Positionspapier der Frauenhauskoordinierung e.V. zur Arbeit mit Tätern von häuslicher Gewalt 1. Vorbemerkung Durch den 1999 in Kraft getretenen Aktionsplan I zur Bekämpfung von häuslicher Gewalt und…
Das Gesetz zur Stärkung der Rechte von Verletzten und Zeugen im Strafverfahren (2. Opferrechtsreformgesetz) tritt am 1. Oktober 2009 in Kraft Frauenhauskoordinierung hat gemeinsam mit BiG Berliner…
Die Situation des Hilfesystems bei Gewalt gegen Frauen am Beispiel der Frauenhäuser I) Recht der Frauen auf gewaltfreies Leben - welche Hilfeleistungen bei Gewalt sind erforderlich? Grundsätzlich…
Frauenhauskoordinierung e.V. I Tucholskystr. 11 I 10117 Berlin I 030-92122083/84 I www.frauenhauskoordinierung.de Diskussionspapier der Frauenhauskoordinierung e.V. zur Täterarbeit bei Häuslicher…
Frauenhauskoordinierung e.V. I Tucholskystr. 11 I 10117 Berlin I 030-3384342-0 I www.frauenhauskoordinierung.de Stellungnahme zur Denkschrift zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und…
Frauenhauskoordinierung e.V. I Tucholskystr. 11 I 10117 Berlin I 030-3384342-0 I www.frauenhauskoordinierung.de Stellungnahme zur Denkschrift zum Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und…
Frauenhauskoordinierung e.V. I Tucholskystr. 11 I 10117 Berlin I 030-3384342-0 I www.frauenhauskoordinierung.de Stellungnahme von Frauenhauskoordinierung zum Ersten Arbeitsentwurf eines Gesetzes zur…
Frauenhauskoordinierung e.V. I Tucholskystr. 11 I 10117 Berlin I 030-3384342-0 I www.frauenhauskoordinierung.de Stellungnahme von Frauenhauskoordinierung zum Ersten Arbeitsentwurf eines Gesetzes zur…
Frauenhauskoordinierung e.V. I Tucholskystr. 11 I 10117 Berlin I 030-3384342-0 I www.frauenhauskoordinierung.de Stellungnahme von Frauenhauskoordinierung zum Wechselmodell als angeordnete…