Wir haben ein paar hilfreiche Tipps und Informationen zusammengestellt, die beim Thema digitale Gewalt helfen können.
Beratungsstellen & -angebote
- Anti-Stalking-Projekt mit Fachbereich Cyberstalking bietet drei kostenlose Beratungen für Frauen* an, die von Stalking und/oder Cyberstalking betroffen sind.
- Informationen und Beratung bei Nacktaufnahmen im Internet auf ANNA NACKT.
- Das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen unterstützt die Betroffenen und kann sie an die entsprechenden Beratungsangebote in der Nähe wie Opferschutzorganisationen weitervermitteln.
- Beratung und rechtliche Unterstützung bei digitaler Gewalt gibt es bei HateAid
- Bei der Internet Beschwerdestelle können rechtswidrige Inhalte im Internet gemeldet werden.
- Über die NoStalk-App des Weißen Ring e.V. können digital Beweise gesichert werden.
- Hilfe bei der kostenlosen Entfernung von erwünschten Bildern im Netz gibt es bei der Internet Ombudsstelle.
Aufklärung & Arbeitsmaterialien
Bücher & Publikationen: