Kontakt | Sitemap | Glossar

Gewalt gegen Frauen

Gewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung, sie prägt den Alltag vieler Frauen in Deutschland und weltweit. Häufig findet sie im Verborgenen statt, in der Familie, der Partnerschaft oder im nahen sozialen Umfeld.

Wie zeigt sich diese Gewalt konkret? Wer ist besonders davon betroffen? Und wie wirkt sich die Gewalt auf das Leben von Frauen und auf die Entwicklung ihrer Kinder aus? Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zu typischen Formen der Gewalt gegen Frauen, zu Frauen mit besonderen Schutzbedürfnissen und zu den Folgen der Gewalt.


PASSENDE MELDUNGEN

Knetfiguren im Superheldenkostüm, darunter Zitat: "Das war ein ort, wo ich wusste, dass ich sicher bin. Ich habe mich einfach zuhause gefühlt." - Luana, 8 Jahre, nach ihrer Zeit im Frauenhaus

Launch & Vorstellung des neuen Fachkräfteportals „www.sicher-aufwachsen.org“

Aktuelles
Drei Kinder unterschiedlichen Alters winken fröhlich aus einem offenen Fenster (Titelseite "Meine Zeit im Frauenhaus")

Das Arbeitsheft „Meine Zeit im Frauenhaus“ unterstützt dabei, spielerisch mit Kindern im Frauenhaus ins Gespräch zu kommen, und wird von FHK kostenlos…

Aktuelles
Fortbildungsreihe Pädagogik des sicheren Ortes

Bis zum 15. Januar 2023 können sich bundesweit alle Interessierten für die kostenlose, digitale Fortbildungsreihe "Pädagogik des sicheren Ortes"…

Aktuelles
Bewohner*innen-Perspektive auf den Schutz vor digitaler Gewalt im Frauenhaus

Veröffentlichung einer qualitativen Befragung ehemaliger und aktueller Bewohner*innen von Frauenhäusern zum Schutz vor digitaler Gewalt im Frauenhaus.…

Aktuelles