Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK) sucht für das Team der Geschäftsstelle in Berlin zum 1. September 2021 eine_n Referent_in für die Umsetzung des Projektes „Entwicklung eines modularen Unterstützungsangebotes für Kinder in Frauenhäusern“.
Der Arbeitsort ist Berlin, Ihre Bereitschaft zur Wahrnehmung von Terminen auch außerhalb üblicher Bürozeiten, zum mobilen Arbeiten sowie zu gelegentlichen Dienstreisen setzen wir voraus. Sie arbeiten in einem Team aus motivierten Mitarbeiter_innen in der Geschäftsstelle von Frauenhauskoordinierung.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 Stunden. Die Stelle ist bis zum 31. August 2023 projektbedingt befristet.
Ihre Aufgaben
Sie setzen das Projekt „Entwicklung eines modularen Unterstützungsangebotes für Kinder in Frauenhäusern“ um. Die Umsetzung des Projektes umfasst folgende Aufgaben:
- Sichtung und Auswertung von wissenschaftlichen Studien und Erfahrungen aus Pilotprojekten zur Unterstützung von Kindern in Frauenhäusern
- Entwicklung eines Konzeptes für das Projekt
- Gewinnung von Frauenhäusern als Modellstandorte zur Entwicklung und Erprobung des Konzeptes
- Koordinierung der Umsetzung des Konzeptes
- Begleitung des Prozesses mit Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Mitbetroffenheit von Kindern durch Gewalt gegen Mütter
- Organisation und Umsetzung von Trainings/Fortbildungen für die Mitarbeitenden an den Modellstandorten
- Aufarbeitung der Ergebnisse als Module für die Frauenhauspraxis
Unsere Anforderungen
- Hochschulabschluss in Sozialwissenschaften, Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen im Arbeitsfeld Gewalt gegen Frauen, insbesondere in der Unterstützung von Kindern als Mitbetroffene von Gewalt gegen Mütter
- Fähigkeiten zur Aufbereitung der Ergebnisse als praxistaugliche Informationsmaterialien
- Erfahrungen im Projektmanagement
- Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Fortbildungen/Trainings
- Sichere Kommunikation mit der Fachpraxis
- Gute Fähigkeiten in der Präsentation und im Verfassen von Texten
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache und gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Souveräner Umgang mit EDV- und Internetanwendungen
- Teamfähigkeit, Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, Zuverlässigkeit
Unser Angebot
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer Geschäftsstelle. Sie erwartet ein motiviertes Team kompetenter Mitarbeiter_innen, ein angenehmes Arbeitsklima sowie Platz für eigene Ideen. Sie erhalten eine Vergütung nach TVöD 13 Bund.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. August 2021. Die Interviews finden ab dem 16. August 2021 statt. Ihre Bewerbung schicken Sie bitte an Dr. Charlotte Binder
binder@frauenhauskoordinierung.de (bitte zusammengefasst in einem PDF-Dokument).