Kontakt | Sitemap | Glossar

Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung, sie prägt den Alltag vieler Frauen in Deutschland und weltweit. Häufig findet sie im Verborgenen statt, in der Familie, der Partnerschaft oder im nahen sozialen Umfeld.

Wie zeigt sich diese Gewalt konkret? Wer ist besonders davon betroffen? Und wie wirkt sich die Gewalt auf das Leben von Frauen und auf die Entwicklung ihrer Kinder aus? Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu typischen Formen der Gewalt gegen Frauen, zu Frauen mit besonderen Schutzbedürfnissen und zu den Folgen der Gewalt.


PASSENDE MELDUNGEN

"Digitale Gewalt schließt systematisch aus und ist kein Einzelphänomen. Sie betrifft Menschen entlang von erfahrender Diskriminierung unterschiedlich,…

Geschlechtsspezifische Gewalt

Bundesinitiative legt überarbeitete und erweiterte Leitlinien zum Schutz von Bewohner_innen von Flüchtlingsunterkünften nun auch auf Englisch vor

Frauen mit Fluchterfahrung

Realitäten und Perspektiven in der Sozialen Arbeit mit geflüchteten Menschen - vom 19.9.2017 um 12.00 Uhr bis zum 20.9.2017 um 15.30 Uhr in Berlin

Frauen mit Migrationserfahrung

Schwerpunkt: Wohnungslosigkeit von Frauen und Gewaltschutz

Wohnungslose Frauen