Frauenhauskoordinierung e. V. (FHK) setzt sich für den Abbau von Gewalt gegen Frauen und die Verbesserung der Hilfen für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder ein. FHK koordiniert, vernetzt und unterstützt im Auftrag ihrer Mitgliedsverbände das Hilfesystem, fördert die fachliche Zusammenarbeit und bündelt Praxiserfahrungen, um sie in politische Entscheidungsprozesse sowie in fachpolitische Diskurse zu transportieren.
Für die Geschäftsstelle in Berlin suchen wir zum 01.12.2023 eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d).
Die Kernaufgaben umfassen:
- Umsetzung Vereinsziele und Leitung der Geschäftsstelle
- Fachpolitische Vertretung des Vereins nach außen
- Koordinierung der Interessenvertretung und Öffentlichkeitsarbeit
- Netzwerkarbeit mit Akteur*innen der geschlechtsspezifischen Antigewaltarbeit
- Entwicklung neuer Projekte und Projektmanagement
- Mitwirkung/-arbeit in relevanten fachpolitischen Gremien auf Bundesebene
- Erarbeitung von Stellungnahmen und Fachbeiträgen
- Personalverantwortung
- Gesamtsteuerung und Sicherstellung des wirtschaftlichen Betriebes der Geschäftsstelle und des Vereins (Finanzierung, Controlling)
- Organisation der Gremienarbeit (Vorstandssitzungen, Mitgliederversammlung) und Koordination von Arbeitsgruppen und Veranstaltungen
Ihr Profil:
- Sie haben fundierte Kenntnisse zu geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und häusliche Gewalt.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom), vorzugsweise in den Bereichen Geistes- oder Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften und/oder Sozialmanagement.
- Sie haben Erfahrung in der Personalführung und gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse (Verwaltung öffentlicher Gelder und Drittmittel).
- Sie besitzen Kenntnisse in Zuwendungs-, Vereins- und Personalrecht.
- Sie identifizieren sich mit den Zielen von Frauenhauskoordinierung e. V.
- Sie sind zielorientiert und entscheidungsfreudig, belastbar und empathisch.
- Sie überzeugen durch sicheres Auftreten sowie sehr gute kommunikative Fähigkeiten.
Wir bieten:
- Aktiven Beitrag zum Menschenrecht auf Schutz und Hilfe bei geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen
- Vielseitige Führungsaufgabe mit Gestaltungsspielraum in einem sinnstiftenden und frauenpolitischen Arbeitsfeld
- Anerkannte und etablierte Strukturen für die Zusammenarbeit mit Politik, Gesellschaft und Wissenschaft auf nationaler Ebene
- Abwechslungsreiches Wirken in Netzwerken und mit Verbänden, Ministerien und Politik
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und sehr kollegial geprägten Team
- Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeitgestaltung sind möglich
- 30 Tage Urlaub
- Vergütung nach Entgeltgruppe 14 TVöD
Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche); Ausübungsort ist Berlin. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail (als eine PDF-Datei mit einem Datenvolumen von max. 5 MB) an: vorstand(at)frauenhauskoordinierung.de.
Die Bewerbungsfrist endet am 15.03.2023. Die Bewerbungsgespräche werden im Zeitraum 02.05.2023 - 08.05.2023 stattfinden.
Telefonische Rückfragen richten Sie bitte an die Vorstandsvorsitzende Christiane Völz: Tel.: +49 30 - 26 309 221.
Ihre Daten werden gemäß europäischer Datenschutzgrundverordnung (DSVGO) verarbeitet. Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen erteilen Sie die Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Frauenhauskoordinierung e. V. im Rahmen dieses Ausschreibungs- und Auswahlverfahrens.