende und Feiertags eingeschränkte Rufbereitschaft (Nothandy)
Nach Büroschluss gehen Bewohnerinnen eingeschränkt ans Telefon
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Calw
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
220: Italian
350: Spanish
Koordinierungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt e.V.
Lange Straße 50
04668 Grimma, Sachsen
Telefon Beratung:
03437 / 708478
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bahnhof - direkte Verbindung nach Leipzig Hbf,
Busbahnhof - direkt am Bahnhofsvorplatz Haltestellen mdv, Stadtbus Grimma
Telefon Büro:
03437 / 708478
Telefonische Erreichbarkeit:
Notruf 24h: 03437 708687
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Kinder-und Jugendberatung im Kontext der häuslichen Gewalt
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Psychosoziale Prozessbegleitung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
BISS Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt des LK Rotenburg
Mückenburg 26
27404 Zeven, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04281 / 9836060
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04281 / 9836060
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo und Fr: 10-12 Uhr
Di, Mi, Do 13-15 Uhr
sowie nach Absprache
Öffnungszeiten:
Mo und Fr: 10-12 Uhr
Di, Mi, Do 13-15 Uhr
sowie nach Absprache
Träger:
Landkreis Rotenburg (Wümme)
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Die Beratung ist vertraulich, kostenlos und kann auch anonym in Anspruch genommen werden.
Frauenberatungsstelle, Hilfe für Frauen in Not-Frauenhaus Bonn e.V.
Graf-Galen-Straße 1c
53129 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0228 / 233097
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Linie 61/62 bis Rittershausstrasse
Telefon Büro:
0228 / 232434
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr 9.00 - 16.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Dienstags 9-12Uhr
Mittwochs 13-16Uhr
Donnerstags 9-12Uhr nach telefonischer Vereinbarung
Träger:
Hilfe für Frauen in Not-Frauenhaus Bonn e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
280: Polish
310: Russian
BBISS Schaumburg: Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher GewaltGewalt
Am Sonnenbrink 13
31655 Stadthagen (Landkreis Schaumburg), Niedersachsen
Telefon Beratung:
05721 / 995121
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05721 / 995121
Telefonische Erreichbarkeit:
Anrufbeantworter
Träger:
AWO Kreisverband Schaumburg
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenberatungsstelle Eisenach
Rot-Kreuz-Weg 1
99817 Eisenach, Thüringen
Telefon Beratung:
03691 / 880538
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03691 / 75175
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.00 - 14.30 Uhr
Donnerstag 8.00 - 17.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Termin nach telefonischer Absprache
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Eisenach
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
210: Hindi
380: Urdu
Dolmetschen über Lingatel möglich
Beratungsstelle des Frauen- und Kinderschutzhauses Rems-Murr
Henri-Dunant-Straße 1
71334 Waiblingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07191 / 9308655
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07191 / 9308655
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 09:00-11:00 Uhr
Träger:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Rems Murr
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
350: Spanish
370: Turkish
BISS - Beratungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt
Große Straße 29
27283 Verden, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04231 / 956474
Telefon Büro:
04231 / 956474
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Mi und Fr 9.00 - 11.00 Uhr
Do 15.00 - 17.00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
180: English
200: French
220: Italian
250: Kurdish
280: Polish
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Städtische Frauenberatungsstelle (FrauenFanal und Fraueninterventionsstelle)
Senefelderstraße 73
70176 Stuttgart, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0711 / 21621444
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Stadtbahnlinie U2,4,29 und 34 (Haltestelle Schloß-/Johannesstraße). Alle S- Bahnlinien (Haltestelle Feuersee)
Telefon Büro:
0711 / 21621444
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Mittwoch und Freitag, 9 bis 12:30
Dienstag und Donnerstag, 13 bis 15:30
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr.: 09:00 -15:30
Träger:
Landeshauptstadt Stuttgart, Sozialamt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
175: Danish
177: German
180: English
186: Finnish
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
253: Lithuanian
265: Dutch
266: Norwegian
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
319: Swedish
320: Serbian
340: Slovak
345: Slovenian
347: Somali
350: Spanish
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
390: Vietnamese
Hindi, Georgisch, Kikongo, Tamil
Fachberatungsstelle
Postfach 1561
55505 Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
0671 / 44877
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0671 / 44877
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 8:30-16 Uhr, Fr 8:30-13 Uhr;
in diesen Zeiten ist eine verlässliche Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen gewährleistet, außerhalb dieser Zeiten ist ein AB geschaltet.
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Bad Kreuznach
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
350: Spanish
Georgisch, dauerhafte Nutzung eines Telefondolmetschservice für weitere Sprachen
Notruf für Frauen und Mädchen
Haager Weg 15
92224 Amberg, Bayern
Telefon Beratung:
09621 / 22200
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Citybuslinie 405- Haltestelle Haager Weg
Telefon Büro:
09621 / 487214
Telefonische Erreichbarkeit:
rund um die Uhr
Öffnungszeiten:
Montag-Donnerstag 08:00-12:00 und 13:00-17:00
Freitag 8:00-14:00
Träger:
SkF - Sozialdienst katholischer Frauen
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Notruf für Frauen
Frauenschutzwohnung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Einzelne Anfragen von Sprachen über Dolmetschertelefondienst möglich
Frauen helfen Frauen e.V. Beratungsstelle für Frauen und Mädchen, Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt
Theaterstraße 42
52062 52062 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0241 / 0241902416
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestelle Wallstraße (Buslinien: 7,27,33,34,37,54)
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag von 9:00-16:00 Uhr, Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Montag, Donnerstag und Freitag von 9:00-11:00 Uhr, Dienstag 15:00-17:00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Beratung nach dem proaktiven Ansatz (§34a PolG)
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Traumafachberatung, Stalking
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
150: Bosnian
177: German
180: English
240: Croatian
250: Kurdish
310: Russian
320: Serbian
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Wir sind eine Fachberatungsstelle und die Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt der Stadt Aachen
Frauenberatungsstelle
Postfach 1152
57620 Hachenburg, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
02662 / +4926625888
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02662 / 5888
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Do 9.30 - 14 Uhr, Fr 9.30 - 12 Uhr
Träger:
Frauen für Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
310: Russian
Frauen helfen Frauen e.V.
Friedrich-Engels-Allee 177
42285 Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0202 / 318855
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0202 / 318855
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo 16 - 18 Uhr
Do 10 - 12 Uhr
zusätzlich Anrufbeantworter, Rückruf schnellstmöglich
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
205: Greek
Besonderheiten/ wichtige Infos:
kostenlos
vertraulich
auf Wunsch anonym
Frauenberatungsstelle SkF e. V. Karlsruhe
Akademiestraße 15
76133 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0721 / 91375-18
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
5 Minuten Fußweg von der Haltestelle Europaplatz oder Marktplatz
Telefon Büro:
0721 / 91375-0
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 8.30-16.30 Uhr.
Ansonsten Anrufbeantworter.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8.30 bis 16.30 Uhr - gerne mit Terminvereinbarung. Im Notfall natürlich jederzeit auch ohne Termin.
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen Stadt- und Landkreis Karlsruhe e. V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Tandemberatung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Beratung von Multiplikator:innen (z. B. Erzieher:innen); falls gewünscht auch E-Mail- und Videoberatung; Tandemberatung bei Häuslicher Gewalt (getrennte und gemeinsame Beratung von Ausübenden und Geschädigten Häuslicher Gewalt); Kindergruppe nach hG.
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Rollstuhlgerechter Beratungsraum nach vorheriger Anmeldung möglich.
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
265: Dutch
Fast alle Sprachen bei vorheriger Information über Dolmetscherin möglich.
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Clearingstelle häusliche Gewalt nach Polizeieinsatz für Frauen aus Stadt Karlsruhe.
Beratung bei häuslicher Gewalt für Frauen aus Stadt Karlsruhe.
Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
Am Sulzbogen 56
82256 Fürstenfeldbruck, Bayern
Telefon Beratung:
08141 / 224586
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bus 840, Haltestelle Buchenauer Straße oder
Busse 820, 836, 838, 840, X800, X900 und SBahn S4, Halstestelle Buchenau
Telefon Büro:
08141 / 224586
Telefonische Erreichbarkeit:
mo, di, do, fr: 9-12 Uhr
mo: 16-18 Uhr
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten:
mo, di, do, fr: 9-12 Uhr
mo: 16-18 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen Fürstenfeldbruck e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Tigrinha, Amharisch Ukrainisch,
Interventionsstelle Pirmasens
Winzler Straße 20 - 24
66955 Pirmasens, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06331 / 289431
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06331 / 289431
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag und Donnerstag von 8:30-15 Uhr
Mittwoch von 8 - 12 Uhr
(bitte auf AB sprechen, falls nicht erreichbar!)
Träger:
Pfälzischer Verein für Soziale Rechtspflege Zweibrücken e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauen helfen Frauen in Not e.V.
Austraße 89
78467 Konstanz, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07531 / 67999
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
ereichbar mit Bahn: Haltestelle Fürstenberg, sowie mit mehreren Buslinien 2,3 und 12, ebenfalls Haltestelle Fürstenberg
Telefon Büro:
07531 / 67999
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Donnerstag 9-12 Uhr, sowie Mittwoch Nachmittag 16-18 Uhr,Beratungstermine nach Vereinbarung
Träger:
Frauen helfen Frauen in Not e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
persönliche Beratung sowie per Video möglich, präventive Angebote
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Bei anderen Sprachen Dolmetscherinnen über ehrenamtlichen Sprachendiest
Beratungs- und Interventionsstelle Delmenhorst
Lahusenstraße 9
27749 Delmenhorst, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04221 / 968182
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04221 / 968182
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 8.00 - 16.45 Uhr
Öffnungszeiten:
nach Rücksprache
Träger:
AWO Kreisverband Delmenhorst
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
160: Bulgarian
177: German
180: English
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
310: Russian
320: Serbian
370: Turkish
Beratungsstelle Libelle-SopHiE gGmbH
Prinz-Wilhelm-Str. 3
76646 Bruchsal, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07251 / 7130323
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr 10.00 - 12.00 Uhr
Mi 15.00 - 17.00 Uhr
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
120: Amharic
130: Arabic
180: English
280: Polish
290: Portuguese
310: Russian
370: Turkish
375: Hungarian
Beratungsstelle des Frauenhauses Erlangen
Gerberei 4
91054 Erlangen, Bayern
Telefon Beratung:
09131 / 25878
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
09131 / 25872
Telefonische Erreichbarkeit:
Während der Öffnungszeiten: 09131/25878
Außerhalb der Öffnungszeiten: 09131/25872
Öffnungszeiten:
Mittwoch: 14 -16 Uhr
Donnerstag: 17 - 19 Uhr
Freitag: 9 - 11 Uhr
Und nach telefonischer Vereinbarung.
Träger:
Verein zum Schutz misshandelter Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
220: Italian
310: Russian
Frauenzentrum - Beratung und Information für Frauen
Untere Gerberstraße 10
72768 Reutlingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07121 / 478654
07121 / 300778
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Fachberatungsstelle: Mo, Mi, Fr 9.00 Uhr - 12.30 Uhr
Frauenhaus: Mo - Fr 8.30 -12.30 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr
Träger:
Frauenhaus Reutlingen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachberatung bei häuslicher Gewalt; psychosoziale Beratung; Gewaltschutzantrag
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Zugang zu Dolmetscherpool
Mobile Frauenberatung ESCAPE
Postfach 1415
39410 Staßfurt, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
03925 / 302595
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
03925 / 302595
Telefonische Erreichbarkeit:
24h (über Mobilnummer)
Träger:
Rückenwind e.V. Bernburg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Sprachmittlung in andere Sprachen möglich
Frauenberatung Magdeburg
Olvenstedter Platz 1
39108 Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
0162 / 5302740
0176 / 62822880
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr von 8-14 Uhr und Mo - Di von 8-17 Uhr
Träger:
Rückenwind e.V. Bernburg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Beratung Frauen mit Beeinträchtigung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenberatung Recklinghausen
Springstraße 6
45657 Recklinghausen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02361 / 15457
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Die Beratungsstelle liegt direkt am HBF und Busbahnhof Recklinghausen.
Telefonische Erreichbarkeit:
Ein Anrufbeantworter ist immer geschaltet.
Öffnungszeiten:
Mo: 9:00 – 16:00 Uhr
Di: 9:00 – 16:00 Uhr
Mi: 9:00 – 16:00 Uhr
Do: 9:00 – 18:00 Uhr
Fr: 9:00 – 13:00 Uhr
Träger:
Frauenberatung Recklinghausen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Präventionsangebote gegen sexualisierte Gewalt
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
FrauenHilfe Freudenstadt e.V.
Lindenstraße 18
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07441 / 5203070
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07441 / 5203070
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag–Donnerstag von 8–12 Uhr und von 14–16 Uhr, Freitag von 8–12 Uhr
Träger:
FrauenHilfe Freudenstadt e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
150: Bosnian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
375: Hungarian
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Münster
Wolbecker Straße 16a
48155 Münster, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0251 / 1332230
0251 / 13125000
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0251 / 1332230
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag 8:30-16:30 Uhr
Freitag 8:30-15 Uhr
Krisentelefon rund um die Uhr 0251-13125000
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Münster
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
290: Portuguese
Frauentreffpunkt
Selchower Straße 11
12049 Berlin, Berlin
Telefon Beratung:
030 / 6222260
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
u8 Boddinstrasse
Telefon Büro:
030 / 6222260
Telefonische Erreichbarkeit:
Ständige Erreichbarkeit über AB möglich
SMS 0151-56740945 (für gehörlose Frauen)
Öffnungszeiten:
Telefonische Erreichbarkeit werktags 9-18 Uhr, z.T über einen Anrufbeantworter
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Berlin
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Beratung für Mütter und Kinder
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Psychologin mit therapeutischer Zusatzausbildung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Büroräume im Erdgeschoss
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
265: Dutch
Sprachmittlungen für alle Sprachen organisierbar
Frauenberatungsstelle bei Gewalt Aurich
Lüchtenburger Weg 6
26603 Aurich, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04941 / 964385
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04941 / 964385
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag 9.00 - 14.00
Freitag 9.00 - 12.00
Träger:
DRK Kreisverband Aurich
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Außerhalb der Bürozeiten ist das Frauenhaus bei Notfällen unter Tel. 04941/62847 erreichbar. Beratungsmöglichkeiten bestehen in Norden und Wiesmoor.
IMMA e.V. Wüstenrose – Fachstelle Zwangsheirat / FGM-C
Goethestraße 47
80336 München, Bayern
Telefon Beratung:
089 / 45216350
Telefon Büro:
089 / 45216350
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonberatung 14:00 - 16:00 Uhr
Di 10:00 - 12:00 Uhr
Do 13:00 - 15:00 Uhr
Träger:
IMMA e.V., Initiative für Münchner Mädchen*
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
177: German
180: English
310: Russian
347: Somali
Suaheli
Frauen- und Mädchenberatungsstelle bei Gewalt
Düsseldorfer Str. 20
31582 Nienburg, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05021 / 61163
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05021 / 61163
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonische Sprechzeit: Montag und Freitag von 10.00-12.00 Uhr und Mittwoch von 15.00-16.00 Uhr
Träger:
Verein Hilfe für Frauen in Not e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Traumafachberatung Frauen und Mädchen (ab 12 Jahren)
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Frauenfachberatungsstelle und Notruf des Frauenzimmer e.V. Bad Segeberg
Oldesloer Straße 20
23795 Bad Segeberg, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
04551 / 3818
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
In der direkten Nähe zum Bahnhof und zum ZOB
Telefon Büro:
04551 / 3818
Telefonische Erreichbarkeit:
Anruf jeder Zeit, Rückruf werktags innerhalb von 24 Stunden.
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr von 10 Uhr bis 12 Uhr und
Do von 14 Uhr bis 16 Uhr telefonische Sprechzeiten
Träger:
Frauenzimmer e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
KIK-Koordination Kreis Segeberg
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Stabilisierung bei Trauma nach häuslicher und sexualisierter Gewalt
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
barrierefreie Beratung nach Anmeldung möglich
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Barrierefrei und Sprachmittlung nach Anmeldung
Frauenberatungsstelle gegen häusliche Gewalt und Stalking
Postfach 767339
06052 Halle/Saale, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
0345 / 4441414
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0345 / 4441414
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Do: 8:30 - 17:30
Fr: 08:30 - 12:30
Öffnungszeiten:
Nach telefonischer Vereinbarung, individuelle Absprache möglich
Träger:
Stadt Halle (kommunaler Träger)
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Angebotsspektrum Lingatel
Beratungsstelle für Frauen und Mädchen in Gewalt- und Krisensituationen
Stille Straße 8
30952 Ronnenberg, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0511 / 431531
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit der Straßenbahn Linie 9, Endhaltestelle Empelde und mit der S-Bahn Linie S1 + S2 Haltestelle Empelde
Telefon Büro:
0511 / 431531
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo 10-12 Uhr, Mi 17-18 Uhr, Fr 11-12 Uhr
Öffnungszeiten:
offene Sprechstunden ohne Anmeldung Dienstag 11-12 Uhr + Donnerstag 16-17 Uhr
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Mediation
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Traumafachberatung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
253: Lithuanian
270: Paschtu
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
340: Slovak
345: Slovenian
347: Somali
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Außensprechstunden in Gehrden und Wennigsen.
Frauenberatung Herzogtum Lauenburg
Pröschstraße 1
21493 Schwarzenbek, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
04151 / 81306
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestelle Bahnhof Schwarzenbek oder Schwarzenbek Rathaus
Telefon Büro:
04151 / 81306
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 09.00-14.00 Uhr
Träger:
Hilfe für Frauen in Not e.V. Feministischer Verein
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Trauma
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
250: Kurdish
270: Paschtu
280: Polish
310: Russian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
Ukrainisch
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Beratung von Mädchen* ab 14 Jahren
Frauennotruf Flensburg
Nikolaikirchhof 5
24937 Flensburg, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
0461 / 90908200
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0461 / 90908210
Telefonische Erreichbarkeit:
AB ist eingeschaltet
Träger:
Hilfe für Frauen in Not e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Hinzuziehung von Sprachmittlerinnen in vielen Sprachen möglich
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Frauennotruf ist Regionale Außenstelle der Rechtsmedizin - Kiel zur vertraulichen Spurensicherung.
Interventions- und Koordinierungsstelle zur Beratung und Hilfe bei häuslicher Gewalt (IKS)
Krietzschwitzer Straße 3
01796 Pirna, Sachsen
Telefon Beratung:
03501 / 5764909
03501 / 5764988
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bushaltestelle "Landratsamt Pirna" befindet sich direkt vor dem Haus. Zu erreichen mit der Buslinie H/S Sonnenstein vom ZOB Pirna
Telefon Büro:
03501 / 5764909
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag zwischen 9 bis 17 Uhr
Träger:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Pirna e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
ZORA Anlauf- undf Beratungsstelle für Mädchen* und junge Frauen*
Adolfstraße 5
65185 Wiesbaden, Hessen
Telefon Beratung:
0611 / 9101413
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0611 / 9011608
Telefonische Erreichbarkeit:
Dienstag bis Freitag ab 13 Uhr, Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Dienstag und Donnerstag 13 - 17 Uhr
Mittwoch und Freitag 13 - 16 Uhr
Träger:
Verein zur Unterstützung von Mädchen* in Not e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Angebot für Mädchen* und junge Frauen* im Alter von 12 bis 27 Jahren. Kostenlose Beratung, auf Wunsch anonym, telefonisch, persönlich oder per email.
Frauenberatung Helmstedt - für von Gewalt betroffene Frauen
Papenberg 1/ Kornstraße
38350 Helmstedt, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05351 / 5419183
05351 / 5419184
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05351 / 5419183
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8.30 - 12.30 Uhr, Anrufbeantworter
Träger:
Paritätischer Wohlfahrtsverband Niedersachsen e. V. - Kreisverband Helmstedt
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenberatungsstelle Ulm
Olgastraße 143
89073 Ulm, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0731 / 619906
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestelle Willy-Brandt-Platz
Telefon Büro:
0731 / 619906
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Donnerstag: 9-12 Uhr und 14-16 Ur
Freitag: 9-12 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
intervento - proaktive Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt und Stalking
Holstenstraße 79/81
22767 Hamburg, Hamburg
Telefon Beratung:
040 / 22622627
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
040 / 226226280
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags - Freitags 10:00 - 12:00 Uhr
Außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit bitte Nachricht auf AB hinterlassen
Öffnungszeiten:
keine offene Sprechzeit, Beratung nur nach vorheriger Terminvergabe
Telefonische Erreichbarkeit montags-freitags 10:00-12:00 Uhr
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
250: Kurdish
270: Paschtu
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
380: Urdu
Wildwasser München e.V. Fachstelle für Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Thomas-Wimmer-Ring 9
80539 München, Bayern
Telefon Beratung:
089 / 60039331
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
S-Bahn Stammstrecke Isartor, Straßenbahn 19 und 16 oder Bus 132
Telefon Büro:
089 / 60039331
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo 10.00 - 12.00
Mi 16.00 - 18.00
Do 14.00 - 16.00
Öffnungszeiten:
Mo - Do 9.00 bis 16.00, Fr 9.00 bis 13.00
Träger:
Wildwasser München e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Persönliche Beratung nach Vereinbarung, EHS-Beratung, Beratung zum Antragsverfahren der Ezdiözese München-Freising
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Behinderung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
205: Greek
Sozial- und Lebensberatung für Frauen
Waldseer Str. 24
88400 Biberach, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07351 / 8095160
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07351 / 8095160
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr 8.30 - 12 Uhr, sonst Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Mo - Fr 8.30 - 12 Uhr, sonst Anrufbeantworter
Träger:
Caritas Biberach-Saulgau
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
SUANA-Beratungsstelle für Migrantinnen* bei Häuslicher Gewalt, Zwangsheirat und Stalking
Zur Bettfedernfabrik 1
30451 Hannover, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0511 / 126078 14
0511 / 126078 18
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
U.a. zu erreichen mit der Straßenbahnlinie 10 Richtung "Ahlem"; Haltestelle "Leinaustraße"
Telefon Büro:
0511 / 126078 -14/-18
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Do und Fr: 10:00 – 13:00 Uhr
Mo, Di und Do: 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: Keine Sprechzeiten!
Träger:
kargah e.V.-Verein für interkulturelle Kommunikation, Flüchtlings- und Migrationsarbeit
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Persönliche Beratung nach Terminvereinbarung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Migration- und Fluchtkontext
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
150: Bosnian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
390: Vietnamese
weitere Sprachen auf Anfrage
Interventionsstelle Landkreis München (ILM)
Chiemgaustraße 109
81549 Muenchen, Bayern
Telefon Beratung:
089 / 62211221
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
U1/U2/S2/S3/S7 Giesing Bahnhof
Linie 18 (Trambahn), Haltestelle Chiemgaustraße
59, 139, 147, 220 (Bus) Haltestelle Chiemgaustraße
Telefon Büro:
089 / 62211221
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr
Do: 14:00-17:30 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 08:00-12:00 Uhr
Do: 14:00-17:30 Uhr
Termine sind nach Vereinbarung auch außerhalb der telefonischen Sprechzeiten möglich.
Träger:
Landratsamt München
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Kinderfachberatung, Gruppenangebote für Kinder, Gruppenangebote für Frauen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
175: Danish
177: German
180: English
185: Estonian
186: Finnish
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
215: Icelandic
220: Italian
230: Korean
240: Croatian
250: Kurdish
253: Lithuanian
255: Moldovan
265: Dutch
266: Norwegian
270: Paschtu
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
319: Swedish
320: Serbian
330: Singhalese
340: Slovak
345: Slovenian
347: Somali
350: Spanish
355: Tagalog
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Beratung nur für Bürgerinnen aus dem Landkreis München, Kinderfachberatung, Trauma spezifische Beratung, Gruppenangebote für Frauen und Kinder
Ophelia Beratungszentrum für Frauen und Mädchen mit Gewalterfahrung e. V.
Kastanienallee 10
30851 Niedersachsen - Langenhagen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0511 / 05117240505
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0511 / 05117240505
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 9_16:00, Freitag 9:00-12:00
Öffnungszeiten:
Mo-Do 9_16:00, Freitag 9:00-12:00
Träger:
Ophelia Beratungszentrum e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
250: Kurdish
310: Russian
Interventionszentrum gegen Häusliche Gewalt Südpfalz e.V.
Nordring 15c
76829 Landau, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06341 / 381922
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
06341 / 381922
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von circa 9 bis circa 15 Uhr und nach Vereinbarung
Bei Nichterreichen ist der Anrufbeantworter geschaltet.
Träger:
Pfälzischer Verein für Soziale Rechtspflege Südpfalz e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Mediation
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
270: Paschtu
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
370: Turkish
Katalanisch
Interventionsstelle Neustadt an der Weinstraße
Hindenburgstraße 9
67433 Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06321 / 4845685
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Do: 8-16 Uhr
Fr: 8-12 Uhr
Träger:
Frauenzentrum Neustadt e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
150: Bosnian
180: English
190: Farsi/Persian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
Präventionsbüro Ronja
Neustraße 43
56457 Walter-Bernstein-Str.33, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
02663 / 026639118823
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02663 / 911823
Telefonische Erreichbarkeit:
8:00-16:00 Uhr
Öffnungszeiten:
8:30-13:00 Uhr
Träger:
Frauen gegen Gewalt e.V. Westerburg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Fachberatung für Frauen mit Suchtproblematik
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Präventionsarbeit
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Beratung ist anonym möglich und kostenfrei. Wir sind Praktikumsstelle.
Frauen gegen Gewalt e.V.
Neustraße 43
56457 Westerburg, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
02663 / 8678
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
01515 / 6235358
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags bis Donnerstags von 08:00 - 12:30
Bitte Anrufbeantworter benutzen
Träger:
Frauen gegen Gewalt e.V. Westerburg
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Interventionsstelle IST-Westerburg
Neustraße 43
56457 Westerburg, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
02663 / 911353
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags bis Freitags von 09:00 - 12:00 Uhr
Dienstags von 14:00 - 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.
Bitte Anrufbeantworter nutzen!
Träger:
Frauen gegen Gewalt e.V. Westerburg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenraum Fachberatungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt
Torstraße 112
10119 Berlin, Berlin
Telefon Beratung:
030 / 4484528
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
U8, M8, M1, Bus 142
Telefon Büro:
030 / 4484528
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8.00-16.00
Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Dienstag 12.00- 18.00 Donnerstag 9.00-15.00 Freitag 11.00-14.00
Träger:
Frauen für Frauen im Konflikt- und Gewaltsituationen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
psychosoziale Beratung, psychologische Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
für alle Sprachen in Berlin Dolmetscherinnen möglich
Frauenzentrum Troisdorf e.V.
Hospitalstr. 2
52840 Troisdorf, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02241 / 72250
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Zu erreichen mit den Buslinien 501,503 und 506 - Haltestelle Troisdorf-Ursulaplatz oder mit dem Zug über Troisdorf Bahnhof
Telefon Büro:
02241 / 72250
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Fr 10-12 Uhr und Mo und Mi 15-17 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag nach Terminvergabe
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Beratung für Frauen und Mädchen mit Essstörungen
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Barrierefreie, rollstuhlgerechte Zweigstelle in der Nähe der Hauptstelle.
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
265: Dutch
270: Paschtu
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
Frauennotruf Mainz e.V.
Kaiserstraße 59 - 61
55116 Mainz, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06131 / 221213
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestelle „Kaisertor / Stadtbibliothek“ (Linien 9, 70 und 76) oder „Hindenburgplatz“ (Linien 9, 62, 63, 67, 68 und 76)
Telefon Büro:
06131 / 221213
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag: 13 – 16 Uhr
Mittwoch: 17 – 19 Uhr
Donnerstag: 09 – 12 Uhr
Öffnungszeiten:
Termine nur nach Vereinbarung
Träger:
Verein Frauennotruf Mainz e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Entlassungsberatung, Burn-Out-Prophylaxe
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Beratungen auch für Teams auf Anfrage
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Sexualisierte Gewalt, Sexuelle Belästigung (und am Arbeitsplatz), Fonds Sexueller Missbrauch
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
250: Kurdish
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
weitere Sprachen gerne Anfragen
AWO Frauenberatung Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze
Mittelstraße 2
31311 Hänigsen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05132 / 823434
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
montags - donnerstags 10 - 15 Uhr
freitags 09 - 12 Uhr
Ggf. auf den AB sprechen. Wir rufen schnellstmöglich zurück
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Besonderheiten/ wichtige Infos:
kostenlos, vertraulich, parteilich für Frauen, auf Wunsch anonym
für alle Frauen u. Personen, die sich dem weibl. Geschlecht zugehörig fühlen
ab 18 J.
AWO Frauenberatung Seelze und Garbsen
Schillerstraße 2
30926 Seelze, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05137 / 1434696
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
S-Bahn und Bus
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag, bitte auf die Mailbox sprechen, wenn Sie niemanden erreichen - nur dann rufen wir (mit unterdrückter Nummer) zurück!
Öffnungszeiten:
Termine nach telefonischer Absprache, offene Sprechstunde Dienstag 15-17 Uhr
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
mit zeitlichem Vorlauf können alle Sprachen über Sprachmittlungsdienste abgedeckt werden
Besonderheiten/ wichtige Infos:
weitere Beratungsstelle in Garbsen
Frauenberatungsstelle Seelze/Garbsen
Hermann-Löns-Str. 30
30827 Garbsen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05137 / 1434696
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bus
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag - wenn Sie niemanden erreichen, sprechen Sie bitte auf die Mailbox - nur dann rufen wir (mit unterdrückter Nummer) zurück.
Öffnungszeiten:
Termine nach telefonischer Absprache
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
mit zeitlichem Vorlauf können alle Sprachen über Sprachmittlungsdienste abgedeckt werden
Besonderheiten/ wichtige Infos:
weitere Beratungsstelle in Seelze
Interventionsstelle Cochem/ Mayen beim Caritasverband Cochem
Herrenstr. 9
56812 Cochem, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
02671 / 97520
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02671 / 97520
Telefonische Erreichbarkeit:
wenn von den Öffnungszeiten abweichend:
Montag 08:30 - 13:00
Dienstag und Donnerstag 08:30 - 13:00
13:30 - 17:00
Öffnungszeiten:
Montag von 8:00 - 13:00
Dienstag und Donnerstag von 8:00 -12:30 und von
13:30 - 16:00
Träger:
Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Beratungsstelle für gewaltbetroffene Mädchen und Frauen im Landkreis Harburg
Im Saal 27
21423 Winsen (Luhe), Niedersachsen
Telefon Beratung:
04171 / 6008850
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04171 / 6008850
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag von 9-14 Uhr.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 9-14 Uhr
Träger:
Diakonisches Werk der ev.-luth. Kirchenkreise Hittfeld und Winsen
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
BISS Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt im Landkreis Harburg
Neue Str. 8
21244 Buchholz i.d.N., Niedersachsen
Telefon Beratung:
04181 / 2197921
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04181 / 2197921
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag von 9 bis 14 Uhr
Träger:
Diakonisches Werk der Ev.-luth. Kirchenkreise Hittfeld und Winsen
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt
Kasseler Straße 1 A
60486 Frankfurt am Main, Hessen
Telefon Beratung:
069 / 70 94 94
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit der S3/4/5/6 und Bus36/73, Westbahnhof (von dort 3 Gehminuten). Oder mit der U6/7, Leipziger Straße (von dort 11 Gehminuten).
Telefon Büro:
069 / 70 94 94
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 9 - 14 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. Wir rufen in Notfällen auch am Wochenende und an Feiertagen zurück.
Träger:
Notruf und Beratung für vergewaltigte Frauen und Mädchen e. V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Notruf für Frauen
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Persönliche Beratung, Online-Beratung mit datensicherem Videotool
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Sexualisierte Gewalt, Partnerschaftsgewalt, Bedrohung und Verfolgung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
186: Finnish
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
340: Slovak
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
380: Urdu
390: Vietnamese
Tigrinya, Kikuyu, Hausa, Makedonisch, Lugunda, Lusoga, Swahili, Lingala, Tshiluba, Bengali
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation nach Vergewaltigung: www.soforthilfe-nach-vergewaltigung.de
AWO Frauenberatung Barsinghausen
Marktstraße 33
30890 Barsinghausen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05105 / 051056613550
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05105 / 051056613550
Telefonische Erreichbarkeit:
Di. 10.00 bis 18.00, Do 10.00 bis 17.00, Fr. 9.00 bis 12.30
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten: Di. 14.00 bis 18.oo, Do. 11.00 bis 17.00 Uhr, Fr. 9.00 bis 12.30 und nach telefonischer Vereinbarung
Träger:
AWO Region Hannover e. V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Persönliche Frauenberatung, Beratungen nach 3 16a SGB II
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Frauenberatung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Toilette ist barrierearm
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Dolmetscherleistungen können organisiert werden
FeroXia
Fritzenwiese 46
29221 Celle, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05141 / 25788
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05141 / 25788
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Öffnungszeiten:
Nach telefonischer Vereinbarung
Träger:
Frauenhaus Celle e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
200: French
220: Italian
310: Russian
Frauen helfen Frauen + AUSWEGE e.V.
Hohlengrabengasse 7
78628 Rottweil, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0741 / 41314
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0741 / 41314
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo.-Fr. 09:00-12:00 Uhr, Do.:auch von 14:00-17:00 Uhr, Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 09:00-12:00 Uhr Do:auch von 14:00-17:00 Uhr
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
300: Romanian
Beratungsstelle bei sexueller und/oder häuslicher Gewalt Kaufbeuren-Ostallgäu
Schäferstraße 11
87600 Kaufbeuren, Bayern
Telefon Beratung:
08341 / 09080313
08341 / 09080313
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
s.o. / s.o.
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 8.30 bis 16 Uhr, Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag 8.30 - 16 Uhr, Termine nach Absprache
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenberatungsstelle Duisburg
Heuserstr. 12
47051 Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0203 / 3461640
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Nächste Haltestellen: König-Heinrich-Platz oder Lehmbruck-Museum
Telefon Büro:
0203 / 3461640
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonzeiten zur Terminvereinbarung:
Montags bis freitags von 08.00 bis 15.00 Uhr.
Sollten wir in dieser Zeit nicht an das Telefon gehen, befinden wir uns in einem Beratungsgespräch. Bitte hinterlassen Sie uns dann eine Nachricht, wir rufen schnellstmöglich zurück!
Tel. 0203-3461640
Öffnungszeiten:
Beratungsgespräche (persönlich/telefonisch) sind zwischen 8.00 Uhr und 16.00 Uhr nach Terminvereinbarung möglich!
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Präventionsangebote für verschiedene Zielgruppen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Barrierefreie Räume können bei Bedarf genutzt werden.
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
220: Italian
265: Dutch
350: Spanish
Dolmetscher*innendienst kann genutzt werden.
Präventionsstelle häusliche Gewalt Landkreis Dahme-Spreewald
Brückenstraße 41
15711 Koenigs Wusterhausen, Brandenburg
Telefon Beratung:
03375 / 262612
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
vom Bahnhof Königs Wusterhausen 5 min. Fußweg
Telefon Büro:
03375 / 262612
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Donnerstag 8:00 - 15:30 Uhr
Freitag 8:00 - 14:00 Uhr
Träger:
Landkreis Dahme-Spreewald
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenfachberatungsstelle Lida
Kirchplatz 4
74889 Sinsheim, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07261 / 97580 299
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07261 / 97580299
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo/Di/Do/Fr 9:00-12:00 Uhr
Mi 14:00-16:00
Öffnungszeiten:
Mo/Di/Do/Fr 9:00-12:00 Uhr
Mi 14:00-16:00
Träger:
Diakonisches Werk im Rhein-Neckar-Kreis
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
sexualisierter Gewalt Mädchen ab 14 Jahren
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
300: Romanian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
Dari, und bei Bedarf können wir andere Sprachen anfragen
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Beratung von Frauen und Mädchen ab 14 Jahren aus dem Rhein-Neckar-Kreis, bei häuslicher oder sexualisierter Gewalt
Interventionsstelle für Frauen Rhein-Neckar-Kreis
Kirchplatz 4
74889 Sinsheim, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07261 / 97580297
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Wir bieten auch aufsuchende Beratung in den Gemeinden und Städten im Rhein-Neckar-Kreis an.
Telefon Büro:
07261 / 97580297
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag zwischen 08:00-16:00 Uhr. Wenn wir uns in einer Beratung befinden ist ein Anrufbeatworter geschaltet. Wir rufen zeitnah zurück.
Träger:
Diakonisches Werk im Rhein-Neckar-Kreis
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Stalkingberatung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Ritualisierte Gewalt
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
360: Thai
370: Turkish
375: Hungarian
andere Sprachen können bei Bedarf angefragt werden
Häusliche Gewalt überwinden, Fachberatung und Interventionsstelle
Planie 17
72764 Reutlingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07121 / 94860
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07121 / 94860
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00
Montag, Dienstag, Donnerstag von 13:30 bis 17:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00
Montag, Dienstag, Donnerstag von 13:30 bis 17:00 Uhr
Träger:
Diakonieverband Reutlingen
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Beratung in Gebärdensprache möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
370: Turkish
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Beratung für Opfer, TäterInnen, Angehörige und MultiplikatorInnen
AMILA – Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt
Stuttgarter Straße 17
71032 Böblingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07031 / 632808
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Der Bus 720 fährt vom Böblinger Busbahnhof in Richtung Goldberg (Haltestelle: Postplatz). Fahrzeit: 4 Minuten.
Telefon Büro:
07031 / 632 808
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Dienstag und Donnerstag: 10 - 13 Uhr
Mittwoch: 13 - 16 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Kreis Böblingen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Beratung von gewaltbetroffenen Frauen in unseren Räumlichkeiten, pro aktive Beratung, Fachberatung; Beratung von Unterstützer*innen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Frauenhaus Northeim
Friedrich-Ebert-Wall 1
37154 Northeim, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05551 / 9191616
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05551 / 9191616
Telefonische Erreichbarkeit:
Zu den Öffnungszeiten. Danach AB oder Rufbereitschaft für Aufnahmen.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8:00-14:00 Uhr
Träger:
Werk-statt-Schule e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Optische Gestaltungselemente sind vorhanden
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Schutzraum SEGEL Mannheim
K3, 11-14
68169 Mannheim, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0621 / 43772128
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
erreichbar mit Straßenbahnlinie 2
Telefon Büro:
0621 / 43772128
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do von 9-15 Uhr
Freitag von 9-13 Uhr
Träger:
Drogenverein Mannheim e.V. und Mannheimer Frauenhaus e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
yes
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Aufnahmevoraussetzungen:
Substanzabhängigkeit oder schädlicher Konsum UND Betroffenheit von häuslicher Gewalt UND fester Wohnsitz in BAWÜ
-fester
-
Schutzwohnungen Nordfriesland
Theodor-Storm-Straße 2
25821 Bredstedt, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
04671 / 8639982
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Tagsüber gut erreichbar mit dem Zug oder dem Bus. Nachts nicht durch ÖPNV.
Telefon Büro:
04671 / 8639982
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7 in Notfällen zur Aufnahme, sonst in den Bürozeiten
Öffnungszeiten:
Mo-Do 9:00-14:30
Fr. 09:00-14:00
Träger:
Brücke Frauenhäuser gGmbH
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
viele Treppen.
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
250: Kurdish
360: Thai
370: Turkish
380: Urdu
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
ländlicher Raum, Dorfstrukturen
VAIA! gGmbH Schutzwohnung
Eschersheimer Landstr. 534
60433 Frankfurt, Hessen
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
069 / 531070
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 10-18 Uhr
Oder nach Absprache (Nachricht hinterlassen)
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Mitaufnahme von Haustieren:
no
2. Frauenhaus im Landkreis München
Postfach 600744
81207 München, Bayern
Telefon Beratung:
089 / 895433390
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
089 / 895433390
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen München e. V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Ärztliche Versorgung und rechtsmedizinische Dokumentation
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
280: Polish
300: Romanian
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
375: Hungarian
andere Sprachen je nach Verfügbarkeit von Dolmetscherdiensten
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Sicherheit:
Anonyme Adresse
AWO Frauenhaus Burgdorf
Wilhelmstraße 7
30171 Hannover
31303 Burgdorf, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05136 / 9203560
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05136 / 9203560
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Träger:
AWO Region Hannover e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Know-How zu: TIN (trans* inter* nichtbinäre Personen), Rassismus und Ableismus
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
200: French
250: Kurdish
telefonische ad-Hoc Dolmetschung
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
yes
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
yes, caged animals
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Technische Sicherungen
Anwesenheit von Fachpersonal über Bürozeiten hinaus
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Wir haben ein offenes Konzept, was bedeutet, dass unsere Adresse nicht geheim ist.
AWO Frauenhaus Völklingen
Postfach 101213
66302 Völklingen, Saarland
Telefon Beratung:
06898 / 5004407
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Nummer der saarlandweiten Rufbereitschaft wird über Anrufbeantworter angesagt
Öffnungszeiten:
8-16.30 Uhr Fachteam
8-20 Uhr Haus besetzt, dann RB
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Landesverband Saarland e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Hessisches Koordinationsbüro für Frauen mit Behinderung
Auf der Körnerwiese 5
60322 Frankfurt am Main, Hessen
Telefon Beratung:
069 / 95526236
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
069 / 955262-36
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. - Bis Do., Anrufbeantworter wird täglich abgehört.
Träger:
Der Paritätische Hessen e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Persönliche Beratung, auch über eine Onlineplattform, Kenntnisse in
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Lormen (Fingersprache für taubblinde Menschen)
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Wir bemühen uns, Ratsuchende von der nächstgelegenden ÖPNV-Haltestelle abzuholen
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauennotruf und Fachberatungsstelle für häusliche- und sexualisierte Gewalt- Erding
Münchenerstr. 94
85435 Erding, Bayern
Telefon Beratung:
08122 / 5537790
08122 / 5537791
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
08122 / 5537791
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden/ 7 Tage
Öffnungszeiten:
Montag- Donnerstag 08:00- 16:00 Uhr
Freitag 08:00- 14:00 Uhr
Sowie Termine nach Vereinbarung
Träger:
Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Hilfe für Frauen und Kinder in Not Nürnberger Land e. V.
Wiesenstraße 6
91217 Hersbruck, Bayern
Telefon Beratung:
09151 / 5501
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
09151 / 5501
Telefonische Erreichbarkeit:
Persönlich Mo - Fr 18 - 22 Uhr, sonst AB mit zeitnahem Rückruf
sonst AB
Träger:
Hilfe für Frauen und Kinder in Not Nürnberger Land e. V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Notruf für Frauen
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
RückHalt e.V. - Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Franzstraße 107
52064 Aachen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0241 / 542220
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
von Haltestelle Aachen-Hauptbahnhof ca. 5 min. Fußweg oder von Haltestelle Aachen-Alter Posthof ca. 10 min. Fußweg
Telefon Büro:
0241 / 542220
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 10-13 Uhr
Öffnungszeiten:
nach vorheriger Vereinbarung
Träger:
RückHalt e.V. - Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Persönliche Beratung, Krisenintervention, ressourcenorientierte Traumaberatung, Unterstützung bei Anträgen zur Opferentschädigung, z.B. an den Fonds sexueller Missbrauch
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
RückHalt e.V. - Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Stolberg
Rathausstr. 57
52222 Stolberg, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02402 / 9976391
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bus-Haltestelle Stolberg-Rosental (direkt vor der Haustüre) oder Bahn-Haltestelle Stolberg-Mühlener Bahnhof oder Stolberg-Rathaus (ca. 8-10 min. Fußweg)
Telefon Büro:
0241 / 542220
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Dienstag und Donnerstag von 10-13 Uhr
Öffnungszeiten:
Beratungsgespräche nach vorheriger Vereinbarung (telefonisch oder per E-Mail)
Träger:
RückHalt e.V. - Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Persönliche Beratung, Krisenintervention, ressourcenorientierte Traumaberatung, Unterstützung bei Anträgen zur Opferentschädigung, z.B. an den Fonds sexueller Missbrauch
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenberatungsstelle Euskirchen
Oststraße 7
53879 Euskirchen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02251 / 75140
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02251 / 75140
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo, Di, Do: 9.00 Uhr - 12.00 Uhr
Mi: 16.00 Uhr - 18.00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V. Euskirchen
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Frauennotruf Hannover (Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover)
Goethestr. 23,
30169 Hannover, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0511 / 332112
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Mit der U-Bahn Linie 4 , 5, 6 oder 11 Haltestelle Steintor. Mit der U-Bahn 3, 7 0der 9 Haltestelle Waterloo. Mit den Straßenbahnen 10 oder 17 Haltestelle Steintor oder Goetheplatz. Mit dem Bus Linie 128 oder 134 Haltestelle Steintor.
Telefon Büro:
0511 / 332112
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag i.d. R. 9 bis 17 h, Freitag 9 bis 13 Uhr
Öffnungszeiten:
Garantierte telefonische Sprechzeiten:
Montags 15-17, Mittwochs 10-12 h und Freitags 10-13 h,
offene Sprechstunde: Montag 14-15 h
Und während der üblichen Bürozeiten
Träger:
Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.V. Hannover
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Rechtsberatung
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
sexualisierte Gewalt
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenhaus Teltow-Fläming
Postfach 120082
14932 Luckenwalde, Brandenburg
Telefon Beratung:
0151 / 51736575
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0151 / 51736575
Telefonische Erreichbarkeit:
Die Mitarbeiter der Frauenhäuser sind in den Bürozeiten erreichbar.
Montag bis Donnerstag:
8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:30 Uhr
Freitag
8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 14:30 Uhr
Unser Notruftelefon ist 24 Stunden 7 Tage in der Woche erreichbar. Die Telefonnummer bleibt gleich.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:
8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:30 Uhr
Freitag
8:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 14:30 Uhr
Träger:
Strausberger Bildungs- und Sozialwerk e.V., Wirtschaftsweg 71, 15344 Strausberg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
175: Danish
177: German
180: English
185: Estonian
186: Finnish
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
215: Icelandic
220: Italian
230: Korean
240: Croatian
250: Kurdish
253: Lithuanian
255: Moldovan
265: Dutch
266: Norwegian
270: Paschtu
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Beratung für Frauen und Mädchen NORA e.V.
Kortumstr. 45
44787 Bochum, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0234 / 9629995
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0234 / 9629996
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags-Freitags
Öffnungszeiten:
Mo - Fr
Beratung nach Terminabsprache
Offene Sprechzeit (ohne Termin):
Di 14.00-16.00 Uhr und Do 10.00-12.00 Uhr
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Frauenberatungsstelle Oberhausen
Helmholtzstraße 48
46045 Oberhausen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0208 / 209707
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0208 / 209707
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonische Sprechzeiten:
Montag 09:00-12:00 Uhr,
Mittwoch 14:00-17:00 Uhr,
Donnerstag 09:00-12:00 Uhr,
Freitag 13:00-15:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist unser Anrufbeantworter eingeschaltet.
Öffnungszeiten:
Öffnunsgzeiten der Beratungsstelle:
Montag-Donnerstag von 09:00-17:00 Uhr
Freitag von 09:00-15:00 Uhr
Telefonische Sprechzeiten:
Montag 09:00-12:00 Uhr,
Mittwoch 14:00-17:00 Uhr,
Donnerstag 09:00-12:00 Uhr,
Freitag 13:00-15:00 Uhr
Außerhalb dieser Zeiten ist unser Anrufbeantworter eingeschaltet.
Träger:
Frauen helfen Frauen Oberhausen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Traumafachberatung, Krisenintervention, Beratung zu Essstörungen, Präventionsangebote
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Seniorinnen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
175: Danish
177: German
180: English
185: Estonian
186: Finnish
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
215: Icelandic
220: Italian
230: Korean
240: Croatian
250: Kurdish
253: Lithuanian
255: Moldovan
265: Dutch
266: Norwegian
270: Paschtu
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
319: Swedish
320: Serbian
330: Singhalese
340: Slovak
345: Slovenian
347: Somali
350: Spanish
355: Tagalog
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Frauenberatung Hagen
Bahnhofstr. 41
58095 Hagen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02331 / 15888
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags, Mittwochs und Donnerstags vom 9.00 Uhr bis 12 Uhr
Öffnungszeiten:
montags 9.00 - 12.00 Uhr
mittwochs 9.00 - 12.00 Uhr
donnerstags 9.00 - 12.00 Uhr
sowie Termine nach Vereinbarung
Sprechstunde für Mädchen und junge Frauen bis 25
montags 14:00 - 16:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Träger:
Frauen helfen Frauen Hagen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachstelle gegen Häusliche Gewalt, Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt, traumaorientierte Beratung, Psychotherpie und traumaorientierte Therapie, Mädchensprechstunde ab 16 Jahren, Prävention gegen Gewalt
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
ein Fahrstuhl ist vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauennotruf Bielefeld e.V. / Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
Rohrteichstr. 28
33602 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0521 / 124248
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Mit der Stadtbahn erreichen Sie uns so: Linie 1 und Linie 2, Haltestelle Landgericht.
Telefon Büro:
0521 / 124248
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo.: 10-12,
Di.: 10-12,
Mi.: 8.30-9.30,
Do.: 14-18,
Fr.: 10-12
Öffnungszeiten:
Die Beratungsstelle ist von montags bis
freitags geöffnet. Persönliche Gespräche
finden nach Terminabsprache statt.
Sie können uns jederzeit eine Nachricht
auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Wir rufen Sie dann zurück. Zu folgenden
Sprechzeiten ist eine telefonische Bera-
tung ohne Termin sofort möglich:
Montag 10.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch 8.30 – 9.30 Uhr
Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr
Freitag 10.00 – 12.00 Uhr
Träger:
Frauennotruf Bielefeld e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Psychologische Beratung, Entlastungsgespräche, Persönliche Beratung, Videoberatung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Sexualisierte Gewalt, sexuelle Belästigung, sexuelle Nötigung, Vergewaltigung, Stalking
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
310: Russian
370: Turkish
Für andere Sprachen arbeiten wir kostenlos mit einer Dolmetscherin. Auch mit DGS-Dolmetscherinnen.
Frauenberatungsstelle Krefeld e.V.
Nordstrasse 30
47798 Krefeld, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02151 / 800571
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Linie 41 Richtung Hüls zur Haltestelle Krefeld-Friedrichstrasse
Linie 52 Haltestelle Krefeld Nordwall
Telefon Büro:
02151 / 800571
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Büro - Öffnungszeiten von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr von
Montag bis Freitag
Träger:
Frauenberatungsstelle Krefeld e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Präventionsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Thema: Queere Vielfalt und zu frauenspezifischen Themen
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Essstörungen, Traumabegleitung,
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Toilettenzugang für Rollstuhl schwierig (Türeingang eng und keine Griffe)
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
280: Polish
370: Turkish
Frauenberatung und Notruf Ostholstein
Plöner Straße 39
23701 Eutin, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
04521 / 73043
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04521 / 73043
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo,Mi-Fr :9:00 - 12:00 Uhr
Di 15:00 - 18:00 Uhr
Träger:
Frauenberatung und Notruf Ostholstein. Information und Beratung für Frauen und Mädchen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachberatungsstelle nach polizeilicher Wegweisung
Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt e.V.
Berliner Str. 80
38226 Salzgitter, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05341 / 15600
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05341 / 15600
Telefonische Erreichbarkeit:
Di 10-13 Uhr
Do 14-15.30 Uhr
Öffnungszeiten:
täglich geöffnet
Träger:
Verein Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Beratungs- und Interventionsstelle für Frauen mit Gewalterfahrung
Nürtinger Straße 6
70794 Filderstadt, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0711 / 7949414
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
In der Nähe des S-Bahn und Busbahnhof
Telefon Büro:
0711 / 7824896
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag und Mittwoch von 9 bis 15 Uhr
Donnerstag von 9 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 13 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch von 9 bis 15 Uhr
Donnerstag von 9 bis 16 Uhr
Freitag von 9 bis 13 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen Filder e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachberatung und Intventionsstelle, Psychosoziale Beratung von Frauen mit Gewalterfahrung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
Koordinierungs- und Beratungsstelle gegen häusliche Gewalt
Deisterstraße 85A
30449 Hannover, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0511 / 21978198
0511 / 21978192
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit den Straßenbahnlinien 3, 7 und 17 (Haltestelle Allerweg), den Bussen 100 und 200 (Haltestelle Charlottenstraße) oder den Bussen 300 und 500 (Haltestelle Deisterplatz/Allerweg)
Telefon Büro:
0511 / 21978198
Telefonische Erreichbarkeit:
08:00-16:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Dolmetschung kann wenn nötig hinzugezogen werden
Frauenzentrum Bad Honnef
Hauptstraße 20 a
53604 Bad Honnef, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02224 / 10548
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen mit Straßenbahn 66 Haltestelle "Am Spitzenbach", mit der DB Bahnhof Bad Honnef
Telefon Büro:
02224 / 10548
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. bis Do. 10:00 bis 12:00, darüberhinaus Terminvereinbarungen u. Onlineberatung
Träger:
Frauen für Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Traumafachberatung, Beratung bei sexualisierter und häuslicher Gewalt
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
250: Kurdish
270: Paschtu
280: Polish
310: Russian
350: Spanish
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Terminvergabe erfolgt zwischen 8:30 und 19:00
Bei Faxbenachrichtigungen durch die Polizei bieten wir kurzfristig Krisenintervention an
Frauenberatung und Psychotherapie Distel e. V.
Julienstraße 26
45130 Essen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0201 / 776777
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0201 / 776777
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 9-16 Uhr
Träger:
Verein: Frauenberatung und Psychotherapie Distel e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Sprechstunden zum Thema Sexualisierte Gewalt und Essstörungen, Gruppenangebote wie z.B. Wendo, Autogenes Training, zum Thema Essstörungen
Fachkenntnisse zu:
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
AWO Frauenberatung Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze
Goethestr. 8
31275 Lehrte, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05132 / 823434
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
montags - donnerstags 10-15 Uhr
freitags 9-12 Uhr
evtl. bitte Name und Nummer auf AB sprechen, dann rufen wir schnellstmöglich zurück
Öffnungszeiten:
montags - donnerstags 10 - 15 Uhr
freitags 9 - 12 Uhr
und nach Vereinbarung
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Gruppenangebote für Frauen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Besonderheiten/ wichtige Infos:
kostenfrei, vertraulich, parteilich für Frauen, auf Wunsch anonym.
Für alle Frauen oder Personen, die sich als Frau identifizieren.
ab 18 Jahre.
AWO Frauenberatung Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze
Hannoversche Neustadt 53
31303 Burgdorf, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05132 / 823434
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis donnerstags 10 -15 Uhr
freitags 09 - 12 Uhr
Ggf. auf den AB sprechen, wir rufen schnellstmöglich zurück.
Öffnungszeiten:
dienstags und donnerstags 10 - 15 Uhr
Um Terminvereinbarung wird gebeten!
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Besonderheiten/ wichtige Infos:
kostenlos, vertraulich, parteilich für Frauen, auf Wunsch anonym
für alle Frauen u. Personen, die sich dem weibl. Geschlecht zugehörig fühlen
ab 18 J.
AWO Frauenberatung Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze
Nordstraße 21
31319 Sehnde, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05132 / 823434
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
montags - donnerstags 10 - 15 Uhr
freitags 09 - 12 Uhr
Ggf. auf den AB sprechen, wir rufen schnellstmöglich zurück
Öffnungszeiten:
montags 8:30 - 12:30 Uhr
mittwochs 08:30 - 16:30 Uhr
Um Terminvereinbarung wird gebeten!
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Besonderheiten/ wichtige Infos:
kostenlos, vertraulich, parteilich für Frauen u. auf Wunsch anonym
für Frauen und Personen, die sich dem weiblichen Geschlecht zugehörig fühlen
ab 18
AWO Frauenberatung Burgdorf, Lehrte, Sehnde, Uetze
Marktstraße 9
31311 Uetze, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05132 / 823434
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
montags bis donnerstags 10 - 15 Uhr
freitags 09 - 12 Uhr
Ggf. auf den AB sprechen, wir rufen schnellstmöglich zurück
Öffnungszeiten:
mittwochs 10 - 15 Uhr
Um Terminvereinbarung wird gebeten!
Träger:
Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
Besonderheiten/ wichtige Infos:
kostenlos, vertraulich, parteilich für Frauen, auf Wunsch anonym
für alle Frauen u. Personen, die sich dem weibl. Geschlecht zugehörig fühlen
ab 18 J.
Frauenberatungs- und Interventionsstelle
Buchweg 8
88239 Wangen im Allgäu, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07522 / 90 99 598
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07522 / 9099598
Telefonische Erreichbarkeit:
Erreichbarkeit:
Mo 10:00-12:00
Do 10:00-12:00
sowie nach Vereinbarung
Öffnungszeiten:
Erreichbarkeit:
Mo 10:00-12:00
Do 10:00-12:00
sowie nach Vereinbarung
Träger:
Frauen und Kinder in Not e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Indigo – Frauenberatungsstelle Remscheid
Theodorstr. 8
42853 Remscheid, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02191 / 696600
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
02191 / 696600
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 9:00 - 16:00 Uhr,
Freitag: 9:00 -14:00 Uhr,
Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Termin nach Vereinbarung.
In der Regel Montag bis Donnerstag: 9:00 – 16:00 Uhr,
Freitag: 9:00 – 14:00 Uhr
Träger:
Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Bergisch Land
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Gruppenangebote / Präventionsarbeit an Schulen
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Bei Bedarf können barrierearme Räumlichkeiten organisiert werden.
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
370: Turkish
380: Urdu
Frauenhaus Amberg
Haager Weg 15
92224 Amberg, Bayern
Telefon Beratung:
09621 / 487272
09621 / 48720
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
09621 / 48720
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 8:00-17:00
Fr: 8:00-14:00
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Fachberatungsstelle gegen häusliche Gewalt
Schillerstraße 40
74523 Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0791 / 7556161
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Buslinie 1 und 2 : Schenkensee
Buslinie 2: Bausparkasse oder Herrenäcker
Telefon Büro:
0791 / 7556213
Telefonische Erreichbarkeit:
Feste Sprechzeiten: dienstags und freitags von 9:30-11:00
Träger:
Landratsamt Schwäbisch Hall
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Dolmetscher*innen können in vielen Sprachen hinzugezogen werden.
Gewaltschutzzentrum Cloppenburg, BISS, Frauenberatungsstelle bei Bedrohung und Gewalt
Hofkamp 2
49661 Cloppenburg, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04471 / 911010
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestelle Hook
Telefon Büro:
04471 / 911010
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag, 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten:
09:00 – 12:00 Uhr, mit Terminvereinbarung sind auch Nachmittagstermine möglich
Träger:
Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Cloppenburg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
270: Paschtu
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
340: Slovak
345: Slovenian
350: Spanish
360: Thai
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Frauen- und Kinderschutzhaus Cloppenburg
Hofkamp 2
49661 Cloppenburg, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04471 / 9110700
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
04471 / 9110701
Telefonische Erreichbarkeit:
Hauptamtliche Erreichbarkeit 8:00 Uhr - 16:00 Uhr
Rufbereitschaft 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche
Öffnungszeiten:
8:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Träger:
Deutsches Rotes Kreuz, Kreisverband Cloppenburg
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Technische Sicherungen
FRIDA - Frauenberatung bei häuslicher Gewalt im Landkreis Emmendingen (DW EM)
Karl-Friedrich-Straße 20
79312 Emmendingen, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0176 / 81379163
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Bahnhof Emmendingen ist 5 Minuten entfernt
Telefon Büro:
07641 / 91850
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr 9-16 Uhr
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 9:00 bis 16:00
Träger:
Diakonisches Werk Emmendingen
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
FRIDA - Frauenberatung bei häuslicher Gewalt im Landkreis Emmendingen (SKF Waldkirch)
Seilmattenstr. 2
79183 Waldkirch, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
01522 / 3762877
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
07681 / 4745390
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Do 9-16 Uhr
Träger:
Sozialdienst Katholischer Frauen e.V. Waldkirch
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenberatungsstelle „Gewaltschutz"
Oststr. 39
49477 Ibbenbüren, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
05451 / 968635
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Buslinie R 21, S 50 Haltestelle: "Amtsgericht"
Telefon Büro:
05451 / 968610
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo., Di., Mi., Do., 8:30-16:00 Fr. 8:30 – 12:30
Öffnungszeiten:
Mo., Di., Mi., Do., 8:30-16:00 Fr. 8:30 – 12:30
Träger:
Carutasverband tecklenburger Land
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
310: Russian
Ukrainisch
Verein "Frauen helfen Frauen und Mädchen e.V. Rastatt "
Engelstrasse 37
76437 Rastatt, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07222 / 37722
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
neben dem Büro ist die Bushaltestelle
Telefon Büro:
07222 / 37722
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag von 08.00 - 17.00, auf AB sprechen, Rückruf zeitnah
Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung
Träger:
Verein "Frauen helfen Frauen und Mädchen e. V. Rastatt"
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Kindergruppe Löwenherz für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren unter therapeutischer Leitung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Hilfe bei Ausfüllen bei Beantragung verschiedener Leistungen, Mehrsprachigkeit, Mediation, Medizinisch-Pflegerische Kompetenz, Kenntnisse in psychischer Behinderung u.v.m.
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
rollstuhlgerechte Toiletten sind im Haus verfügbar, Flyer und Homepage in einfacher Sprache sind in Arbeit
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
265: Dutch
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
340: Slovak
345: Slovenian
350: Spanish
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
390: Vietnamese
Frauenberatungsstelle
Wormser Str. 56
67227 Frankenthal, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06233 / 6070807
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag, Mittwoch und Donnerstag 9:00Uhr- 16:00Uhr
Dienstag und Freitag 9:00Uhr - 13:00Uhr
Träger:
Frauen für Frauen e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Traumapädagogische Fachberatung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
Frauenhaus Schleswig
Postfach 1107
24837 Schleswig, Schleswig-Holstein
Telefon Beratung:
04621 / 3949980
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24/7 Rufbereitschaft für Notfälle
Öffnungszeiten:
Büroöffnung 9-14 Uhr
Träger:
Brücke Frauenhäuser gGmbH
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von älteren Söhnen:
104: under 18 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
AWO Frauenberatungsstelle - Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen
Gartenstraße 7
37671 Höxter, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0160 / 93793030
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0160 / 93793030
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Donnerstag 9-17 Uhr, Freitag 9-12.30 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo - Do von 9.00 bis 17.00 Uhr, Fr von 9.00 bis 12.30 Uhr; Wenn wir uns in einem Beratungsgespräch befinden, werden wir nicht ans Telefon gehen können. Bitte sprechen Sie uns auf den AB, so dass wir Sie schnellstmöglich zurückrufen können. Wir sind auch über den Messenger SIGNAL (kostenlose APP) erreichbar.
Träger:
AWO Kreisverband Höxter e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Präventionsangebote
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenhaus Cocon
Postfach 580314
10413 Berlin, Berlin
Telefon Beratung:
030 / 91611836
Anbindung ÖPNV:
schlechte Anbindung
nahe gelegene Bushaltestelle zur S-Bahn
Telefon Büro:
030 / 91611838
Telefonische Erreichbarkeit:
Notruf rund um die Uhr, pädagogisches Team Mo.-Fr. 09:00 bis 18:00 Uhr, Nachtbereitschaften Mo.-So. von 22:00 bis 08:00 Uhr mit immer einer Kollegin aus dem pädagogischem Team in Rufbereitschaft im Hintergrund
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Kinderbetreuung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Beratungen zu unterschiedlichen Themen (Finanzen, Recht, Aufenthalt, Wohnen, etc.)
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Barrierearmut:
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
120: Amharic
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
240: Croatian
250: Kurdish
290: Portuguese
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
375: Hungarian
Viele Sprachkenntnisse im Team, großer Dolmetscher*innenpool
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Anwesenheit von Fachpersonal über Bürozeiten hinaus
...
Fachberatungs- und Interventionsstelle bei Häuslicher Gewalt
Eberhardstraße 3
63450 Hanau, Hessen
Telefon Beratung:
06181 / 1897664
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. - Fr. 9:30 - 12:00 Uhr
Mo., Mi., Do. 15:00 - 17:00 Uhr
Träger:
Frauen helfen Frauen Hanau e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Beratungstermine in Beratungsstelle nach telefonischer Vereinbarung
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Hinzuziehung von Dolmetscherinnen in verschiedenen Sprachen möglich
Frauenberatungsstelle
Am Schilde 29
37520 sterode am Harz, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05522 / 920770
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
05522 / 4668
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 8.00 - 15.00 Uhr bitte auch auf den AB sprechen
Öffnungszeiten:
Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen, dieser wird täglich abgehört
Träger:
Frauen für Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
310: Russian
350: Spanish
370: Turkish
Allgemeine Frauenberatungsstelle
Neanderstraße 68-72
40822 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02104 / 1419232
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 8.30 bis 16.30 Uhr
Freitag 8.30 bis 13.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8.30 bis 16.30 Uhr
Freitag 8.30 bis 13.00 Uhr
Träger:
SKFM-Mettmann e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
280: Polish
310: Russian
370: Turkish
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Zuständig für den gesamten Kreis Mettmann.
Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt
Neanderstraße 68-72
40822 Mettmann, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02104 / 1419226
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 8:30 bis 13 Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 8:30 bis 13 Uhr
Träger:
SKFM Mettmann e.V.
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Anonyme Spurensicherung nach Sexualstraftaten
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
280: Polish
310: Russian
370: Turkish
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Zuständigkeit für den gesamten Kreis Mettmann; Beratung von betroffenen Frauen ab 18 und deren Angehörigen
Autonomes Frauenhaus Gießen
Liebigstr. 13
35390 Gießen, Hessen
Telefon Beratung:
0641 / 73343
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo,Fr 09:00 - 12:00
Di,Do 14:00 - 17:00
Rufbereitschaft 24/7 : 01777868870
Träger:
Autonomes Frauenhaus Gießen
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
370: Turkish
Fachberatungs- und Interventionsstelle bei häuslicher Gewalt
Poststr. 8
63607 Wächtersbach, Hessen
Telefon Beratung:
06053 / 708757
06053 / 4987
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo,Mi,Do 9.30 bis 14.00
Fr. 9.30 bis 13.00
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenberatungsstelle Hameln
Wilhelmstr. 3
31785 Hameln, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05151 / 7872666
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Wir sind telefonisch Mon.-Fr. von 9:00 - 13:00 Uhr, zudem Di. und Do. von 15:00 bis 18:00 Uhr erreichbar
Öffnungszeiten:
Mon.-Fr. von 9:00 - 13:00 Uhr, zudem Di. und Do. von 15:00 bis 18:00 Uhr. Sonst nach Absprache.
Träger:
Frauenhaus Hameln e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Familienrecht
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
Telefonischer Dolmetscherdienst für fast alle Sprachen
BISS Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt
Wilhelmstr. 3
31785 Hameln, Niedersachsen
Telefon Beratung:
05151 / 405707
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. - Fr. von 9:00 - 13:00 Uhr, zusätzlich
Di u. Do. von 15:00 - 18:00 Uhr.
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. von 9:00 - 13:00 Uhr, zusätzlich
Di u. Do. von 15:00 - 18:00 Uhr.
Träger:
Frauenhaus Hameln e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Familienrecht, Gewaltschutzgesetz
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
280: Polish
Telefonischer Dolmetscherdienst für fast alle Sprachen
FiF-Frauen informieren Frauen
Postfach 1521
21305 Lüneburg
21305 Lüneburg, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04131 / 61950
04131 / 61733
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonische Erreichbarkeit von 8.30 Uhr bis 14.30 Uhr.
Notruf Frauen helfen Frauen e.V. Lüneburg - rund um die Uhr erreichbar.
Träger:
Frauen helfen Frauen e.V.
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Fachberatungsstelle des Frauenhauses Darmstadt Frauen-Räume
Bad Nauheimer Straße 9
64291 Darmstadt, Hessen
Telefon Beratung:
06151 / 375080
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Haltestelle Rhönring
Telefonische Erreichbarkeit:
Anrufbeantworter, Rückruf während Bürozeiten
Öffnungszeiten:
freie Sprechstunden Dienstag und Mittwoch 9-11.00 Uhr, Donnerstag 17-1.30 Uhr
Träger:
Frauenhaus Darmstadt e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Frauenberatungsstelle (für den Kreis Steinfurt)
Münstermauer 3
48431 Rheine, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
05971 / 800 7370
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
erreichbar mit Bus und Bahn
Telefon Büro:
05971 / 800 7370
Telefonische Erreichbarkeit:
keine fixen Telefonzeiten, Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Bürozeiten von Montag - Freitag, Erreichbarkeit telefonisch und Mail, Termin nach Vereinbarung sowie
Offene Sprechstunde: Dienstags 10:00-12:00 Uhr
Träger:
Diakonie WesT e.V.
Dachverband:
Diakonisches Werk
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Beratung nach Polizeieinsätzen (§34a PolG NRW), Beratungsschwerpunkt bei häuslicher Gewalt, bei Bedarf Weitervermittlung an passende Hilfeangebote
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
220: Italian
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
350: Spanish
370: Turkish
375: Hungarian
auf Nachfrage beim Sprachmittlungspool
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Für den gesamten Kreis Steinfurt zuständig.
Frauenhaus-Beratungsstelle
Achtermannstraße 19
48143 Münster, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0251 / 1420810
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo.-Mi. von 10-16 Uhr
Donnerstag von 10-18 Uhr
Freitag von 9-13 Uhr
Öffnungszeiten:
Terminvereinbarung nach Absprache
Träger:
Frauenhaus und Beratung e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
205: Greek
210: Hindi
220: Italian
250: Kurdish
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
345: Slovenian
350: Spanish
365: Czech
370: Turkish
375: Hungarian
380: Urdu
sonstige Sprachen nach Absprache
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Kostenloses Angebot; Termin nach telefonischer Absprache; Büro befindet sich im 4. Stockwerk, Aufzug nur bis zum 3. Stockwerk
Beratungsstelle Frauenhilfe München gGbmH
Winzererstraße 47
80797 München, Bayern
Telefon Beratung:
089 / 3582810
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
U2, Haltestelle Hohenzollernplatz; Tram 27, Haltestelle Herzogstraße
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag – Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr
Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr, In Notfällen rund um die Uhr Tel 089-354830
Öffnungszeiten:
Montag – Donnerstag 10.00 – 13.00 Uhr
Dienstag 14.00 – 17.00 Uhr
Träger:
Frauenhilfe München gGmbH
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
AWO Frauenberatungsstelle - Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen
Caspar-Heinrich-Straße 7
33014 Bad Driburg, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0160 / 93793035
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo - Do 9.00 bis 17.00 Uhr, Fr 9.00 bis 12.30 Uhr
Wenn wir uns in einem Beratungsgespräch befinden, werden wir nicht ans Telefon gehen können. Bitte sprechen Sie uns auf den AB, so dass wir Sie schnellstmöglich zurückrufen können.
Wir sind auch über den Messenger SIGNAL (kostenlose APP) erreichbar.
Öffnungszeiten:
Mo - Do 9.00 bis 17.00 Uhr, Fr 9.00 bis 12.30 Uhr
Träger:
AWO Kreisverband Höxter e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Präventionsangebote
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Frauenhaus Neunkirchen
Postfach 1565
66515 Neunkirchen
66515 Neunkirchen, Saarland
Telefon Beratung:
06821 / 92250
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Freitag 08:00-20.00 Uhr, Rufbereitschaft ab 20:00 Uhr
Öffnungszeiten:
08:00-20:00 Uhr Präsenzzeit
ab 20:00 Uhr Rufbereitschaft
Sonntag nur Rufbereitschaft
Träger:
Arbeiterwohlfahrt
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
frauenberatungsstelle düsseldorf e.V. - Allgemeine Frauenberatung - Fachstelle für Frauen in Gewaltbeziehung (inklusive IST) - Fachstelle für Opfer von Frauenhandel - Fachstelle Queer- lesbische Beratung - Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt
Talstraße 22 – 24 (im Hof)
40217 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0211 / 686854
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Mit Bussen oder U- und Straßenbahnen zu den nächsten Haltestellen (Graf-Adolf-Platz, Berliner Allee, Kirchplatz, etc…)
Telefon Büro:
0211 / 686879
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo + Mi 14 – 18h sowie Di, Do und Fr 10 – 14h
Öffnungszeiten:
Mind. Mo + Mi 14 – 18h sowie Di, Do und Fr 10 – 14h
Träger:
frauenberatungsstelle düsseldorf e. V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
nach Möglichkeit: Begleitung zu Polizei, Ärzt*innen, Anwält*innen, Behörden und Ämtern
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Beratung in Gebärdensprache möglich
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
110: Albanian
120: Amharic
130: Arabic
140: Armenian
150: Bosnian
160: Bulgarian
170: Chinese
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
210: Hindi
240: Croatian
250: Kurdish
280: Polish
290: Portuguese
300: Romanian
310: Russian
320: Serbian
347: Somali
350: Spanish
370: Turkish
380: Urdu
Mazedonisch, Ukrainisch
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Die Beratung ist kostenfrei, kann kurzfristig und anonym durchgeführt werden. Die Beraterinnen* haben eine pädagogische/psychologische Grundausbildung
Schutzwohnung
Goedeke-Micheel-Hof 1
18528 Bergen auf Rügen, Mecklenburg-Vorpommern
Telefon Beratung:
03838 / 201793
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr 8:30-15Uhr
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Art der Einrichtung:
Zufluchtswohnung
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Tagessatz muss gezahlt werden.
Frauenhaus Alb-Donau-Kreis
Olgastraße 137
89073 Ulm, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0731 / 206347
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
zu erreichen ab Hauptbahnhof Ulm mit der Straßenbahn S1 Richtung Böfingen, Haltestelle Justizgebäude oder Willy-Brandt-Platz, zu Fuß weitere 5 Minuten Richtung Kirche St. Georg
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo.- Fr. 9:00 - 12:00
Mo.- Do. 14:00 - 16:00 und Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Mo.- Fr. 9:00 - 12:00
Mo.- Do. 14:00 - 16:00
Träger:
Caritas Ulm-Alb-Donau
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Dolmetscher*innen
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
105: varies by case
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Fachberatungsstelle häusliche Gewalt
Olgastraße 137
89073 Ulm, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0731 / 206347
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
erreichbar vom Hauptbahnhof Ulm mit Straßenbahn S1 Richtung Böfingen bis Haltestelle Justizgebäude oder Willy-Brandt-Platz, zu Fuße weitere 5 Minuten Richtung Kirche St. Georg
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo. - Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
Mo. - Do. 14:00 - 16:00 Uhr
und Anrufbeantworter
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 9:00 - 12:00 Uhr
Mo. - Do. 14:00 - 16:00 Uhr
Träger:
Caritas Ulm-Alb-Donau
Dachverband:
Caritasverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
Dolmetscher*innen
AWO Frauenhaus Gelsenkirchen
AWO Frauenhaus Gelsenkirchen, Postfach 200144
45836 Gelsenkirchen, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0209 / 35943509
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
24 Stunden am Tag, Rufbereitschaftsdienst
Träger:
AWO Unterbezirk Gelsenkirchen Bottrop
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
265: Dutch
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
102: under 14 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Interventionsstelle und Beratung bei häuslicher Gewalt
Postplatz 7
73230 Kirchhiem, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
07021 / 46553
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag: 8:30 - 13:00 Uhr
Öffnungszeiten:
Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung
Träger:
Frauen helfen Frauen Kirchheim e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
Dolmetscher/in kann angefragt werden
Frauenberatung
Im Neuwerk 22
21680 Stade, Niedersachsen
Telefon Beratung:
04141 / 125551
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Telefonische Sprechzeit: Dienstag 15:00-16:00 Uhr und Donnerstag 09:00-10:00 Uhr
Dachverband:
Frauenhauskoordinierung
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Angebote für Angehörige
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Wüstenrose, Fachstelle Zwangsheirat und FGM-C
Goethestr. 47
80339 München, Bayern
Telefon Beratung:
089 / 45216350
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
089 / 45216350
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag von 10.00 - 16.00 Uhr
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Zwangsheirat & FGM-C
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
120: Amharic
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
250: Kurdish
347: Somali
370: Turkish
Kisuaheli
BISS
Burgstr. 30
49808 Lingen, Niedersachsen
Telefon Beratung:
0591 / 4129
0591 / 80062-0
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags-Donnerstags 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
Asyl und Aufenthaltsrecht
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Digitale Materialien sind barrierefrei (PDF-UA)
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
280: Polish
Frauenforum Brühl-Hürth e.V.
Theresienhöhe 23
50354 Hürth, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
02233 / 375523
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
montag-donnerstag 8-14h
freitag 8-13h
Träger:
Frauenforum Brühl-Hürth e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Fachkenntnisse zu:
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Fachberatung sex. Gewalt
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
370: Turkish
Gewaltschutzzentrum
Mauritiussteinweg 77-79
50676 Köln, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0221 / 126950
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Sie erreichen das Gewaltschutzzentrum mit der KVB-Linie 9, Haltestelle Mauritiuskirche
Telefon Büro:
0221 / 126950
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag 08.30h - 16.00h
Freitag 08.30h - 13.00h
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 08.30h - 16.00h
Freitag, 08.30h - 13.00h
Träger:
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Köln
Dachverband:
Sozialdienst katholischer Frauen
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Interventionsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Material in Gebärdensprache ist vorhanden
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
200: French
265: Dutch
Frauenberatungsstelle der AWO für den Kreis Höxter Beratungsstelle gegen Gewalt an Frauen
Pyrmonter Straße 8
32839 Steinheim, Nordrhein-Westfalen
Telefon Beratung:
0160937 / 01609379303001609379303
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Anbindung mit Bus und Sbahn
Telefonische Erreichbarkeit:
montags - donnerstags 09.00 - 17.00 Uhr und freitags 09.00 - 12.30
Öffnungszeiten:
Termine nach Vereinbarung.
Träger:
AWO Kreis Höxter e.V.
Dachverband:
Arbeiterwohlfahrt
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Barrierearmut:
Räume sind vollständig rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
177: German
180: English
200: French
Ambulante Beratungsstelle
Törtener Straße 44
06842 Dessau-Roßlau, Sachsen-Anhalt
Telefon Beratung:
01511153 / 015111531122
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag-Donnerstag 08:00-16.00 Uhr
Träger:
Frauenhaus Dessau
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Rechtsberatung
Psychosoziale Prozessberatung/ Zeug*Innenbegleitung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
DRK KV Auerbach e.V. - Frauenschutzwohnung Vogtlandkreis
Vogtlandblick 8
08209 Auerbach, Sachsen
Telefon Beratung:
0173 / 3720260
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Wir sind 24 Stunden/7 Tage die Woche mittels Rufbereitschaft erreichbar.
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 8-15 Uhr
Fr: 8-12 Uhr
Träger:
DRK KV Auerbach e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Unterstützung beim Aufbau einer neuen Lebensperspektive; Vermittlung weiterführender Hilfsangebote; Zusammenarbeit mit Polizei, Rechtsanwälten, Jobcenter; Unterstützung bei Anträgen; Beratung für mit-betroffene Kinder u. Jugendliche; Krisenintervent
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
200: French
310: Russian
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Besonderheiten/ wichtige Infos:
Für den Aufenthalt fällt eine Nutzungsgebühr an, die vom Jobcenter oder Sozialhilfeträger übernommen wird.
Frauenhaus Eifel
Postfach 10 11 46
54621 Bitburg
54634 Bitburg, Rheinland-Pfalz
Telefon Beratung:
06561 / 6020 777
Anbindung ÖPNV:
schlechte Anbindung
Sie erreichen uns von Trier kommend mit dem Bus 400 / Weitere Optionen: Bf Bitburg-Erdorf / Hbf Wittlich / Bf Gerolstein / Bf Jünkerath
Telefon Büro:
06561 / 6020 770
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag - Freitag 09:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertage 09:00 bis 12:00Uhr
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Träger:
DRK Kreisverband Bitburg-Prüm e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Kinderbetreuung
Fachkenntnisse zu:
Asyl und Aufenthaltsrecht
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
190: Farsi/Persian
200: French
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 4 Kindern oder mehr
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Schutzwohnungen DRK
Marienplatz 1
69469 Weinheim, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0621 / 3218170
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Rufbereitschaftshandy
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 9:00-15:00 + Erreichbarkeit am Diensthandy
Träger:
DRK KV Mannheim e.V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
(IT-)Beratung zu digitaler Gewalt
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Möglichkeit zur aufsuchenden Beratung
Hilfe mit der Jobsuche, Hilfe mit Wohnungssuche
Fachkenntnisse zu:
Rassismus
LGBTQI* und nicht-binäre Personen
Begleitung von Frauen mit Behinderungen
Kindeswohlgefährdung, Vielfalt, SGB, Seniorenarbeit, Case-Management, Systemische Beratung
Barrierearmut:
Räume sind teilweise rollstuhlgerecht
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
350: Spanish
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
varies by case (must be determined by the individual locations)
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
yes
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
Varies by Case (e.g. Guide/Assistance Dog)
Einrichtung Trans* und TIN freundlich:
yes
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Technische Sicherungen
Anwesenheit von Fachpersonal über Bürozeiten hinaus
autonomes Frauenhaus Karlsruhe
Postfach 1048
76160 Karlsruhe, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
0721 / 567824
0721 / 849047
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefon Büro:
0721 / 86005775
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr 9-16 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo-Fr- 9-16 Uhr
Träger:
Verein zum Schutz misshandelter Frauen und deren Kinder e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Website Online- und Chatberatung:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Rechtsberatung
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
180: English
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
no
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Frauen- und Kinderschutzhaus Landkreis Freudenstadt
Hirschkopfstraße 18
72250 Freudenstadt, Baden-Württemberg
Telefon Beratung:
497441 / 5202127
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Zu erreichen mit den Zuglinien S8
Telefon Büro:
497441 / 5202127
Telefonische Erreichbarkeit:
Büro
Montag-Freitag 08:00-16:00 Uhr
Rufbereitschaft
Montag-Freitag: 16:00-19:00 Uhr
Sa, So + Feiertage: 12:00-15:00 Uhr
Träger:
DRK-Kreisverband Freudenstadt e. V.
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Frauen- und Kinderschutzhaus
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
Kinderbetreuung
Verfügbare Sprachen und Zugang zu Dolmetschdiensten:
130: Arabic
177: German
180: English
370: Turkish
Aufnahme von Kindern:
Aufnahme möglich für Frau mit 1 Kind
Aufnahme möglich für Frau mit 2 Kindern
Aufnahme möglich für Frau mit 3 Kindern
Aufnahme möglich für Frau ohne Kind
Aufnahme von älteren Söhnen:
101: under 12 years
Aufnahme von Frauen mit Pflegegrad :
no
Zugang für Pflegepersonen und Assistenzen:
varies by case (must be determined by the individual locations)
Aufnahme von Frauen mit Suchterkrankung(en):
no
Aufnahme von wohnungslosen Frauen:
no
Mitaufnahme von Haustieren:
no
Sicherheit:
Anonyme Adresse
Hausnotrufsystem
ZORA - Anlauf- und Beratungsstelle für Mädchen* und junge Frauen*
Adolfstraße 5
65185 Wiesbaden, Hessen
Telefon Beratung:
0611 / 9101413
Anbindung ÖPNV:
gute Anbindung
Telefonische Erreichbarkeit:
Dienstag 13 bis 17 Uhr
Mittwoch und Freitag 13 bis 16 Uhr
Öffnungszeiten:
Dienstag 13 bis 17 Uhr
Mittwoch und Freitag 13 bis 16 Uhr
Träger:
Verein zur Unterstützung von Mädchen* in Not e.V.
Dachverband:
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Website Einrichtung oder Dachverband:
Art der Einrichtung:
Fachberatungsstelle
Angebotsprofil:
Telefonische Beratung
E-Mail- und Chatberatung
Begleitung zu Polizei, Ärzt*Innen, Anwält*Innen, Behörden und Ämtern
Angebote für Angehörige
Fortbildung/ Beratung für Fachkräfte
Barrierearmut:
Kommunikation über Chat / Mail möglich
Hilfestellung bei der Orientierung im Haus und bei der Umgebung möglich
Informationen in geprüfter leichter Sprache sind vorhanden