Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung, sie prägt den Alltag vieler Frauen in Deutschland und weltweit. Häufig findet sie im Verborgenen statt, in der Familie, der Partnerschaft oder im nahen sozialen Umfeld.

Wie zeigt sich diese Gewalt konkret? Wer ist besonders davon betroffen? Und wie wirkt sich die Gewalt auf das Leben von Frauen und auf die Entwicklung ihrer Kinder aus? Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu typischen Formen der Gewalt gegen Frauen, zu Frauen mit besonderen Schutzbedürfnissen und zu den Folgen der Gewalt.


PASSENDE MELDUNGEN

Im September 2023 startet die digitale Fortbildungsreihe „Handlungssicher gegen digitale Gewalt“. Erweitern Sie Ihr Fachwissen und stärken Sie Ihre…

Aktuelles
Sicherer Umgang mit Handys, Social Media & Co. - Medienpädagogik mit Frauenhauskindern. Digitale Mini-Fortbildung und Fachaustausch. 06.10.2023, 10:00-13:00 Uhr, Digital per Videokonferenz Zoom: Abbildung: Kinder tippen auf ihren Handys, Emojis & Sprechblasen ploppen auf

Zur digitalen Mini-Fortbildung rund um den sicheren Umgang mit Handys, Social Media & Co. bei Kindern und Jugendlichen im Frauenhaus lädt FHK am 06.…

Aktuelles
Junge Frau erklärt anderer Frau etwas am geöffneten Notebook

Für das FHK-Projekt „Digitaler Gewalt im Frauenhaus handlungssicher begegnen“ sucht Frauenhauskoordinierung e.V. eine IT-Fachkraft, die…

Aktuelles

FHK positioniert sich zum von BMFSFJ und BMJ vorgelegten Referentenentwurf eines Gesetzes über die Selbstbestimmung in Bezug auf den…

Aktuelles