FHK Logo
skip to navigation. Skip to content.
  • English Summary
  • Kontakt
  • Impressum
  • Frauenhaussuche
  • Beratungsstellensuche
  • Schutz und Hilfe
  • Bewohnerinnenstatistik
Bundesweites Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen 08000 116 016
Startseite
Zur Startseite Sitemap Seite drucken
Sicherheitshinweise - Spuren im Netz Leichte Sprache Gebärdensprache - Videos Seite vorlesen lassen
  • Frauenhauskoordinierung e.V.
  • Gewalt an Frauen
  • Schutz und Hilfe bei Gewalt
  • Strategien gegen Gewalt
  • FHK - Materialien / Service
  • Infothek
  • Leichte Sprache

FHK Newsletter abonnieren ››
oder Abo ändern ››

Aktueller Newsletter
Die Driving Queens unterstützen Frauenhauskoordinierung e.V.

Sicherheitshinweise:
Wenn sie Angst haben, dass jemand bemerken könnte, dass Sie diese Seite besucht haben, klicken Sie bitte hier ››

Aktuelles

11.04.17 12:48 Uhr


Stellungnahme von FHK zur Neuregelung des Sozialen Entschädigungsrechts

Kategorie: Recht, Stellungnahmen

Bei der geplanten Reformierung des sozialen Entschädigungsrechts werden nicht alle Betroffenen von Gewalttaten von den Verbesserungen profitieren. In Deutschland fehlt eine explizite Rechtsgrundlage für Schutz und Hilfe für gewaltbetroffene Menschen. Dieses neue Gesetz wäre der geeignete Ort für eine umfassende Regelung zum Schutz und Hilfe für gewaltbetroffene Menschen sowie ein wichtiger Schritt zur Sicherung einer bundeweiten flächendeckenden Hilfe-Infrastruktur gewesen.

Es besteht weiterer gesetzgeberischer Handlungsbedarf zur Einführung eines Rechtsanspruchs aller gewaltbetroffenen Menschen auf Schutz und Hilfe in spezifischen Unterstützungsangeboten über den Reformprozess des sozialen Entschädigungsrechts hinaus.

Stellungnahme von FHK zur Neuregelung des Sozialen Entschädigungsrechts

 

 

 


Dateien:
2017-04-03_FHK_Stellungnahme_SER_1._Arbeitsentwurf_2017_final.pdf333 K
<- Zurück zu: Aktuelles
« Zurück
« Zur Übersicht
 
view  Letzte Änderung: 28.11.17 17:51