Kontakt | Sitemap | Glossar

Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung, sie prägt den Alltag vieler Frauen in Deutschland und weltweit. Häufig findet sie im Verborgenen statt, in der Familie, der Partnerschaft oder im nahen sozialen Umfeld.

Wie zeigt sich diese Gewalt konkret? Wer ist besonders davon betroffen? Und wie wirkt sich die Gewalt auf das Leben von Frauen und auf die Entwicklung ihrer Kinder aus? Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu typischen Formen der Gewalt gegen Frauen, zu Frauen mit besonderen Schutzbedürfnissen und zu den Folgen der Gewalt.


PASSENDE MELDUNGEN

Die Leopldina die Nationale Akademie der Wissenschaften hat sich in einer aktuellen Stellungnahme unter dem Titel; "Traumatisierte Flüchtlinge –…

Frauen mit Fluchterfahrung

"Das Dossier "Frauen und Flucht" beleuchtet die Situation geflüchteter Frauen vor, während und nach ihrer Flucht. Das Dossier legt den Fokus sowohl…

Frauen mit Migrationserfahrung

Frauen-Haus-Koordinierung und der Bundes-Verband-Frauen-Beratungsstellen und Frauen-Notrufe veröffentlichen ein Informations-Papier in einfacher…

Frauen mit Fluchterfahrung

Das EU-Projekt WHOSEVFA – „Arbeiten mit Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zur Unterstützung von gewaltbetroffenen älteren Frauen“ (2017-2018) gibt…

Ältere Frauen